Die Videoüberwachung in der Freiburger Innenstadt wird nach
Überprüfung weitergeführt. Dies ist zur weiteren Verbesserung der
Sicherheitslage und zur Verhinderung und Aufklärung von Straftaten weiter notwendig.
Nach nun einem Jahr des Beginns wurden die Lageentwicklung, die gewonnenen Erfahrungen und die bisherigen Ergebnisse ausgewertet Es konnte festgestellt werden, dass sich die erfasste Straßenkriminalität in den beiden videoüberwachten Bereichen "Bermudadreieck" und "Untere Bertoldstraße" leicht gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres erhöht hat.
Insgesamt waren in den videoüberwachten Bereichen wenige schwere Straftaten (z.B. gefährliche Körperverletzungen mit gravierenden Folgen) zu verzeichnen.
Die meisten Straftaten werden anhaltend an den Wochenenden bzw. in den Nächten von Samstag auf Sonntag verzeichnet.
Etwa zwei Drittel aller erkannten Vorfälle im videoüberwachten Bereich wurden durch die Videobeobachter proaktiv registriert und wahrgenommen. Die anderen Sachverhalte wurden durch Wahrnehmungen der Einsatzkräfte oder durch Notrufe von Passanten bekannt.
Die Anzahl der registrierten Ereignisse verteilt sich zu etwa zwei Dritteln auf das Bermudadreieck und ein Drittel auf die Untere Bertoldstraße.
Der überwiegende Teil der durch die Videobeobachter proaktiv erkannten Vorfälle betrafen Ereignisse, die durch eine schnelle Intervention der dem Ereignis zugeführten Polizeikräfte schon im Vorfeld bereinigt werden konnten.
Meist handelte es sich hierbei um Streitereien zwischen Einzelnen oder Gruppen, betrunkene oder aggressive Personen, aber auch Fälle von notwendigen
Hilfeleistungen.
Im Weiteren wurden durch die Videobeobachter auch Straftaten festgestellt, bei denen es sich zumeist um Körperverletzungs- oder Gewaltdelikte handelte und wo ein schnelles Entsenden und Zuführen der Einsatzkräfte weitere Eskalation verhindern konnte.
Dabei gestaltete es sich von Vorteil, dass die Einsatzkräfte den jeweiligen
Tatbeitrag der festgenommenen Personen mittels nachträglichem "Videobeweis" nachvollziehen und zielgerichtet strafprozessuale Maßnahmen einleiten konnten.
Nicht selten gelang es zudem bei einer nachträglichen Auswertung der
Aufzeichnungen, einen Tatverdächtigen zu identifizieren. In Teilen konnten auch Tatverdächtige nach einer vorausgegangenen Straftat durch die Videobeobachter auf den Kameras wiedererkannt und durch hinzugeführte Einsatzkräfte vorläufig festgenommen werden.
Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
24. Jul 2023 - 13:36 UhrVideoüberwachung in der Freiburger Innenstadt wird weiter durchgeführt - Verbesserung der Sicherheitslage und zur Verhinderung und Aufklärung von Straftaten

Weitere Beiträge von Polizeipräsidium Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deSchmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service