Die Fallers, eine der bekanntesten und beliebtesten Serien des SWR Fernsehens, spielt in einer touristisch hochattraktiven Landschaft, dem Schwarzwald. Warum also nicht die beiden erfolgreichen Marken kombinieren, dachten sich die Verantwortlichen beim SWR Fernsehen und der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG). Ergebnis: Das Fallers-Schwarzwald-Erlebnis, das zwischen April und September 2010 über 17 Zeitungen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, Internet, die Landesschau in beiden Bundesländern und das Radioprogramm SWR4 Baden-Württemberg verlost wurde.
Mehr als 14.000 Teilnehmer wollten dabei sein. Davon wurden 53 Gewinner (jeweils + Begleitperson) ausgelost, die sich am 18. und 19. September auf ein erlebnisreiches Wochenende in Emmendingen freuen durften mit Geocaching, einem romantischen Abendessen auf der Burgruine Hochburg, Fackelwanderung und viele weiteren Überraschungen. Und natürlich darauf, einige der Fallers-Darsteller persönlich kennen zu lernen.
Treffpunkt für die Teilnehmer, die zwischen 20 und 81 Jahre alt waren, war am Samstag, 18. September, die Fachschule für Landwirtschaft, am Fuße der Hochburg in Emmendingen. „Wir sind hier Luftlinie rund 20 Kilometer vom Serienhof der Fallers entfernt“, verriet Frank Bischoff, Leiter des Marketings beim SWR Fernsehen. Als kleine Stärkung vorab gab es leckeres Bauernbrot mit Bibiliskäs und frisch gepressten Apfelsaft.
Die Stimmung war vom Start weg bestens – und was dem Erlebnis noch die Note traumhaft verlieh: Das Wetter zeigte sich von seiner schönsten Spätsommer-Seite. Nach einer Begrüßung, bei der auch der Stefan Schlatterer, der Oberbürgermeister aus Emmendingen, die Gäste-Gewinner herzlich willkommen hieß, wurden die Gruppen für das Geocaching eingeteilt: „Früher hätte man dazu Schnitzeljagd gesagt, heute Geocaching, aber eigentlich ist es dasselbe, nur eben mit moderner GPS-Technik“, merkte STG-Geschäftsführer Christopher Krull schmunzelnd an, „aber unser wertvollster Schatz sind Sie, die Gewinner“. Die Geocaching-Routen wurden von der Firma BITOU aus Staufen organisiert und begleitet.
Sechs Stationen mit unterschiedlichen Aufgaben, darunter Bogenschießen, ein Koordinationsspiel mit Wasser und Rätselstationen, warteten auf die zehn Teams. Auf der Tour, die über Wiesen und Felder, bergauf und bergab durch herrliche Landschaft rund acht Kilometer um die Hochburg führte, stießen dann auch die Fallers-Schauspieler zu der Gruppe: Adelheid Theil, die sich in der Serie als Claudia Heilert, die verständnisvolle, aber auch strenge Sekretärin des Bürgermeisters Hermann Faller, in die Zuschauerherzen gespielt hat. Anne von
Linstow alias Monique Guiton, die Exotin der Serie, die immer wieder für frischen Wind und Kontrast zu den Schwarzwäldern sorgt. Und Roland Frey, das liebenswerte Schlitzohr der Serie Anton (Toni) Willmann, das sein Herz auf der Zunge trägt.
Was für ein Hallo, als die drei an einer Station auf die Gewinner warteten. Nach einer herzlichen Begrüßung, bei der sich Gewinner und Schauspieler in den Armen lagen, gab es Brezeln, Getränke und Autogrammkarten und außerdem wurden viele Erinnerungsfotos geschossen.
Gegen 16.30 Uhr trafen die Abenteurer auf der Hochburg ein. Dort angekommen, wurden sie für die sportlichen Herausforderungen des Tages zuerst einmal mit einer spektakulären Aussicht belohnt: der Kaiserstuhl im Norden, Breisgau im Süden, davor die beeindruckende Kulisse der Burgruine Hochburg. Ehre, wem Ehre gebührt: Die „Hachberger Herolde“ und die „Hachberger Wache“ ließen es sich nicht nehmen, die Besucher persönlich zu empfangen, um so gemeinsam mit Rolf Brinkmann, dem Leiter der Arbeitsgruppe Hochburgverein, anschaulich die Geschichte einer der größten Burgruinen des Landes zu demonstrieren.
Nach einer ersten Einlage der Fallers-Darsteller gab es erst mal etwas zu essen. Die Feuerwehr Emmendingen kümmerte sich mit Feuereifer um das leibliche Wohl. Los ging es mit einer Badischen Hochzeitssuppe und nach einer weiteren vergnüglichen Showeinlage, bei der auch zwei Gewinnerinnen eine „tragende Rolle“ spielten, wurde der Hauptgang aufgetischt: Schäufele mit Kartoffelsalat. Vor dem Dessert stand noch ein feuriger Auftritt brasilianischer Akrobaten auf dem Programm. Die Künstlergruppe aus dem Europa-Park Rust bot vor der nächtlichen Hochburg-Kulisse eine faszinierende Jonglage mit Feuerfackeln.
So wurde auch das zweite Fallers-Schwarzwald-Erlebnis zu einem unvergesslichen Ereignis, für mehr als 100 begeisterte Gewinner. Der erlebnisreiche Tag endete mit einer Fackelwanderung und einem „Absackerle“ am Busparkplatz. Von dort aus wurden die Gewinner zu den Hotels gebracht.
Das Fallers-Schwarzwald-Erlebnis auf der Hochburg in Emmendingen ist das zweite Erlebniswochenende, das STG und SWR Fernsehen gemeinsam mit Partnern verlost und organisiert haben. Im Februar 2010, bei der Winterausgabe des Fallers-Schwarzwald-Erlebnisses, ging es in Bernau mit dem Pistenbully-Taxi zur Krunkelbachhütte und auf zur Schneeschuh-Tour. Parallel zum Gewinnspiel liefen während des gesamten Spielzeitraums Trailer im SWR Fernsehen.
„Die Fallers – Eine Schwarzwaldfamilie“ werden sonntags um 19.15 Uhr im SWR Fernsehen gesendet. Mehr als eine Million Zuschauer verfolgen bundesweit die Serie, der Marktanteil im Sendegebiet des SWR (Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz) liegt mittlerweile bei ca. 18 Prozent.
Der Schwarzwald ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen des Landes. Mehr als 6,5 Millionen Gästeankünfte mit über 19 Millionen Übernachtungen (davon aus Deutschland 15,3 Mio., aus dem Ausland 3,7 Mio) kommen jedes Jahr in die Region zwischen Rhein und Nagold, Pforzheim und Lörrach im Dreiländereck zu Schweiz und Frankreich. Egal, ob Genießerwochenende in der Sterne-Stadt Baiersbronn, Wellness-Aufenthalt in einem der vielen Wellness- und Badeorte oder Aktivurlaub mit Skifahren, Wandern, Mountainbike- und Fahrradtouren – die Gastgeber im Schwarzwald bieten Ideen für die unterschiedlichsten Freizeit- und Urlaubs-Wünsche.
(Presseinfo: Dr. Ulrike Lehmann, Leiterin PR/Kommunikation Schwarzwald Tourismus GmbH vom 20.09.2010)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
20. Sep 2010 - 18:58 UhrFallers + Schwarzwald = Fallers-Schwarzwald-Erlebnis - SWR Fernsehen und Schwarzwald Tourismus organisieren Erlebniswochenende in Emmendingen

Fotonachweis: Christoph Eberle / STG Freiburg
Weitere Beiträge von Stadtzeitung EM-EXTRA (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.schwarzwald-tourismus.info, www.swr.de/diefallers
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.dewunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service