Der Badische Winzerkeller hat seine Sekt Schloss Munzingen Kampagne namens „Schlossgartenzauber“ gestartet. Die prickelnden Akzente werden im bundesweiten Handel im Zeitraum vom 01.04.-31.05.2025 sichtbar sein. Frühling bedeutet Neuanfang, die Natur beginnt wieder zu erstrahlen und die Gärten und Balkone werden bunt. Mit Schloss Munzingen werden auch die kleinen Momente im Alltag gefeiert!
„Wir nutzen die Konsumanlässe Ostern und Muttertag,“ so das Marken- und Produktmanagement aus dem Hause der badischen Winzer, „um unsere Cuvée-Linie von Schloss Munzingen als passende Begleitung für die schönen Momente zu präsentieren. Die Kampagne wird digital begleitet von Influencerin @frische_luft_und_liebe. Sie postet Deko-Ideen für den Osterbrunch-Tisch, Do it yourself Ideen für Gartencontent, Inspirationen für Muttertagsgeschenke und teilt schöne Alltagsmomente im Garten. Begleitet wird der Content von einem Social Media Gewinnspiel zum Muttertag, in dessen Rahmen Blumenabos und Tageskarten für die Gartenschau 2025 verlost werden.
Ausgefeilte Markenunterstützung:
Zudem hat sich das BWK-Team gut vorbereitet. „Wir versenden gebrandete Promotionboxen, gefüllt mit einer Auswahl von Schloss Munzingen Sekten und schönen Frühlingsgrüßen an regionale Social Media Accounts. Am POS wird ein bunter Strauß an tollen Handelsaktionen mit attraktiven Gewinnen geboten - unter anderem ein Rosenfreunde-Wochenende für 2 Personen. „Mit dem Einsatz von gebrandeten Leichtholzdisplays mit Blumen-Dekor, Ellipsensäulen, einpflanzbaren Postkarten sowie ansprechenden Regalwobblern bringen wir den Frühling an den POS.“ Der Karton für die CuvéeLinie und die Rebsorten-Linie transportiert die Welt des Schlossgartens und des Schlosses plakativ und schafft aufmerksamkeitsstarke Zweitplatzierungen über Displays und Kartonplatzierungen.
Neuer Markenauftritt seit 2024 eingeführt:
2024 wurde der neue Markenauftritt der Sektlinie Schloss Munzingen sukzessive eingeführt. Schloss Munzingen zählt heute zu den erfolgreichsten Erzeugersektmarken. Die Traditionsmarke zeigt sich im neuen Outfit weiblicher und strahlender, eingebettet in die Welt des Schlossgartens. Der neue Auftritt verkörpert den unbeschwerten Genuss für inspirierende Momente – spontan, ohne Anlass, informell zu jeder Zeit, sonnig und Tageszeit unabhängig.
Schloss Munzingen ist prickender Genuss:
Das sind die erlesenen Sekte aus Baden, dem südlichsten Weinanbaugebiet Badens, mit seinem genießerischen Lebensgefühl. Eingewoben in die Schönheiten der Landschaft und die vom warmen Klima geborene genießerische Freude am Leben, sind unsere Schloss Munzingen Sekte aufs Engste mit der großen Tradition badischer Lebensart verbunden. Wo auch sonst in Deutschland ist der Sommer so lang und die Sonne des Südens so unmittelbar zu erleben. Der Ruf der badischen Küche lässt Gourmets von dieser reizvollen Landschaft schwelgen. Die Qualität und Originalität des badischen Weinbaus sind das Resultat dessen, was die Winzer/innen und Kellermeister aus der Fülle der Reblandschaft zu schöpfen vermögen.
Der einzigartige Augenblick in gepflegter Lebensart:
Die Grundlage für die Schloss Munzingen Sekte ergeben sich früh aus dem qualitätsorientierten Weinbau in den Reben. Baden gehört als einziges Anbaugebiet in Deutschland der höchsten europäischen Anbauzone „B“ an. Dies bürgt für ein einzigartiges Qualitätsniveau.
Schloss Munzingen ist eine etablierte Sektmarke:
Weit zurück reicht die Tradition in Baden, wo Wein & Sekt in direkter Verbindung zu kulinarischen Genüssen und Spitzenküche steht. Daher genießt Baden in Deutschland und weit über die Landesgrenzen hinaus den Ruf eines Schlemmerparadieses. Seit 1672 ist das Schloss Munzingen das Renaissanceschloss in einem Park am Südhang des Tunibergs, mitten im badischen Weinland und von Reben umgeben. Tradition und Erfolg verpflichten, und so erfreut auch heute die erfolgreiche Erzeuger-Sektmarke die anspruchsvollen Genießer, hergestellt in Breisach mit Lebensfreude aus Baden.
(Presseinfo: Badischer Winzerkeller eG, 03.04.2025)
Titelseite » Regio-Schaufenster » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Breisach
3. Apr 2025 - 13:09 Uhr„Schlossgartenzauber“: Wir feiern die schönen Momente im Alltag und erstrahlen im Moment - Aktuelle Markenkampagne des Badischen Winzerkellers für Schloss Munzingen Sekte aus Baden

„Schlossgartenzauber“: Wir feiern die schönen Momente im Alltag und erstrahlen im Moment.
Foto: Badischer Winzerkeller eG
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Breisach . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regio-Schaufenster". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deBlumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Waldkirch - 4. April 2025: "Back to Black" in Waldkirch - "Klappe 11" bietet „U30 Aktion–3€“ zu Biopic an
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Müllheim - 28.Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service