Frühpädagogik-Studierende der Evangelischen Hochschule Freiburg haben am 26. Januar 2011 zehn Ordner „ESSPEDITION“ vom Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz Baden-Württemberg für ihren Studiengang überreicht bekommen. Die ESSPEDITION ist Teil der Landesinitiative für Bewusste Kinderernährung, kurz BeKi genannt.
Das Lernmaterial hat Kleinkinder wie deren Eltern im Fokus, die an ausgewogenes Essen und Trinken als Bestandteil eines gesundheitsfördernden Lebensstils herangeführt werden sollen.
Prof. Dr. Dorothee Gutknecht, seit Oktober 2010 Dozentin im Studiengang Pädagogik der frühen Kindheit (PfK): „Die Ernährungserziehung ist für Frühpädagogen durch den Krippenausbau dringend erforderlich. Denn Kinder verbringen immer mehr Zeit in Kitas
und damit wird das Thema Essen enorm wichtig.“ Ernährungserziehung gewinnt dadurch auch im Rahmen des PfK-Studiengangs deutlich an Bedeutung.
Jedes 5. Kind in Deutschland kommt ohne Frühstück in die Kita bzw. Grundschule. „Das schadet nicht nur der Gesundheit. Die Kinder haben Hunger und können sich kaum konzentrieren. Außerdem erleben sie Essen nicht als gemeinsame entspannte Familienaktion““, so BeKi-Koordinatorin Anja Meyer, Dipl. Ökotrophologin und Leiterin
des Forums ernähren, bewegen, bilden im Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Im Rahmen der Lehrveranstaltung "Spezifika der körperlichen und seelischen Gesundheit bei Kindern unter drei Jahren" haben sie und Elke Wecker, Dipl. Ing. für Lebensmitteltechnologie und BeKi-Fachfrau eine dreistündige Lehrveranstaltung für Bachelor der Frühpädagogik durchgeführt.
Die 15 Studierenden aus dem 3. und 7. Semester, die zum Teil schon eine Berufstätigkeit als Erzieher/-in in einer Kindereinrichtung hinter sich haben, erhalten mit dem Ordner auf 250 Seiten umfangreiches Arbeitsmaterial. Damit lassen sich vielfältige Aktivitäten in Krippe und Kindergarten rund um das Thema Ernährung planen und durchführen, angefangen vom Elternabend bis hin zu kindgerechten Experimenten.
Die Mehrzahl der Bachelorstudierenden im 7. Semester schließt zum Sommersemester 2011 den an der EH Freiburg neu startenden Master Bildung und Erziehung im Kindesalter an. Damit können sie nun an der EH Freiburg ihre fachspezifischen und methodischen Kompetenzen in frühpädagogischen Handlungsfeldern ausbauen. Mögliche zukünftige Handlungsfelder liegen mit diesem Masterabschluss im wissenschaftlichen Bereich (Akquise und Durchführung von Forschungsprojekten), in der Fachberatung, Qualitätsentwicklung und Supervision, in Trägeraufgaben (z. B. pädagogische Leitung); in der Ausbildung von pädagogischen Fachkräften (Lehraufgaben an Fachschulen und in der Weiterbildung) oder im Projektmanagement (z. B. in Kirche und Diakonie, bei Stiftungen/Instituten, in der Geschäftsführung von Träger- und Wohlfahrtsverbänden).
(Presseinfo: Barbara Hirth, Hochschulmarketing, Evangelische Hochschule Freiburg vom 27.01.2011)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
27. Jan 2011 - 13:14 UhrSpielerisch gesunde Ernährung lernen - Frühpädagogen erhielten Lernmaterial „Esspedition“ vom Landwirtschaftsministerium

Links außen BeKi-Koordinatorin Anja Meyer, Mitte mit langem blonden Haar: Prof. Dr. Dorothee Gutknecht, EH Freiburg; links neben ihr: Elke Wecker, Dipl. Ing. für Lebensmitteltechnologie und BeKi-Fachfrau
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deRees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Emmendingen - 12./13. April 2025: 58. Emmendinger Künstlermarkt sowie 21. Emmendinger Kleinkunstpreis - Altstadt von Emmendingen verwandelt sich in farbenfrohes, lebendiges Kunstfestival
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service