GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Regio-Schaufenster » Textmeldung

Breisgau-Hochschwarzwald - Breisach

3. Apr 2025 - 13:09 Uhr

„Schlossgartenzauber“: Wir feiern die schönen Momente im Alltag und erstrahlen im Moment - Aktuelle Markenkampagne des Badischen Winzerkellers für Schloss Munzingen Sekte aus Baden

„Schlossgartenzauber“: Wir feiern die schönen Momente im Alltag und erstrahlen im Moment.

Foto: Badischer Winzerkeller eG
„Schlossgartenzauber“: Wir feiern die schönen Momente im Alltag und erstrahlen im Moment.

Foto: Badischer Winzerkeller eG

Der Badische Winzerkeller hat seine Sekt Schloss Munzingen Kampagne namens „Schlossgartenzauber“ gestartet. Die prickelnden Akzente werden im bundesweiten Handel im Zeitraum vom 01.04.-31.05.2025 sichtbar sein. Frühling bedeutet Neuanfang, die Natur beginnt wieder zu erstrahlen und die Gärten und Balkone werden bunt. Mit Schloss Munzingen werden auch die kleinen Momente im Alltag gefeiert!

„Wir nutzen die Konsumanlässe Ostern und Muttertag,“ so das Marken- und Produktmanagement aus dem Hause der badischen Winzer, „um unsere Cuvée-Linie von Schloss Munzingen als passende Begleitung für die schönen Momente zu präsentieren. Die Kampagne wird digital begleitet von Influencerin @frische_luft_und_liebe. Sie postet Deko-Ideen für den Osterbrunch-Tisch, Do it yourself Ideen für Gartencontent, Inspirationen für Muttertagsgeschenke und teilt schöne Alltagsmomente im Garten. Begleitet wird der Content von einem Social Media Gewinnspiel zum Muttertag, in dessen Rahmen Blumenabos und Tageskarten für die Gartenschau 2025 verlost werden.

Ausgefeilte Markenunterstützung:
Zudem hat sich das BWK-Team gut vorbereitet. „Wir versenden gebrandete Promotionboxen, gefüllt mit einer Auswahl von Schloss Munzingen Sekten und schönen Frühlingsgrüßen an regionale Social Media Accounts. Am POS wird ein bunter Strauß an tollen Handelsaktionen mit attraktiven Gewinnen geboten - unter anderem ein Rosenfreunde-Wochenende für 2 Personen. „Mit dem Einsatz von gebrandeten Leichtholzdisplays mit Blumen-Dekor, Ellipsensäulen, einpflanzbaren Postkarten sowie ansprechenden Regalwobblern bringen wir den Frühling an den POS.“ Der Karton für die CuvéeLinie und die Rebsorten-Linie transportiert die Welt des Schlossgartens und des Schlosses plakativ und schafft aufmerksamkeitsstarke Zweitplatzierungen über Displays und Kartonplatzierungen.

Neuer Markenauftritt seit 2024 eingeführt:
2024 wurde der neue Markenauftritt der Sektlinie Schloss Munzingen sukzessive eingeführt. Schloss Munzingen zählt heute zu den erfolgreichsten Erzeugersektmarken. Die Traditionsmarke zeigt sich im neuen Outfit weiblicher und strahlender, eingebettet in die Welt des Schlossgartens. Der neue Auftritt verkörpert den unbeschwerten Genuss für inspirierende Momente – spontan, ohne Anlass, informell zu jeder Zeit, sonnig und Tageszeit unabhängig.

Schloss Munzingen ist prickender Genuss:
Das sind die erlesenen Sekte aus Baden, dem südlichsten Weinanbaugebiet Badens, mit seinem genießerischen Lebensgefühl. Eingewoben in die Schönheiten der Landschaft und die vom warmen Klima geborene genießerische Freude am Leben, sind unsere Schloss Munzingen Sekte aufs Engste mit der großen Tradition badischer Lebensart verbunden. Wo auch sonst in Deutschland ist der Sommer so lang und die Sonne des Südens so unmittelbar zu erleben. Der Ruf der badischen Küche lässt Gourmets von dieser reizvollen Landschaft schwelgen. Die Qualität und Originalität des badischen Weinbaus sind das Resultat dessen, was die Winzer/innen und Kellermeister aus der Fülle der Reblandschaft zu schöpfen vermögen.

Der einzigartige Augenblick in gepflegter Lebensart:
Die Grundlage für die Schloss Munzingen Sekte ergeben sich früh aus dem qualitätsorientierten Weinbau in den Reben. Baden gehört als einziges Anbaugebiet in Deutschland der höchsten europäischen Anbauzone „B“ an. Dies bürgt für ein einzigartiges Qualitätsniveau.

Schloss Munzingen ist eine etablierte Sektmarke:
Weit zurück reicht die Tradition in Baden, wo Wein & Sekt in direkter Verbindung zu kulinarischen Genüssen und Spitzenküche steht. Daher genießt Baden in Deutschland und weit über die Landesgrenzen hinaus den Ruf eines Schlemmerparadieses. Seit 1672 ist das Schloss Munzingen das Renaissanceschloss in einem Park am Südhang des Tunibergs, mitten im badischen Weinland und von Reben umgeben. Tradition und Erfolg verpflichten, und so erfreut auch heute die erfolgreiche Erzeuger-Sektmarke die anspruchsvollen Genießer, hergestellt in Breisach mit Lebensfreude aus Baden.

(Presseinfo: Badischer Winzerkeller eG, 03.04.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Breisach .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regio-Schaufenster".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald