Vor einem Jahr zog das Denzlinger Autohaus Kandziorra an den neuen Standort im Gewerbegebiet Roter Brühl um. Der Neubau, dessen Errichtung mit einem symbolischen Spatenstich im Juni 2019 begann, wurde am 24. September 2020 bezogen.
„Rund um den alten Standort in der Waldkircher Straße plant die Gemeinde ein neues Wohnbaugebiet. In wenigen Jahren hätte unser Betrieb samt Tankstelle mitten im Wohngebiet gelegen. Deshalb fiel die Entscheidung nicht schwer, den Betrieb für die Zukunft fit zu machen und in die Nähe der Bundesstraße zu verlagern“, begründet Ralf Kandziorra die Betriebsverlagerung.
Entstanden ist mit dem neuen Betriebsgebäude ein richtiges Schmuckstück. Der zweigeschossige, funktionale Bau beheimatet neben einem großzügigen Verkaufsraum Werkstatträume mit 17 Werkstattplätzen für PKW’s und Nutzfahrzeuge. Kandziorra ist Servicewerkstatt für Volkswagen und Audi. Ebenfalls im Gebäude untergebracht sind ein großer Besprechungs- und Schulungsraum, Büroräume, ein Sozialraum und Sanitär- und Umkleideräume für die Mitarbeiter. In einem Lager sind die wichtigsten Ersatzteile untergebracht.
DAS AUTOHAUS
„Unsere Kunden nehmen uns nun vielmehr als Autohaus wahr“, nennt Ralf Kandziorra einen der Vorteile des Neubaus. Früher waren wir für viele Kunden die Tankstelle mit einer Werkstatt als Anhängel. Das hat sich seit einem Jahr grundlegend verändert“, bestätigt auch Ehefrau Simone.
Mit dem Umzug ist auch die Belegschaft gewachsen. Im Betrieb arbeiten derzeit 28 Mitarbeiter, davon 3 Auszubildende. „Ein tolles Team“, sind sich Simone und Ralf Kandziorra einig. „Wir alle zusammen sind zusammen das Autohaus Kandziorra“, so der Inhaber.
Das habe sich auch in den letzten, teilweise herausfordernden Jahren besonders gezeigt. „Ob Corona oder der Umzug. Das Team hat immer an einem Strang gezogen und so sogar für einen reibungslosen Umzug übers Wochenende gesorgt“, erzählt Ralf Kandziorra. Viele der Mitarbeiter verfügen über langjährige Erfahrung und viele sind schon lange Jahre Teil des Unternehmens.
DAS UNTERNEHMEN
Das Unternehmen wurde 1951 von Ralfs Großvater Bruno als Vulkanisierbetrieb gegründet. An der damals viel befahrenen Waldkircher Straße reparierte Bruno Kandziorra Reifen. Eine Tankstelle versorgte die Vorbeifahrenden und die Denzlinger mit Kraftstoffen.
1970, die Söhne Joachim und Peter waren in den Betrieb eingestiegen, wurde eine neue Werkstatthalle errichtet. Für Volkswagen der richtige Zeitpunkt, mit der Firma Kandziorra eine Partnerschaft einzugehen. Zum gleichen Zeitpunkt stellte der bis dahin reine Familienbetrieb die ersten Mitarbeiter ein.
1993 stieg mit Ralf Kandziorra nach erfolgreichem Abschluss zum Kfz-Betriebswirt die dritte Generation ins Unternehmen ein.
1999 wurde der Betrieb komplett umgebaut. Lediglich die Bodenplatte und die fünf Jahre zuvor sanierte Tankstelle blieben stehen.
Ralf Kandziorra übernahm die Geschäftsführung des Unternehmens 2004 von seiner Mutter, die den Betrieb nach dem überraschenden Tod Peter Kandziorras im Jahr 1995 führte.
Zum 24.September 2020 zog das Autohaus dann an den neuen Standort um.
„Der Betrieb macht uns viel Spaß und soll das die nächsten 20 Jahre weiter machen“, sind sich Simone und Ralf Kandziorra einig. Damit dieser Wunsch erfüllbar bleibt, hat das Ehepaar in die Zukunft investiert. Das Autohaus und die Werkstatt sind für die Herausforderungen der zukünftigen Mobilität gerüstet. Die Mitarbeiter sind für die Elektromobilität ausgebildet und die Werkstattplätze entsprechend ausgerüstet. Zusätzlich verfügt die Werkstatt als einzige im gesamten Raum Freiburg über eine moderne Richt-Hebebühne.
In der Nutzfahrzeuge-Werkstatt können auch Fahrzeuge mit Hochdächern repariert werden.
Auf dem Betriebsgelände steht eine modernde Elektro-Ladesäule, eine yweite ist bereits geplant.
In ihrer Freizeit haben sich Simone und Ralf Kandziorra dem Wandern verschrieben. „Am liebsten direkt von der Haustür weg geht es in den Schwarzwald“, erzählt das Ehepaar.
Das Unternehmen engagiert sich auch als Sponsor verschiedener Vereine. Dabei wird sowohl die Kultur als auch der Sport berücksichtigt. Einmal im Jahr helfen die beiden auch beim Fest der Pflegschaft St. Josef aktiv mit.
Titelseite » Regio-Schaufenster » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Denzlingen
29. Sep 2021 - 10:15 UhrNach einem Jahr längst am neuen Standort etabliert – Autohaus Kandziorra verlagerte den Betrieb nach 70 Jahren ins Denzlinger Gewerbegebiet Roter Brühl
Autohaus Kandziorra verlagerte Betrieb nach 70 Jahren ins Gewerbegebiet Roter Brühl in Denzlingen.
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioMarketing (c)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Denzlingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regio-Schaufenster". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.eu - meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339 - Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.com - ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.de - Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.de
- ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Waldkirch - 5. Februar 2025: "Wortmalerei" in Waldkirch - Slam Poet Ansgar Hufnagel führt mit Kuratorin durch die Sonderausstellung im Elztalmuseum
- Denzlingen - 5. Februar 2025: SPD-Bundestagsfraktionsvorsitzender Rolf Mützenich bei SPD-Bundestagsabgeordnetem Johannes Fechner in Denzlingen - Ziele der SPD für nächste Wahlperiode werden im Kultur- und Bürgerhaus dargelegt und diskutiert
- Lörrach - 6. Februar 2025: „Mein Spitzbergen“ in Lörrach - Autorenlesung mit Birgit Lutz in der Stadtbibliothek
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 9. Februar 2025: "O(H) WALD - Rundgang mit der Kuratorin" in Offenburg - Aktuelle Ausstellung in der Städtischen Galerie
- Freiburg - 10. Februar 2025: Tag der Kinderhospizarbeit in Freiburg - Malteser machen auf Situation von betroffenen Familien aufmerksam
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lörrach - Freie Wähler Lörrach e.V. laden zur Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten ein - 12.02.2025, 19 Uhr, Hebelsaal, Dreiländermuseum Lörrach
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Freiburg - 20. Februar 2025: „Raus aus dem Hamsterrad - wie kann ich der endlosen To-Do-Liste begegnen“ in Freiburg - Vortrag für Frauen über mentale Gesundheit im Alltag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Selbsthilfegruppe Autismus Landkreis Emmendingen, Monatstreffen am 06.02.2025
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service