Im Rahmen des von der EU geförderten LIFE Natur-Projekts „Rohrhardsberg, Obere Elz und Wilde Gutach“ fand ein gemeinsamer Landschaftspflegetag des Landkreises Emmendingen in Elzach-Oberprechtal und Elzach-Yach und des Schwarzwald-Baar-Kreises bei der Martinskapelle am Samstag, 18. September statt.
Über 120 Teilnehmer hatten sich insgesamt an den drei Treffpunkten eingefunden, um tatkräftig einen individuellen Beitrag zur Offenhaltung der Landschaft um den Rohrhardsberg zu leisten, der mit ca. 6.350 ha als schützenswertes Natura 2000 Gebiet ausgewiesen ist.
Dr. Bernd Seitz vom Projektträger Regierungspräsidium betonte, dass man auf diese außergewöhnliche hohe Beteiligung stolz sein könne und diese als Anregung für andere Gemeinden dienene könne, ebenfalls einen Landschaftspflegetag zu organisieren.
Landrat Hanno Hurth begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und betonte in seiner Ansprache, dass bei den regelmäßigen Landschaftspflegetagen praktischer Naturschutz zur Erhaltung der Kulturlandschaft, aber auch der Gedanke der Solidarität mit den Landwirten im Vordergrund stehe. Er dankte den Organisatoren des kreisüberschreitenden Pflegetags, insbesondere Dr. Seitz, der über das LIFE-Projekt für die finanzielle Unterstützung des Tages zuständig war und Dr. Hans-Peter Hoernstein für die praktische Organisation.
Dieser gemeinsame Landschaftspflegetag wurde durch den Landkreis Emmendingen, den Schwarzwald-Baar-Kreis, den Landschaftserhaltungsverband Emmendingen, das Regierungspräsidium Freiburg sowie die Gemeinde Schonach und die Stadt Elzach mit den Ortsteilen Yach und Oberprechtal organisiert und unter fachkundiger Anleitung von Land- und Forstwirten abgehalten.
Unter tatkräftiger Mithilfe von Landrat Hanno Hurth (Landkreis Emmendingen) beteiligten sich die Teilnehmer, die nicht nur aus den beiden Landkreisen stammten, an den Pflegemaßnahmen an unterschiedlichen Stellen. Zum Teil recht steile Weidberge, die für eine extensive landwirtschaftliche Nutzung sehr wichtig sind, wurden von Adlerfarn, den ‚Hagedörn‘ (Brombeergebüsch) sowie den ‚Pfriemen- oder Ramsen-Stauden‘, wie der Ginster im Dialekt genannt wird, befreit.
Die mühsame manuelle Entfernung ist eine regelmäßig wiederkehrende Arbeit, die nicht nur naturschutzfachlich sehr wertvoll ist. Sie bewahrt das Vieh auch von Zeckenplage, die die Weiderot-Krankheit auslösen kann.
In den Waldgebieten wurden Flächen zum Schutze der Weißtannen ausgelichtet, Wanderwege gepflegt und in Yach eine fast 200 Meter lange Trockenmauer wieder freigelegt. Im Rahmen des von der EU mitfinanzierten LIFE-Projekts „Rohrhardsberg, Obere Elz und Wilde Gutach“ stehen die Optimierung und Vernetzung wertvoller Lebensräume im Mittelpunkt, die durch derartige Pflegetage in das Bewusstsein der Bevölkerung gerückt werden.
Im Gebiet um den Rohrhardsberg war dies bereits der fünfte Landschaftspflegetag, der im Landkreis Emmendingen durchgeführt wurde und in Elzach-Yach schon der siebte Landschaftspflegetag des Heimat- und Landschaftspflegevereins Yach.
Am Ende des interessanten und lehrreichen Landschaftspflegetags dankten Bürgermeister Holger Krezer / Elzach und Ortsvorsteher Franz Burger aus Oberprechtal allen Helferinnen und Helfern für ihre Teilnahme. Ein geselliges Zusammensein mit einem badischen Ochsenfleich vom heimischen Weiderind und Vorführungen der Volkstanzgruppe Oberprechtal beschöoss den ereignisreichen Tag.
_________
Träger des LIFE-Projekts, das von der EU finanziell gefördert wird, ist das Regierungspräsidium Freiburg.
(Presseinfo: Pressebüro mwk, Matt-Willmatt-Kierey, GbR vom 19.09.2010)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Überregional - Elzach-Oberprechtal
19. Sep 2010 - 09:42 UhrErfolgreicher Landschaftspflegetag im LIFE-Gebiet um den Rohrhardsberg, Landkreis Emmendingen (Elzach-Oberprechtal, Elzach-Yach) und im Schwarzwald-Baar-Kreis (Skihütte Martinskapelle) am 18. September unter tatkräftiger Mithilfe von Landrat Hanno Hurth

Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.rohrhardsberg-life.de
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stuckert Wohnbau AG
Gewerbestraße 97, 79194 Gundelfinden, Tel. 0761/4795980Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deGetränke Gäßler
Carl-Helbing-Str. 9, 79312 Emmendingen, Tel: 07641 / 42379, Fax: 07641 / 573986Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service