GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

21. Mar 2011 - 12:50 Uhr

Preisverleihung an die Umweltklasse der Sonderberufsfachschule: 1.000 Euro für den Hochteich im Offenburger Jugenddorf

Von links nach rechts: Sabrina Allgaier (dm), Siegfried Weber (Kaufmännischer Leiter, CJD Jugenddorf Offenburg), Musa Ugurlu, Peter Rehberg, Maximillian Wild, Kevin Martens, David Ledermann, Tobias Roth, Michael Henzen, Andreas Röderer, Steffen Henze, Marcel Meixel, Peter Bissert (CJD) sowie Lisa Veil (dm) 

(Bild: wort.laut).
Von links nach rechts: Sabrina Allgaier (dm), Siegfried Weber (Kaufmännischer Leiter, CJD Jugenddorf Offenburg), Musa Ugurlu, Peter Rehberg, Maximillian Wild, Kevin Martens, David Ledermann, Tobias Roth, Michael Henzen, Andreas Röderer, Steffen Henze, Marcel Meixel, Peter Bissert (CJD) sowie Lisa Veil (dm)

(Bild: wort.laut).

Mit ihrem Umweltprojekt "Dem Wasser auf den Grund gehen RELOADED" sicherte sich die Umweltklasse der einjährigen Sonderberufsfachschule im CJD Jugenddorf Offenburg einen beachtlichen Förderpreis. So freuen sich die Jugendlichen über 1.000 Euro im Wettbewerb "Ideen Initiative Zukunft" von dm-drogerie markt und der Deutschen UNESCO-Kommission. In diesen Tagen fand die Preisverleihung in der dm-Filiale in Berghaupten statt.

Bereits vor zwei Jahren hatte eine Projektgruppe im CJD Jugenddorf Offenburg den Plan gefasst, im Schulgarten einen Brunnen zu bohren, per Windkraft Grundwasser zu fördern und dieses zu speichern. Das Projekt "Dem Wasser auf dem Grund gehen" wurde seinerzeit ebenfalls von dm-drogerie markt und der UNESCO gefördert.

Mit dem "RELOADED" getauften Folgeprojekt und dem erneuten Gewinn des Förderpreises realisieren die Jugendlichen nun in Eigenregie einen Hochteich, der die übergangsweise verwendeten Plastiktonnen ersetzen wird. Die bis zu 12 Kubikmeter Grundwasser, die im Hochteich gesammelt werden, sollen dann zur Bewässerung des Schulgartens sowie des Biotops genutzt werden.

Das Projekt soll beim alljährlichen "Tag der offenen Tür" im CJD Jugenddorf Offenburg am 7. Mai 2011 der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Die einjährige Sonderberufsfachschule (SBFS) im CJD Jugenddorf Offenburg unterstützt Jugendliche mit Lernbehinderung und besonderem Förderbedarf bei der Berufsvorbereitung. Dabei bietet die SBFS die Schwerpunkte Technik, Dienstleistung, Nahrung und Umwelt.

Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler soweit zu fördern, dass sie anschließend in ein Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis wechseln können. Praktische Arbeiten, wie die ausgezeichneten Umweltprojekte, genießen dabei einen besonderen Stellenwert.
______

Hintergrundinformation
Im CJD Jugenddorf Offenburg nehmen jährlich 600 junge Menschen aus dem
Ortenaukreis, aus Baden-Württemberg und aus dem ganzen Bundesgebiet an
unterschiedlichen Bildungsmaßnahmen teil, mit dem Ziel einer erfolgreichen
beruflichen und sozialen Integration. Sie bereiten sich auf eine Ausbildung und
auf den (Wieder-) Einstieg in den Beruf vor oder lernen in anerkannten
Ausbildungsberufen aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung.


(Presseinfo: Markus Hartmann, PR-Agentur: wort.laut vom 21.03.2011)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald