GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung

Kreis Lörrach - Wittlingen

13. Feb 2025 - 16:25 Uhr

WhatsApp-Betrug in Wittlingen mit Schaden von mehreren Tausend Euro - Warnhinweis "WhatsApp-Fraud"


Trickbetrüger nutzen auch WhatsApp, um Kontaktierte im Namen
von Töchtern, Söhnen oder Enkeln zu Geldüberweisungen zu bewegen. Aus der Gemeinde Wittlingen wurde der Polizei erneut ein Fall bekannt, wo der Kontaktierte mehrere Tausend Euro an Unbekannte überwies. Außerdem gelangten die Unbekannten an die Kreditkartendaten des Kontaktierten.

Die Kontaktierten erhalten von einem vermeintlichen Familienangehörigen eine WhatsApp Nachricht mit dem Hinweis, dass Handy sei kaputt und man habe nun eine neue Handynummer. Mit der neuen Handynummer sei momentan kein Online-Banking möglich, aber man müsse dringend eine Überweisung tätigen und die Kontaktierten werden gebeten, diese Überweisung für die Angehörigen zu tätigen.

Wie so oft überweisen die Kontaktierten das geforderte Geld im Glauben daran, mit dem eigenen Kind oder Enkel zu kommunizieren. Die Polizei rät daher, bei WhatsApp-Nachrichten von unbekannten Nummer besonders misstrauisch zu sein.

So schützen Sie sich vor Betrug per WhatsApp:

- Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten
Nummer kontaktiert werden, speichern Sie die Nummer nicht
automatisch ab.

- Fragen Sie bei der Ihnen bekannten Person unter der alten Nummer
nach.

- Geldüberweisungen über WhatsApp und andere Messenger sollten
immer misstrauisch machen und überprüft werden.

- Übermitteln sie niemals ihre Bank- / Kreditkartendaten an ihnen
nicht bekannte Rufnummern.

- Achten Sie auf die Sicherheitseinstellungen Ihres verwendeten
Nachrichtendienstes.

Hinweise und Tipps finden Sie auch unter www.polizei-beratung.de

Noch ein Hinweis der Polizei:

Informieren sie bitte sofort ihre Hausbank und die Polizei, falls sie Opfer
eines solchen Betruges wurden. Durch ein sofortiges Handeln kann ein
finanzieller Schaden vielleicht verhindert werden.


Weitere Beiträge von Polizeipräsidium Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Wittlingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald