GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regio-Schaufenster » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

28. Sep 2018 - 11:08 Uhr

Heute um 20.15 Uhr bei RTL: Der große Auftritt von Josefine (13) und Teresa (9) aus Kenzingen-Bombach! - Luftakrobatik-Nummer der "Aerial Sisters" für "Das Supertalent" wurde am 19. August in Bremen aufgezeichnet

Freuen sich auf den Samstagabend: Josefine (13) und Teresa (9) aus Kenzingen-Bombach am Donnerstagnachmittag zuhause beim Üben!

Bild: privat
Freuen sich auf den Samstagabend: Josefine (13) und Teresa (9) aus Kenzingen-Bombach am Donnerstagnachmittag zuhause beim Üben!

Bild: privat

"Wir wollen in diese Show!" - das war das Ziel der beiden Schwestern Josefine (13) und Teresa (9) Rickmers aus Kenzingen-Bombach. Gemeint war damit "Das Supertalent" beim TV-Sender RTL.

Und heute Abend ist es soweit: Der Auftritt der beiden Schwestern ("Aerial Sisters") beim Casting in Bremen am 19. August wurde ausgewählt und ist heute Abend in der dritten zusammen geschnittenen Show zu sehen. Klar, dass die beiden und die Familie schon wissen wie das Ganze von der prominenten Jury (Sylvie Meis, Bruce Darnell und Dieter Bohlen) bewertet wurde - doch da ist Stillschweigen vereinbart!

Die Talente aus dem Breisgau trainieren schon lange in der "Europa-Park Talent-Academy" und sind damit auch schon bei Shows zu sehen gewesen. Nach ihrem Wunsch für "Das Supertalent" wurden sie von den Eltern zum Vor-Casting im Freiburger Colombi-Hotel angemeldet. Dort hatte man jedoch keine Vorrichtung für das Befestigen des Tuches für die Luftakrobatik-Nummer. So genügte der mitgebrachte Stick, denn nach dem Ansehen des Auftritts der beiden wurden sie gleich in die Casting-Show nach Bremen eingeladen.

Am 19. August startete das "Familienprojekt Supertalent" mit der Abfahrt nach Norddeutschland. Da Kinder nur sechs Stunden am Produktionsdreh dabei sein dürfen (Jugendschutz!) gab es nach der Generalprobe (Beginn um 9.30 Uhr) nochmals eine Pause für die beiden Kinder, bei der sie den Aufzeichnungsraum im Theater verlassen mussten und erst wieder mit dem Aufzeichnungsbeginn für eine Folge der Show in die Halle durften. Täglich wurden zwei Folgen aufgezeichnet.

Als achte wurden sie dann auf die Bühne gerufen und dort lief alles bestens! Danach ging es wieder ins Freie, denn die sechs Stunden waren abgelaufen. Draußen wartete man dann bis die Show zu Ende war. Die heraus strömenden Show-Besucher erkannten die beiden und dann mussten viele Selfie-Wünsche erfüllt werden bevor man die Heimreise antrat.

Als feststand, dass der Auftritt in die auszustrahlenden Shows aufgenommen wird, meldete sich ein RTL-Team bei Familie Rickmers. Am Mittwoch dieser Woche wurden dann Szenen in Bombach gedreht, die ergänzend in die heutige Sendung eingefügt werden und auch für die Sendungen "Punkt 12 " und "explosiv" verwendet wurden.

Wie das Abenteuer Fernsehshow für die Familie lief, erfährt man heute Abend um 20.15 Uhr bei RTL. Dort wird auch die Familie erstmals sehen, wie der Auftritt von den Kameras eingefangen wurde.

>> Die RTL-Presseinformation

Die Aerial Sisters, das sind die Schwestern Josefine (13) und Teresa (9) Rickmers aus Kenzingen. Die beiden trainieren seit einem halben Jahr gemeinsam Luftakrobatik und zeigen bei „Das Supertalent“ eine Nummer an den Strapaten. „Das sind zwei Seile“, erklärt Josefine. „An denen hängen wir entweder beide oder einzeln. Man fühlt sich wie ein Vogel…“ „…oder wie ein Engel“, ergänzt Teresa. Josefine nahm in der zweiten Klasse an einem Zirkusprojekt teil und trainierte dort am Vertikaltuch. Das machte ihr so großen Spaß, dass sie zu Weihnachten ihr eigenes Tuch bekam, mit dem sie zu Hause eifrig übte. Bald folgte auch Teresa dem Beispiel ihrer älteren Schwester. Die beiden erweiterten ihr Repertoire sehr schnell und geben inzwischen bereits selbst Workshops für Kinder. Zu den weiteren Hobbies der zwei Schwestern gehören Turnen, Klavierspielen und Tanzen. Bei ihrem Auftritt in luftiger Höhe steht Papa Hermann (43) am Bühnenrand und drückt seinen Töchtern die Daumen. Was die Jury zum Auftritt von Josefine und Teresa sagt, erfahren die Zuschauer am Samstag, 29. September 2018 um 20.15 Uhr bei „Das Supertalent“ bei RTL.

>> DAS SUPERTALENT

Große Emotionen, spannendes Entertainment und packende Gänsehautmomente –„Das Supertalent“ ging am 15. September, 20.15 Uhr bei RTL in die 12. Staffel. Die große Samstagabendshow für die ganze Familie lässt die Zuschauer wieder über einzigartige und skurrile Talente staunen.
Vor 10 Jahren startete Sylvie Meis (40), Model, Moderatorin, Schauspielerin und Businessfrau, ihre Fernsehkarriere in Deutschland bei "Das Supertalent". Von 2008 bis 2011 (Staffel 2 – 5) war sie Teil der Jury. Jetzt kehrt Sylvie Meis zurück und nimmt in der neuen Staffel neben Dieter Bohlen und Bruce Darnell am Jurypult Platz.
In 14 Folgen werden die unterschiedlichsten Künstler auf der großen Bühne ihr Können präsentieren und darum kämpfen „Das Supertalent 2018“ zu werden. Ob Einzeltalente oder Gruppenperformances, Laien oder Profis, jung oder alt, Mensch oder Tier: „Das Supertalent“ ist die Show, in der wirklich jedes Talent willkommen ist. Von faszinierender Akrobatik und fesselnden Feuershows über Magie bis hin zu Comedy- und Gesangstalenten. Hier gibt es keine Grenzen! Der jüngste Teilnehmer der diesjährigen Staffel ist ein fünfjähriger Tänzer, die älteste Teilnehmerin ist eine 93-jährige Sängerin. Mit dabei sind auch eine Cup-Cake Schnellesserin, eine talentierte Zwergziege, eine süße Katzenshow und vieles mehr.
Auch in diesem Jahr wird die Showreihe von Daniel Hartwich moderiert. Er begleitet die Kandidaten backstage, fiebert mit ihnen mit und ist hautnah dabei, wenn Träume wahr werden oder zerplatzen.
Die Aufzeichnungen der Castings fanden vom 6. August bis zum 22. August 2018 im Metropoltheater in Bremen statt. Daraus wurden dann 13 Shows zusammengeschnitten und zum Schluss gibt es ein Live-Finale!
Bewertet werden die außergewöhnlichen Auiftritte von der dreiköpfigen Supertalent-Jury. Mit dem Drücken des grünen Buzzers zeigt der Juror, dass ihm der Auftritt gefällt. Wenn ein Auftritt nicht gefällt, kann die Jury dies mit Hilfe des roten Buzzers zeigen. Mit zwei roten Buzzern ist für den Kandidaten der Traum vom Supertalent ausgeträumt.
Mit dem „Goldenen Buzzer“ hat jeder Juror im Verlauf der einzelnen Castingsendungen die Möglichkeit, seine Mitjuroren zu überstimmen und einen Kandidaten direkt ins Finale zu befördern. Jedes Jurymitglied hat dazu 2-mal die Möglichkeit, so dass auf diese Art sechs Finalisten gewählt werden.
Die übrigen Bewerber, die die Jury in den Castings überzeugen, erhalten eine „Stern-Medaille“. Am Ende aller Castingauftritte wählt die Jury aus diesen nochmal die besten sechs aus, die ebenfalls in Finale kommen.
Im großen Live-Finale treten die besten 12 Kandidaten gegeneinander an: Wer besitzt das größte Talent, das größte Unterhaltungspotenzial?
Im Finale entscheiden dann ganz alleine die Zuschauer mit ihren Telefonanrufen, wer den Titel „Supertalent 2018“ und damit 100.000 Euro Siegprämie verdient. 
„Die 11. Staffel von „Das Supertalent“ (16.9.-16.12.17) sahen durchschnittlich 3,79 Millionen Zuschauer (13,1% Marktanteil). Der Marktanteil bei den 14 - bis 59-Jährigen Zuschauern lag im Durchschnitt bei sehr guten 17,3 Prozent. Supertalent 2017“ wurde Alexa Lauenburger (10), Hundetrainerin aus Gokels, mit ihrem Rudel aus Mischlingshunden.


Weitere Beiträge von RegioMarketing (c)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regio-Schaufenster".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald