Andreas Rombach fertigt in Emmendingen seit einem Jahr hochwertige Lederwaren. Zu seinem Portfolio gehören unter anderem Handtaschen, Gürtel, Geldbörsen und Aktentaschen. Allesamt handgefertigt und das im wahrsten Sinne des Wortes.
Für seine Lederwaren kommen nämlich keine Maschinen zum Einsatz. Sämtliche Arbeitsschritte bewältigt Rombach mit seinen beiden Händen und einer Vielzahl von Werkzeugen. Auch die filigranen Nähte fertigt er allesamt von Hand.
„27 Jahre habe ich mich hobbymäßig mit Leder beschäftigt“, erzählt Andreas Rombach. „Was ich heute kann, habe ich mir alles selbst beigebracht“, ergänzt er.
Dann musste er seinen Beruf aus Gesundheitsgründen aufgeben und hat sein Hobby zum Beruf gemacht. „Früher habe ich hauptsächlich Lederwaren für den Reitsport gefertigt, aber damit kann man sich gegenüber den in der Fabrik hergestellten nicht durchsetzen“, so Rombach. Nicht dass seine Arbeit nicht mit den industriell hergestellten Artikeln bestehen könnte, aber mit den Preisen für die Massenartikel kann er wirtschaftlich nicht mithalten.
Andreas Rombach verwendet für alle seine Produkte vegetabil gegerbtes Leder. Das bedeutet, dass die Tierhäute ohne chemische Stoffe gegerbt wurden. Das Leder stammt hauptsächlich vom Rind oder der Ziege. Dabei arbeitet er mit Gerbereien in Deutschland, Italien, den USA und manchmal Frankreich zusammen.
Häufig sind Rombachs Lederwaren vom Westernstyle beeinflusst, er fertigt aber auch moderne, stylische Sachen. Ab und zu fertigt er auch Biker- und, auf Anfrage, Reitsport-Zubehör.
Seine Arbeiten sind ausschließlich Unikate, und selbst wenn er für einen Auftrag zwei gleiche Taschen herstellt, bleiben sie doch Einzelstücke. Die Lederkanten poliert Rombach, bevor er die Lederstücke weiterverarbeitet. Danach werden die Kanten mit Bienenwachs versiegelt.
Die einzelnen Stücke vernäht er wie beschrieben, von Hand, und verwendet je nachdem einen oder mehrere der 28 Nahttechniken.
Natürlich haben seine Lederwaren ihren Preis, dafür kann sich der Kunde aber auch darauf verlassen, qualitativ hochwertige Ware zu erhalten.
Die Flächen seiner Taschen, Gürtel und Geldbeutel verziert er gerne mit floralen Mustern, und der Herkunftsstempel darf natürlich auch nicht fehlen.
Sofern möglich, nimmt Andreas Rombach auch Reparaturarbeiten an.
Vor wenigen Tagen feierte Andreas Rombach das einjährige Bestehen seines Geschäftes in der Markgrafenstraße.
Titelseite » Regio-Schaufenster » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
21. Apr 2023 - 13:30 UhrLedermanufaktur Rombach fertigt in Emmendingen qualitativ hochwertige Lederwaren - Handarbeit im wahrsten Sinne des Wortes

Ledermanufaktur Andreas Rombach
Markgrafenstraße 26, 79312 Emmendingen, Tel.07641 953 940 6, andy@owsg.de
Weitere Beiträge von REGIOTRENDS lokal: "EM-extra" - Die Emmendinger Zeitung
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




























> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regio-Schaufenster". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deHaushaltswaren Wolfsperger
Lörchstr. 6, 79350 Sexau, Tel: 07641/1254, Fax: 07641/55212, wolfsperger_haushaltswaren@t-online.dePerla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgKunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Rust - 5. Dezember: Adventsstunden von „Einfach Helfen e.V.“ im Europa-Park - Gutes tun in der Vorweihnachtszeit in Rust - Karten gegen einen Spendenbeitrag von 20 Euro bereits erhältlich
- Münstertal - 6. Dezember: Tagespflege Münstertal lädt zum Tag der offenen Türe - Betreuung, Aktivierung und Geborgenheit
- Freiburg-Waltershofen - Weihnachtliche Stubete mit Fidelius Waldvogel am 08. Dezember 2023 im Farrenstall Waltershofen
- Malterdingen - Einladung zum Familienabend des Musikvereins Malterdingen am 09.12.2023
- Landkreis Emmendingen - 9. Dezember: Xmas Spendentour im Landkreis Emmendingen - Der Mopedclub Breisgau sammelt im Nikolauskostüm für die Unikinderklinik in Freiburg
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Offenburg - Ausstellung von Evgeniya Scherer im Hotel Liberty bis 07. Dezember - Persönliche Führungen durch „Transformation“ am 26.11. und 03.12.
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







