GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

27. Jan 2011 - 13:14 Uhr

Spielerisch gesunde Ernährung lernen - Frühpädagogen erhielten Lernmaterial „Esspedition“ vom Landwirtschaftsministerium

Links außen BeKi-Koordinatorin Anja Meyer, Mitte mit langem blonden Haar: Prof. Dr. Dorothee Gutknecht, EH Freiburg; links neben ihr: Elke Wecker, Dipl. Ing. für Lebensmitteltechnologie und BeKi-Fachfrau
Links außen BeKi-Koordinatorin Anja Meyer, Mitte mit langem blonden Haar: Prof. Dr. Dorothee Gutknecht, EH Freiburg; links neben ihr: Elke Wecker, Dipl. Ing. für Lebensmitteltechnologie und BeKi-Fachfrau

Frühpädagogik-Studierende der Evangelischen Hochschule Freiburg haben am 26. Januar 2011 zehn Ordner „ESSPEDITION“ vom Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz Baden-Württemberg für ihren Studiengang überreicht bekommen. Die ESSPEDITION ist Teil der Landesinitiative für Bewusste Kinderernährung, kurz BeKi genannt.

Das Lernmaterial hat Kleinkinder wie deren Eltern im Fokus, die an ausgewogenes Essen und Trinken als Bestandteil eines gesundheitsfördernden Lebensstils herangeführt werden sollen.

Prof. Dr. Dorothee Gutknecht, seit Oktober 2010 Dozentin im Studiengang Pädagogik der frühen Kindheit (PfK): „Die Ernährungserziehung ist für Frühpädagogen durch den Krippenausbau dringend erforderlich. Denn Kinder verbringen immer mehr Zeit in Kitas
und damit wird das Thema Essen enorm wichtig.“ Ernährungserziehung gewinnt dadurch auch im Rahmen des PfK-Studiengangs deutlich an Bedeutung.

Jedes 5. Kind in Deutschland kommt ohne Frühstück in die Kita bzw. Grundschule. „Das schadet nicht nur der Gesundheit. Die Kinder haben Hunger und können sich kaum konzentrieren. Außerdem erleben sie Essen nicht als gemeinsame entspannte Familienaktion““, so BeKi-Koordinatorin Anja Meyer, Dipl. Ökotrophologin und Leiterin
des Forums ernähren, bewegen, bilden im Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Im Rahmen der Lehrveranstaltung "Spezifika der körperlichen und seelischen Gesundheit bei Kindern unter drei Jahren" haben sie und Elke Wecker, Dipl. Ing. für Lebensmitteltechnologie und BeKi-Fachfrau eine dreistündige Lehrveranstaltung für Bachelor der Frühpädagogik durchgeführt.

Die 15 Studierenden aus dem 3. und 7. Semester, die zum Teil schon eine Berufstätigkeit als Erzieher/-in in einer Kindereinrichtung hinter sich haben, erhalten mit dem Ordner auf 250 Seiten umfangreiches Arbeitsmaterial. Damit lassen sich vielfältige Aktivitäten in Krippe und Kindergarten rund um das Thema Ernährung planen und durchführen, angefangen vom Elternabend bis hin zu kindgerechten Experimenten.
Die Mehrzahl der Bachelorstudierenden im 7. Semester schließt zum Sommersemester 2011 den an der EH Freiburg neu startenden Master Bildung und Erziehung im Kindesalter an. Damit können sie nun an der EH Freiburg ihre fachspezifischen und methodischen Kompetenzen in frühpädagogischen Handlungsfeldern ausbauen. Mögliche zukünftige Handlungsfelder liegen mit diesem Masterabschluss im wissenschaftlichen Bereich (Akquise und Durchführung von Forschungsprojekten), in der Fachberatung, Qualitätsentwicklung und Supervision, in Trägeraufgaben (z. B. pädagogische Leitung); in der Ausbildung von pädagogischen Fachkräften (Lehraufgaben an Fachschulen und in der Weiterbildung) oder im Projektmanagement (z. B. in Kirche und Diakonie, bei Stiftungen/Instituten, in der Geschäftsführung von Träger- und Wohlfahrtsverbänden).

(Presseinfo: Barbara Hirth, Hochschulmarketing, Evangelische Hochschule Freiburg vom 27.01.2011)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald