Schmuck zum Verlieben, edle Geschmeide zum Verschenken. Diamanten, Smaragde als Wertanlage. Seltene Mineralien und Steine. Die 42. Internationale Messe für Schmuck, Edelsteine, Mineralien und Fossilien bietet zwei Tage lang auf dem Messegelände in Villingen-Schwenningen Funkelndes und Glitzerndes für jeden Anlass und Geschmack.
Messe-Projektleiter Tobias Ertl freut sich, dass er auch in diesem Jahr wieder mehr Aussteller zur Messe begrüßen kann als im Vorjahr: „76 Aussteller haben sich mit ihren Schätzen, mit ihren filigranen Kunstwerken angemeldet. Viele sind seit langem dabei“, erzählt er und ist begeistert, dass sich „immer wieder neue Interessenten mit überraschenden Kreationen anmelden.“ Ertls persönlicher Tipp für die Messe: „Wer eine Wertanlage oder ein besonderes Geschenk sucht – etwa für die Geburt des Enkelkindes, für die Hochzeit, für einen runden Geburtstag – der wird bei uns fündig.“ Edle Materialien verarbeiten beispielsweise Franklin Rodriguez und Christof Fleissner. Und das mit großer Begeisterung für ihre Produkte. Beide Aussteller nehmen zum zweiten Mal an der Messe teil. Rodriguez mit Smaragden aus seiner Heimat Kolumbien und Fleissner mit indischem Silberschmuck aus eigener Produktion.
Als „experimentellen Schmuckdesigner“ sieht sich dagegen Ingo Knoppe. Sein Arbeitsmaterial ist weit über 10.000 Jahre alt: Mammut-Elfenbein in allen Schattierungen von grünlich bis bläulich, da es Jahrtausende lang den Mineralien ausgesetzt war. Ganz neu zeigt er davon Unikatschmuck gemixt beispielsweise mit Opalen.
Erstmals auf der Messe vertreten ist Liselotte Finger mit ihren „flotten Fingern“ – denn „meine zehn Finger sind meine Maschine.“ Sie fädelt winzige Perlen auf zwei bis vier Meter langen Schnüren auf und häkelt daraus Armbänder und Ketten. Pro Zentimeter sind darin 42 Perlen verarbeitet. Gefragt, wie viel Zeit sie für eine Kette benötige, macht sie eine einfache Rechnung auf: „Sechs Stunden fürs Fädeln, acht Stunden fürs Abhäkeln – und Geduld braucht man.“
Kinder dürfen an beiden Tagen bei der Mitmachaktion „Shaaidis – das Herz von Persien“ Edelsteinarmbänder für sich selbst gestalten. Und ausgerüstet mit einer Waschpfanne können Kinder nach kleinen Schätzen im Sand suchen. Die Fundstücke werden anschließend veredelt – und mit nach Hause genommen.
INFO
Die 42. Internationale Messe für Schmuck, Edelsteine, Mineralien und Fossilien ist am Samstag, 7. Oktober, und am Sonntag, 8. Oktober, jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen auf www.mineralien-vs.de.
(SMA Südwest Messe- und Ausstellungs-GmbH | 29.09.2017)
Titelseite » Regio-Schaufenster » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
4. Sep 2017 - 00:31 UhrDas schmückt und schmeichelt Arm, Hals und Finger - Die 42. Internationale Messe Schmuck, Edelsteine, Mineralien, Fossilien startet am Wochenende - Wieder mehr Aussteller als im Vorjahr

Es ist Funkelzeit: Die Messe in Villingen-Schwenningen zieht viele Schmuckfans und Mineraliensammler an.
Foto: SMA Südwest Messe- und Ausstellungs-GmbH
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deRees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service