"RegioMacher" – In dieser Serie stellt REGIOTRENDS immer wieder Persönlichkeiten vor, die sich auf unterschiedlichsten Ebenen in der Regio engagieren und somit das Leben in der Regio mitprägen.
Wirtschaft, Ehrenamt, Soziales, Verwaltung, Politik, Bürgerschaftliches Engagement... - aus allen Bereichen nehmen wir auch gerne Ihre Anregungen auf (info@regiotrends.de) und porträtieren engagierte Mitbürger.
>> RegioMacher: Zur Person
Wolfgang Koch ist 50 Jahre alt, verheiratet und Vater zweier Kinder. Der gebürtige Endinger lebt in seiner Heimatstadt und ist Inhaber der Buchhandlung Vollherbst & Koch, die seit 1856 in fünfter Generation in Familienbesitz ist und deren Geschicke er zusammen mit Ehefrau Claudia lenkt.
Nach der Schule lernte Wolfgang Koch in Freiburg den Beruf des Buchbinders. Nach Wanderjahren in verschiedenen Betrieben absolvierte er den Meisterkurs an der Johannes-Gutenberg-Schule in Stuttgart und schloss 1994 mit dem Meisterbrief ab. 1996 übernahm Wolfgang Koch den elterlichen Betrieb.
In Emmendingen betreibt Koch mit dem Bücher-Outlet eine weitere Buchhandlung. Außerdem ist Koch Teilhaber der Beratungsfirma Meyer und Koch, die für Städte und Gewerbevereine Konzepte und Leitbilder erstellt und individuelle Aktionen zur Innenstadtbelebung entwickelt.
>> Was machen Sie in Vereinen und Vereinigungen?
Wolfgang Koch ist Mitglied der Gewerbe- und Handelsvereingung Endingen, in dessen Vorstand er von 1997 bis 2004 agierte.
Auf der Suche nach der Sicherung von Geschäftsfeldern stellte Koch schnell fest, dass der Einzelhandel einer Stadt wie Endingen nur gemeinsam eine Chance hat, die Kunden gegenüber dem Internethandel und den Oberzentren zu sichern. Es galt also, das „Kaufhaus Endingen“ fit für die Zukunft zu machen.
„Glücklicherweise stieß ich in der Gewerbe- und Handelsvereinigung (GuH) auf offene Ohren und auch die Stadt war bereit, uns zu unterstützen“, erinnert sich Wolfgang Koch. So machte sich Koch Gedanken, wie man die Stadt Endingen für die Kunden attraktiv machen und halten kann.
2006 veranstaltete Koch zusammen mit der GuH den ersten Büchermarkt, der in Verbindung mit einem verkaufsoffenen Sonntag und vielen Aktionen für groß und klein ein erster Erfolg war.
„Bei der Gelegenheit bemerkte ich, dass mir das Organisieren einen Riesenspaß machte“, schmunzelt Koch.
Im Laufe der Jahre realisierte Koch immer mehr Ideen und so entstand eine ganze Reihe von Aktionen, die über das Jahr verteilt immer mehr Menschen und damit Kunden in das Städtchen lockten.
„Wichtig war immer, dass die Aktionen auf die Stadt und die Region abgestimmt und bis ins Detail durchdacht und geplant wurden“, so Koch. „Nur dann werden die Veranstaltungen von den Kunden angenommen und sind nachhaltig“, ist sich Koch sicher.
Inzwischen entwickelt Wolfgang Koch nicht nur für Endingen, sondern auch für andere Städte und Gewerbevereine Konzepte sowie Leitbilder und kreiert individuelle Aktionen.
Dazu war der heimatverbundene Kaiserstühler 22 Jahre Zunftmeister der Endinger Narrenzunft von 1782, der er heute noch als Zunftbruder angehört. Das "Internationale NarrenFest" im Jahre 2007 wurde von ihm konzipiert und gemeinsam mit seinen Zunftbrüdern organisiert. Hierfür erhielt er vom Regierungspräsidenten den selten verliehenen "Basler-Hof-Orden". Ebenfalls 2007 gründete er die "Alemannischen Larvenfreunde", ein mittlerweile europaweit tätiger Verein zur Förderung der Maskenkultur, dessen Vorstand er neun Jahre lang war. Bei den "Freunden des Vorderösterreichmuseums im Üsenberger Hof" agierte er über zehn Jahre als Geschäftsführer.
>> Was machen Sie in Ihrem Unternehmen?
Auf das digitale Zeitalter hat die Familie Koch in der Buchhandlung längst reagiert. Wer seine Bücher lieber online kaufen will, kann das auch bei vollherbst-koch.de tun. Kunden, die die Bücher lieber klassisch kaufen, finden in Endingen eine reiche Auswahl.
Zusätzlich betreibt Wolfgang Koch für Schnäppchenjäger in Emmendingen noch ein Bücher Outlet. Mit diesem Format ist die Firma auch auf den Messen in Freiburg, Offenburg und Karlsruhe vertreten.
Inzwischen entwickelt Wolfgang Koch nicht nur für Endingen, sondern auch für andere Städte und Gewerbevereine Konzepte und Leitbilder und kreiert individuelle Aktionen.
Zusammen mit seinem Partner Marco Meyer hat Wolfgang Koch die Beratungsfirma Meyer & Koch gegründet, die sich mit solchen Aufgaben befasst und im gesamten deutschen Südwesten tätig ist. Kompagnon Meyer ist dabei für die Zahlen zuständig und Koch bewältigt den kreativen Part. „Um das zu bewerkstelligen, habe ich mich im Bereich Stadtmarketing intensiv weitergebildet".
„Mein Traum ist, dass die kleinen Städte der Region florieren. Dies gibt es freilich nicht zum Nulltarif - nur wenn alle mitarbeiten kann dies funktionieren“, so Koch. „Die inhabergeführten Geschäfte haben dabei eine echte Chance“, ist Koch überzeugt. „In den Oberzentren finden die Kunden meistens nur noch Filialisten. Der Stadtbummel in den großen Städten ist somit doch recht identisch“, stellt Koch fest. „Da sind die kleinen Geschäfte der Kleinstädte eine echte Alternative für die Kunden - das ist unsere Chance!"
>> Was machen Sie in Ihrer Freizeit?
In der wenigen Freizeit geht Koch mit seiner Familie gerne wandern. Ob am Kaiserstuhl oder im Schwarzwald ist dann nicht so wichtig. Auch ein Städtetrip ist ab und zu mal drin.
Seine Frau Claudia und er interessieren sich außerdem für Kunst und Design, wie man in den Geschäftsräumen unschwer erkennen kann. „Außerdem kommt man als Buchhändler natürlich nicht an der Literatur vorbei“, lacht der zweifache Vater.
>> Was machen Sie in der Zukunft?
"Wichtig für die Zukunft bleibt, dass das Gesamtangebot der Kleinstädte attraktiv gestaltet wird. Es nützt nichts, wenn eine einzelne Abteilung im Kaufhaus Endingen top ist und der Kunde in anderen Abteilungen - sprich Geschäften - nicht professionell bedient wird oder keine Auswahl hat“, erklärt Wolfgang Koch. „Wenn der Einzelhandel funktioniert, lebt die Stadt, denn dieser ist der Motor der Innenstadt!“, bringt es der Buchhändler auf den Punkt.
Titelseite » Regio-Schaufenster » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Endingen
22. Sep 2017 - 05:15 UhrREGIOTRENDS-Serie: "RegioMacher" - Heute: Wolfgang Koch (Endingen) - Traditionalist mit bodenständiger Kreativität und realisierbaren Visionen

RegioMacher Wolfgang Koch - Wolfgang Koch ist 50 Jahre alt, verheiratet und Vater zweier Kinder.
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Endingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regio-Schaufenster". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/4404324daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Esther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service