Private Vermieter, die Opfer von Mietnomaden werden, müssen erhebliche finanzielle Verluste verkraften, oft sogar um ihre Existenz fürchten. Auch in der hiesigen Region treiben Mietnomaden ihr Unwesen. Das zeigt das Ergebnis einer Mitgliederbefragung des Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümervereins Lörrach - Bad Säckingen e.V. (Haus & Grund).
„Als Anwalt der privaten Vermieter will Haus & Grund diesem Treiben nicht tatenlos zusehen“, betont Henriette Rauch, Vorsitzende von Haus & Grund Lörrach - Bad Säckingen mit derzeit rund 2.500 Mitgliedern. In den vergangenen Monaten ist der Zentralverband der Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund mit konkreten Vorschlägen zum Schutz vor Mietnomaden auf politische Entscheidungsträger zugegangen. Mit Erfolg. Inzwischen haben das Bundesjustiz- und das Bundesbauministerium die Universität Bielefeld beauftragt, das Problem in einer Studie eingehend zu beleuchten. „Um eine solide Datenbasis zu erhalten, suchen wir nun weiterhin private Vermieter, die Erfahrungen mit Mietnomaden gemacht haben“, erklärt Rechtsanwältin Henriette Rauch.
Unter „Mietnomaden“ sind Personen zu verstehen, die in betrügerischer Absicht Mietverhältnisse begründen, keine Miete zahlen und die Wohnung oft verwahrlost oder mutwillig zerstört zurücklassen, zuweilen gar die Räumungsklage abwarten. Haus & Grund schätzt, dass es gegenwärtig etwa 15.000 Fälle in Deutschland gibt. „Das soziale Mietrecht ermöglicht es Mietnomaden, bis zu zwei Jahre in einer Wohnung zu leben, ohne je einen Cent Miete überwiesen zu haben“, erläutert Henriette Rauch das Problem. Denn der Kündigungsfrist folgt eine Ziehfrist, dieser kann eine Schonfrist, dann eine weitere Räumfrist folgen. Haus & Grund fordert im Einklang mit vielen weiteren Vertretern der Immobilienwirtschaft eine Gesetzesänderung, die unter anderem eine schnellere Räumung ermöglicht. „Mit Mietnomaden sind ausdrücklich nicht Mieter gemeint, die im späteren Verlauf des Mietverhältnisses finanziell nicht mehr in der Lage sind, ihre Miete zu zahlen“, betont die Fachanwältin für Miet- und WEG-Recht. „Dieses zweiten Problems nimmt sich das Forschungsvorhaben der Uni Bielefeld nicht an“, so Henriette Rauch.
Wer Erfahrungen mit Mietnomaden gemacht hat, kann sich an den Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein Lörrach - Bad Säckingen wenden, Telefonnummer 07621/46 180, Fax: 07621/16 73 300, oder per E-Mail: hug.loe-bs@web.de.
(Pressemitteilung des Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümervereins Lörrach-Bad Säckingen e. V., Veronika Zettler, vom 5.10.10)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Lörrach - -
5. Oct 2010 - 10:27 UhrOpfer von Mietnomaden gesucht - Haus & Grund unterstützt Studie der Universität Bielefeld über betrügerische Mieter
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deLimberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deLedermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deLederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service