Das Weinfachmagazin WEINWIRTSCHAFT berichtet in seiner aktuellen Ausgabe 1/2025 über „Die Besten aus aller Welt“ respektive über „Die 100 Weine des Jahres“. Das sei das perfekte Abbild des Weinmarktes 2024, „zumindest dann, wenn man nicht nur die reinen Absatzzahlen und Umsätze betrachtet, sondern auch die Qualität mit einbezieht.“ In der Kategorie „Weißwein national (LEH)“ hat der Martin Schongauer Burgunderleidenschaft Weißer Burgunder trocken den 1. Platz erreicht und hat damit zusätzlich die Sonderauszeichnung „Best buy LEH“ gewonnen. Und in der Kategorie „Rotwein Deutschland LEH“ hat der 2020er Baden Junge Winzer Spätburgunder Rotwein trocken einen sehr schönen 3. Platz belegt.
Top News für eine beliebte Kernmarke Deutschlands:
André Weltz, Vorstandsvorsitzender des Badischen Winzerkellers: „Diese Auszeichnung ist erneut eine riesen Wertschätzung für unser Unternehmen. Großes Kompliment an unsere Kellerwirtschaft! Eine Prämierung für unsere seit Jahren sehr erfolgreiche Kern- und Markenlinie Martin Schongauer beflügelt zugleich unsere bundesweiten Absatzleistungen und unsere Distribution. Der Weißburgunder unserer wichtigsten Markenlinie rückt damit in den Blickpunkt und unterstützt die Weiterentwicklung unserer Vertriebsambitionen.“
Der Vorstand Produktion / Oenologie, Christian Schätzle, ist ebenfalls begeistert: „Diese wertvolle Auszeichnung ist ein klares Statement für unsere Qualitätsproduktion und unsere Top-Kompetenz, beste Qualität auch in größeren Mengen abbilden zu können.“ Er zitiert dazu aus unserer Charta BWK 2.0 unter Paragraph 5: ‚Wir wollen Qualität und gut sein in dem, was wir tun‘. Der 1. Platz in der Kategorie ‚Weißwein im LEH Deutschland‘ ist eine weitere Bestätigung unserer Kellermannschaft und ihr kontinuierliches und nachhaltiges Wirken. Das zahlt sich letztlich für unsere Winzerinnen und Winzer aus. Solche Auszeichnungen kommen nicht von ungefähr“, so Christian Schätzle, „unsere Qualitätsoffensive der letzten Jahre findet zunehmend Anklang und letztlich erfolgreichen Durchsatz am Markt.“
Martin Schongauer Weißer Burgunder - fruchtig und aromatisch:
Der Martin Schongauer Weißer Burgunder besticht mit seinem frischen, fruchtigen Duft nach heimischer Birne. In der Farbe zeigt er ein saftiges Gelb, am Gaumen begrüßt er ausgesprochen langanhaltend aromatisch. Hier erkennt man frische, fruchtige Aromen von Pfirsichen, Aprikosen aber auch grünem Apfel. Filigran, fruchtig-elegant mit ausgewogener Süße-Säure-Balance. Dieser Qualitätswein ist ein hervorragender Menü-Begleiter und harmoniert perfekt mit Spargel – oder schmeckt einfach gut gekühlt als Terrassenwein.
Martin Schongauer. Aus Tradition gut. Kernmarke der Zukunft:
Wie kaum eine andere Weinlinie stehen die Martin Schongauer Weine für die gute Verbindung aus Tradition und Moderne. Sie steht für die Grundfeste der Weinerzeugung aus Baden. Aus guter Tradition ist der Badische Winzerkeller seit Gründertagen einer der wesentlichen Pioniere des typisch badischen Weingeschmacks mit Qualität und Kompetenz aus Baden. Seit Jahrzehnten ist der Badische Winzerkeller der Schrittmacher für das verbrauchernahe Profil in den Regalen – vom Weinberg bis ins Weinregal. Aus gutem Grund, denn es ist das urtypisch Traditionelle, was die hiesigen Weine so erfolgreich und bekannt gemacht hat. Der Badische Winzerkeller hat seine Historie und auch die Antwort auf die Zukunft, allen voran seine Martin Schongauer Weine, damit auch in Zukunft typisch badischer Genuss garantiert werden kann. Ganz im Zeichen des südlichsten Weinbaugebiets Deutschlands, dem badischen Sonnenwinzerland.
(Presseinfo: Badischer Winzerkeller eG, 15.01.2025)
Titelseite » Regio-Schaufenster » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Breisach
15. Jan 2025 - 14:14 UhrBadischer Winzerkeller: Martin Schongauer Burgunderleidenschaft Weißer Burgunder trocken hat 1. Platz in Kategorie „Weißwein im LEH Deutschland“ erreicht - Zusätzlich Sonderauszeichnung „Best buy LEH“ gewonnen

Badischer Winzerkeller: Martin Schongauer Burgunderleidenschaft Weißer Burgunder trocken hat 1. Platz in Kategorie „Weißwein im LEH Deutschland“ erreicht.
Foto: Badischer Winzerkeller eG
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Breisach . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regio-Schaufenster". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.destudioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 Freiburg
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service