GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

23. Aug 2010 - 18:44 Uhr

Abschluss: Qualifizierungskurs für Hebammen und Kinderkrankenschwestern - Bei Seminarreihe ging es um Kinderschutz

Abschluss: Familienhebammen und Kinderkrankenschwestern des Qualifizierungskurses mit Hanno Hurth (links) sowie Manfred Elsner und Erich Strecker vom Jugendamt. 

Foto: Landratsamt Emmendingen – Ulrich Spitzmüller
Abschluss: Familienhebammen und Kinderkrankenschwestern des Qualifizierungskurses mit Hanno Hurth (links) sowie Manfred Elsner und Erich Strecker vom Jugendamt.

Foto: Landratsamt Emmendingen – Ulrich Spitzmüller

Kreis Emmendingen (us). Mit Erfolg haben 13 Hebammen und Kinderkrankenschwestern aus dem Landkreis Emmendingen einen vom Jugendamt des Landratsamtes angebotenen Qualifizierungskurs abgeschlossen. Der Kurs ist ein Baustein des Jugendamtes aus dem Programm der so genannten „frühen Hilfen“ zum aktiven Kinderschutz des Landkreises und Vorstufe zur späteren Ausbildung als Familienhebammen. Schon jetzt leisten Hebammen und Kinderkrankenschwestern einen wichtigen Beitrag im Kinderschutzkonzept des Landes, weil sie durch ihre Besuche und Kontakte bei ihrer präventiven Arbeit eine gute Akzeptanz und ein positives Image bei den Familien haben.
Bei der Seminarreihe des Jugendamtes erhielten die Hebammen und Kinderkrankenschwestern bei insgesamt zwölf Unterrichtseinheiten von Manfred Elsner und Erich Strecker vom Jugendamt des Landkreises einen Überblick über die Vernetzung der sozialen Arbeit im Landkreis, erfuhren mehr über die Angebote und Hilfen des Jugendamtes und der Familienberatungsstelle. Sie wurden über die rechtliche Einordnung der Einsätze der Familien-Hebammen informiert, erhielten Hinweise zum Umgang mit schwierigen Familien und lernten Methoden der sozialen Arbeit kennen. Erörtert wurde außerdem, welche Voraussetzungen im Zusammenspiel von Hebamme bzw. Kinderkrankenschwester, Jugendamt und Familie für eine gelingende Kooperation wichtig sind.
Zum Abschluss des Qualifizierungskurses überreichte Landrat Hanno Hurth den Hebammen und Kinderkrankenschwestern im Landratsamt Emmendingen ihre Teilnehmer-Urkunden. Er würdigte ihr großes Engagement, weil sie den Kurs in ihrer Freizeit absolviert hatten. Am Qualifizierungskurs haben teilgenommen: Elke Becker, Gabi Detel, Ursula Fischer, Sabine Harnisch, Mefharet Kaya, Yvonne Maaßen, Brigitte Schreiber, Karin Semlitsch, Ute Spahmann, Franziska Thoma, Karin van der Vliet und Gerda Weiser.(Eine Hebamme wollte nicht in der Presse erwähnt werden)

(Presseinfo: Ulrich Spitzmüller, Pressestelle Landratsamt Emmendingen vom 23.08.2010)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald