GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung

Breisgau-Hochschwarzwald - Münstertal

13. Feb 2025 - 12:20 Uhr

Gewässerverunreinigung - Eimer mit gefährlichem Inhalt im Langenbach südlich von Münstertal entsorgt - Zeugen gesucht

Gewässerverunreinigung - Eimer mit gefährlichem Inhalt im Langenbach südlich von Münstertal entsorgt.

Foto: Polizei
Gewässerverunreinigung - Eimer mit gefährlichem Inhalt im Langenbach südlich von Münstertal entsorgt.

Foto: Polizei

Der unter anderem für Umweltschutzdelikte zuständige Fachdienst
"Gewerbe/ Umwelt" des Polizeipräsidiums Freiburg versucht derzeit den Weg eines illegal entsorgten Eimers mit gefährlichem Inhalt nachzuvollziehen. Dieser wurde vermutlich am 11. Januar 2025 von einem Waldweg aus in den Langenbach, der südlich von Münstertal parallel zur L 130 (Rotenbuck) fließt, entsorgt.

In dem orangefarbenen, offenliegenden Eimer befanden sich etwa 100 Glasampullen mit flüssigen Chemikalien (Methylbenzonat) in leuchtend roter, blauer und grüner Farbe. Bei den im Eimer befindlichen Gefäßen handelte es sich um sogenannte Verdunsterröhrchen, welche üblicherweise zum Zwecke der Verbrauchsbestimmung an Heizkörpern angebracht werden.

Vereinzelte Ampullen waren zerbrochen, sodass deren Inhalt wohl in das
Bachwasser gelangen konnte. Feststellbare Auswirkungen auf das Gewässer sowie den darin befindlichen Lebewesen konnten bislang nicht festgestellt werden. Es wird angenommen, dass die ausgelaufenen Flüssigkeiten im Gewässer lediglich zu einer mindergiftigen Konzentration geführt haben. Neben dem besagten Eimer und den Glasampullen wurden auch mehrere Zementsäcke im Bachlauf entsorgt.

Die bisherigen Ermittlungen haben ergeben, dass der Eimer samt Inhalt vermutlich bereits am 17. Januar 2017 für die Abholung durch einen Entsorgungsdienst bereitgestellt wurde. Es wird angenommen, dass der Eimer sowie die darin befindlichen Verdunsterröhrchen bis zur widerrechtlichen Entsorgung im Bereich Münstertal zwischengelagert wurden.

Der Fachdienst "Gewerbe/ Umwelt" (Tel.: 0761/21689-200) hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die womöglich verdächtige Beobachtungen gemacht oder Hinweise zur Herkunft des Eimers sowie den entsorgten Glasampullen geben können. Hinweise nimmt auch das Polizeirevier Müllheim rund um die Uhr unter der Telefonnummer 07631/1788-0 entgegen.


Weitere Beiträge von Polizeipräsidium Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Münstertal.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald