Vor einem Jahr zog das Denzlinger Autohaus Kandziorra an den neuen Standort im Gewerbegebiet Roter Brühl um. Der Neubau, dessen Errichtung mit einem symbolischen Spatenstich im Juni 2019 begann, wurde am 24. September 2020 bezogen.
„Rund um den alten Standort in der Waldkircher Straße plant die Gemeinde ein neues Wohnbaugebiet. In wenigen Jahren hätte unser Betrieb samt Tankstelle mitten im Wohngebiet gelegen. Deshalb fiel die Entscheidung nicht schwer, den Betrieb für die Zukunft fit zu machen und in die Nähe der Bundesstraße zu verlagern“, begründet Ralf Kandziorra die Betriebsverlagerung.
Entstanden ist mit dem neuen Betriebsgebäude ein richtiges Schmuckstück. Der zweigeschossige, funktionale Bau beheimatet neben einem großzügigen Verkaufsraum Werkstatträume mit 17 Werkstattplätzen für PKW’s und Nutzfahrzeuge. Kandziorra ist Servicewerkstatt für Volkswagen und Audi. Ebenfalls im Gebäude untergebracht sind ein großer Besprechungs- und Schulungsraum, Büroräume, ein Sozialraum und Sanitär- und Umkleideräume für die Mitarbeiter. In einem Lager sind die wichtigsten Ersatzteile untergebracht.
DAS AUTOHAUS
„Unsere Kunden nehmen uns nun vielmehr als Autohaus wahr“, nennt Ralf Kandziorra einen der Vorteile des Neubaus. Früher waren wir für viele Kunden die Tankstelle mit einer Werkstatt als Anhängel. Das hat sich seit einem Jahr grundlegend verändert“, bestätigt auch Ehefrau Simone.
Mit dem Umzug ist auch die Belegschaft gewachsen. Im Betrieb arbeiten derzeit 28 Mitarbeiter, davon 3 Auszubildende. „Ein tolles Team“, sind sich Simone und Ralf Kandziorra einig. „Wir alle zusammen sind zusammen das Autohaus Kandziorra“, so der Inhaber.
Das habe sich auch in den letzten, teilweise herausfordernden Jahren besonders gezeigt. „Ob Corona oder der Umzug. Das Team hat immer an einem Strang gezogen und so sogar für einen reibungslosen Umzug übers Wochenende gesorgt“, erzählt Ralf Kandziorra. Viele der Mitarbeiter verfügen über langjährige Erfahrung und viele sind schon lange Jahre Teil des Unternehmens.
DAS UNTERNEHMEN
Das Unternehmen wurde 1951 von Ralfs Großvater Bruno als Vulkanisierbetrieb gegründet. An der damals viel befahrenen Waldkircher Straße reparierte Bruno Kandziorra Reifen. Eine Tankstelle versorgte die Vorbeifahrenden und die Denzlinger mit Kraftstoffen.
1970, die Söhne Joachim und Peter waren in den Betrieb eingestiegen, wurde eine neue Werkstatthalle errichtet. Für Volkswagen der richtige Zeitpunkt, mit der Firma Kandziorra eine Partnerschaft einzugehen. Zum gleichen Zeitpunkt stellte der bis dahin reine Familienbetrieb die ersten Mitarbeiter ein.
1993 stieg mit Ralf Kandziorra nach erfolgreichem Abschluss zum Kfz-Betriebswirt die dritte Generation ins Unternehmen ein.
1999 wurde der Betrieb komplett umgebaut. Lediglich die Bodenplatte und die fünf Jahre zuvor sanierte Tankstelle blieben stehen.
Ralf Kandziorra übernahm die Geschäftsführung des Unternehmens 2004 von seiner Mutter, die den Betrieb nach dem überraschenden Tod Peter Kandziorras im Jahr 1995 führte.
Zum 24.September 2020 zog das Autohaus dann an den neuen Standort um.
„Der Betrieb macht uns viel Spaß und soll das die nächsten 20 Jahre weiter machen“, sind sich Simone und Ralf Kandziorra einig. Damit dieser Wunsch erfüllbar bleibt, hat das Ehepaar in die Zukunft investiert. Das Autohaus und die Werkstatt sind für die Herausforderungen der zukünftigen Mobilität gerüstet. Die Mitarbeiter sind für die Elektromobilität ausgebildet und die Werkstattplätze entsprechend ausgerüstet. Zusätzlich verfügt die Werkstatt als einzige im gesamten Raum Freiburg über eine moderne Richt-Hebebühne.
In der Nutzfahrzeuge-Werkstatt können auch Fahrzeuge mit Hochdächern repariert werden.
Auf dem Betriebsgelände steht eine modernde Elektro-Ladesäule, eine yweite ist bereits geplant.
In ihrer Freizeit haben sich Simone und Ralf Kandziorra dem Wandern verschrieben. „Am liebsten direkt von der Haustür weg geht es in den Schwarzwald“, erzählt das Ehepaar.
Das Unternehmen engagiert sich auch als Sponsor verschiedener Vereine. Dabei wird sowohl die Kultur als auch der Sport berücksichtigt. Einmal im Jahr helfen die beiden auch beim Fest der Pflegschaft St. Josef aktiv mit.
Titelseite » Regio-Schaufenster » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Denzlingen
29. Sep 2021 - 10:15 UhrNach einem Jahr längst am neuen Standort etabliert – Autohaus Kandziorra verlagerte den Betrieb nach 70 Jahren ins Denzlinger Gewerbegebiet Roter Brühl

Autohaus Kandziorra verlagerte Betrieb nach 70 Jahren ins Gewerbegebiet Roter Brühl in Denzlingen.
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioMarketing (c)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


















> Weitere Meldungen aus Denzlingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regio-Schaufenster". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 Freiburg24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service