GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Willstätt

10. Mar 2010 - 09:37 Uhr

Am Donnerstag, 11. März jährt sich der Amoklauf von Winnenden - Hymne bei Gedenkfeier für Winnenden stammt aus "Badischer Feder"

Im Rahmen der Gedenkfeierlichkeiten wird auch die eigens aufgenommene Hymne Bestandteil des Programms sein. Der Text enstammt der Feder von Brigitte Santos aus Willstätt. Eingespielt wurde der Titel mit ihr und weiteren Sängerinnen und Sängern aus der Region.

"Wir geben niemals auf - wir stehen wieder auf": Ein Lied, das mehr als nur unter die Haut geht. Eine Hymne an die Stadt, die noch immer unter dem Eindruck des Amoklaufs an der Albertville-Realschule am 11. März vor einen Jahr steht.

Ideengeber für die Winnenden-Hymne war das "We-are-the-World"- Projekt, der aus
Musikstars gebildeten Gruppe USA for Africa, die 1985 gegen die Hungerkatastrophe in Afrika ansang. Die Idee zu dem Projekt entstand, nachdem eine Benefiz-CD am 21. September in Winnenden vorgestellt worden war. Die Musiker, darunter der irische Künstler Brendan Keeley und die Winnenderin Petra Rennings, wollten alle zusammen ein Lied singen.

Kein geringerer als Gotthilf Fischer empfahl, die Texterin und Sängerin Brigitte Santos aus Willstätt bei Offenburg mit ins Boot zu holen. Fischer hatte die allein erziehende Mutter dreier Kinder bei einer Beerdigung eines Freundes gehört und "entdeckt", als sie eine selbst getextete deutsche Version des Elton-John-Songs "Don’t let the sun go down on me" sang.

Nach kurzem Briefing fand Brigitte Santos die genau richtigen Worte zu diesem sensiblen Thema. Und sie brachte auch gleich noch mehr musikalische Kompetenz mit: ihre 17-jährige Tochter Melissa und ihren Lebensgefährten Carlo Parisel als Mitproduzent des Songs. Parisel, ebenfalls Sänger und Musikmanager, hat bereits in den 90er Jahren in New York die erste und erfolgreichste CD der Harlem-Gospel-Singers produziert.

Das aufwendig produzierte Musik-Playback stellte kein geringerer als der irische Songwriter Brendan Keeley aus seinem Song "Heart and soul" kostenlos zur Verfügung.

Zur Aufnahme am 17. Oktober trafen sich neben Carlo Parisel und Brigitte Santos rund ein Dutzend Sängerinnen und Sänger inklusive Original-Producer Brendan Keeley in den Schorndorfer Prisma Studios. Mit im Chor die "Badener" Sepp Seiferman aus Sasbach, Melissa Santos aus Willstätt sowie Dietmar und Michael Schweizer aus Helmlingen.

Dem Iren Keeley gefiel die Einspielung so gut, dass er es sich nicht nehmen ließ, selbst eine Passage in Deutsch zu singen. Laut dem Vater eines der getöteten Mädchen drückt der Song genau das aus, was alle in Winnenden denken und fühlen. Im Rahmen der Gedenkfeierlichkeiten am kommenden Donnerstag, dem 11.03.2010, wird die Hymne "Wir geben niemals auf - wir stehen wieder auf" Bestandteil des Programms sein.

Die Hymne wird auf CD verbreitet, der Erlös daraus komplett der neu gegründeten
Stiftung „Gegen Gewalt an Schulen“ gespendet.

Das Original Musik-Playback wurde in den Rockbottom Studios, Dublin, Irland, aufgenommen und von Brendan Keeley produziert. Die Version mit deutschem Text entstand unter der Leitung von Pat Tonson in den Prisma Studios, Schorndorf, und wurde von Micki Erlenbusch abgemischt. Executive Producer ist Hans Dreher, 7us Music, einer Division der 7us Media Group Winnenden.

(Presseinfo: PR-Agentur wort.laut GbR, Offenburg vom 9.3.10)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Willstätt.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald