Kostenlos einen Schluck Bodenseewasser können Besucher der Landesgartenschau aus einem besonderen Brunnen im Ausstellungsbereich Möglingshöhe trinken. Gesponsert hat ihn der Soroptimist Club VS, in dem sich beruflich engagierte Frauen zusammengeschlossen haben.
Den Brunnen in unmittelbarer Nähe der Spielarena und der neu gestalteten Neckarquelle haben Mitglieder des Soroptimist International Club Villingen-Schwenningen, der 1997 gegründet wurde und zurzeit 33 Mitglieder hat, in dieser Woche eingeweiht. "Mit der Landesgartenschau nutzt unser Club die Möglichkeit, viele Menschen auf das zentrale Thema Wasser aufmerksam zu machen", sagte die amtierende Clubpräsidentin Irene Rebmann (Oberndorf) bei der Brunneneinweihung. Landesgartenschaugeschäftsführer Michael Martin bedankte sich für den Brunnen und lobte das Engagement der Frauen. "Je mehr mitmachen, desto besser ist es für die Gartenschau".
Die künstlerische Gestaltung und Ausführung des gelb-blauen Metallobjektes lang in den Händen der Schönwalder Metallbaumeisterin Bianca Fattler von der B&J Kunstschmiede GmbH Schönwald. "Der Brunnen ist S-förmig aufgebaut und symbolisiert das S von Soroptimist International", beschreibt Bianca Fattler die kreative Idee hinter ihrem Objekt. "Die fünf Säulen repräsentieren die fünf Kontinente unserer Erde. Blau und Gelb sind die Farben von Soroptimist." Durch die unterschiedlichen Entnahmehöhen für das Trinkwasser können sich Groß und Klein auf der LGS ganz einfach ihren Durst löschen. Die Pflasterarbeiten am Brunnen hat die Gartenbaufirma Schuler aus Deisslingen ausgeführt.
1993 wurde der Weltwassertag eingeführt. Die Europäische Föderation von Soroptimist International, der weltweit größten Serviceorganisation berufstätiger Frauen, hat sich ebenfalls des lebenswichtigen Themas Wasser angenommen. Auch der Club Villingen-Schwenningen von Soroptimist International (SI) hat Wasser in den Mittelpunkt seiner Projektarbeit gestellt.
(Presseinfo: Dieter Frauenheim, Pressestelle, Landesgartenschau Villingen-Schwenningen 2010 GmbH vom 06.05.2010)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
7. Mai 2010 - 08:57 UhrLandesgartenschau Villingen-Schwenningen 2010: Engagierte Frauen spenden Trinkwasserbrunnen - Entwurf stammt von Bianca Fattler aus Schönwald "Wasser aus fünf Säulen"

Einen Trinkbrunnen haben Mitglieder des Soroptimist Club der Landesgartenschau gestiftet.
Unser Foto zeigt in den vorderen Reihe von links nach rechts die Club-Präsidentin
Irene Rebmann und die Künstlerin Bianca Fattler und in der oberen Reihe von links nach rechts
Uschi Nann, Doris Rücksteiner, Margret Arnold, Ursula Bruder, Julia Mack-Amanatidis, LGS-Geschäftsführer Martin und Gisela Baader-Lutz.
Foto: LGS
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comGötz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comwunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deKunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service