Stuttgart/Rust. Am vergangenen Mittwoch, den 13. Oktober 2010 überreichte der Minister im Staatsministerium Helmut Rau im Auftrag des Bundespräsidenten das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik an Marianne Mack. Im feierlichen Rahmen der Villa Reitzenstein in Stuttgart wurde die Gattin des geschäftsführenden Gesellschafters des Europa-Park Roland Mack damit für ihren wertvollen Beitrag im humanitären und sozialen Bereich geehrt. „In Anerkennung ihrer Verdienste um Volk und Staate verleihe ich Frau Marianne Mack das Bundesverdienstkreuz am Bande“, so Helmut Rau.
Die feierliche Verleihung fand im Runden Saal der Villa Reitzenstein statt. Helmut Rau, der sowohl den Europa-Park als auch die Familie Mack bereits seit vielen Jahren kennt, gab zu Beginn seiner Ansprache auch einige Erinnerungen an seine und Marianne Macks Zeit in Endingen zum Besten. „Jetzt hat sich der Mack aus Waldkirch doch die schönste Frau vom Kaiserstuhl geholt“, hieß es damals in der Kaiserstuhlgemeinde laut Rau.
Eindrucksvoll schilderte er den Lebenslauf der neuen Trägerin des Bundesverdienstkreuzes am Bande und hob dabei besonders ihre Mitwirkung an „einer der spannendsten Unternehmenskarrieren Deutschlands“ hervor. Die Familie Mack sei eine Familie, die zwar unternehmerisch denke, dabei aber nie den sozialen Gedanken aus den Augen verliere. Für dieses soziale Engagement erhielt Marianne Mack nun die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht. „Das Bundesverdienstkreuz am Bande wird nicht für unternehmerische Leistungen vergeben, sondern für ganz spezielle Beiträge für die Gesellschaft“, hob Helmut Rau Marianne Macks außerordentliches karitatives Engagement hervor. Sie sei eine erfolgreiche und engagierte Botschafterin der Region Südbaden, die den Schwarzwald und ganz Baden-Württemberg durch unternehmerischen Erfolg und herausragendes ehrenamtliches Engagement vertrete.
Marianne Mack freute sich ganz besonders über die ihr zuteil gewordene Ehre: „Ich bin dankbar, heute diese besondere Auszeichnung von Ihnen, Herr Staatsminister Rau, entgegennehmen zu dürfen. Das Bundesverdienstkreuz ist für mich Anerkennung, aber auch Ansporn dafür, den von mir eingeschlagenen Weg gemeinsam mit meiner Familie weiter zu beschreiten.“
Marianne Mack wurde am 6. April 1949 in Freiburg im Breisgau geboren und ist in Endingen am Kaiserstuhl aufgewachsen. Sie ist verheiratet mit Roland Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park, und Mutter von drei Kindern. Seit Gründung des Europa-Park war Marianne Mack maßgeblich an der erfolgreichen Entwicklung des Freizeitparks beteiligt. So baute sie unter anderem seit 1975 sukzessive die kaufmännische Abteilung und den Bereich zentrales Rechnungswesen auf.
In den vergangenen 35 Jahren entwickelte sich aus dem kleinen Vergnügungspark eine 85 Hektar große Freizeitoase der Extraklasse, die weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt ist. Der Europa-Park zählt zu den schönsten Freizeitparks der Welt und ist darüber hinaus bereits seit vielen Jahren unangefochtener Marktführer in Deutschland. Mittlerweile begrüßt der Freizeitpark im badischen Rust jährlich weit über vier Millionen Besucher und hat sich damit zu einem der wichtigsten touristischen Ausflugsziele Deutschlands entwickelt. Darüber hinaus ist der Europa-Park mit über 3.100 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in der Region.
Bereits seit Gründung des Europa-Park engagiert sich Marianne Mack stark im karitativen Bereich. Im Jahr 2005 rief sie darüber hinaus die Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ ins Leben, deren Ziel es ist, den Menschen aus ihrer Heimatregion Anregungen und Lebenshilfe zu bieten. Die Erlöse der ehrenamtlichen Vortragsreihe kommen über den von ihr gegründeten Förderverein „Santa Isabel e. V.“ Menschen aus der Region zugute, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen und auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind. Seit Juli 2010 engagiert sich Marianne Mack darüber hinaus als Schirmherrin der neuen Kooperation zwischen UNICEF und dem Europa-Park für die internationale Kinderhilfsorganisation. Im Mittelpunkt der Partnerschaft steht das Projekt „Schulen für Afrika“, welches es sich zum Ziel gesetzt hat, allen Kindern die Chance auf Bildung zu geben.
Nach Franz, Roland und Jürgen Mack ist Marianne Mack das mittlerweile vierte Familienmitglied der traditionsreichen Unternehmerfamilie, welches mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt wurde.
(Presseinfo: Esther Wawrin, Unternehmenskommunikation Europa-Park vom 14.10.2010)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Rust
14. Oct 2010 - 11:24 UhrHöchste Anerkennung der Bundesrepublik Deutschland – Marianne Mack (Europa-Park) mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt

Marianne Mack, neue Trägerin des Bundesverdienstkreuzes am Bande.
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Rust. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service