GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

12. Apr 2011 - 09:31 Uhr

Dennis Celik gewinnt Bundesentscheid im Berufswettbewerb Metalltechnik: Top-Metaller kommen aus dem Offenburger Jugenddorf

Von links: Dennis Celik, Mario Onu und Ausbilder Peter Reitter (Bild: CJD Jugenddorf Offenburg).
Von links: Dennis Celik, Mario Onu und Ausbilder Peter Reitter (Bild: CJD Jugenddorf Offenburg).

Dennis Celik, Auszubildender zum Metallfachwerker im CJD Jugenddorf Offenburg, hat den Berufswettbewerb im Bereich Metalltechnik gewonnen. Einen ebenfalls hervorragenden sechsten Platz konnte sich sein Kollege Mario Onu sichern. Beim Bundesentscheid im CJD Neustadt waren Teilnehmer aus den CJD-Einrichtungen Wissen, Wolfstein, Frechen, Burgsteinfurt, Altensteig, Bremerförde, Heidenau, Ilmenau, Neustadt und Offenburg vertreten.

Dennis Celik und Mario Onu hatten bereits bei den regionalen Vorausscheidungen in Altensteig die ersten beiden Plätze belegt und sich somit für den Bundesentscheid in Neustadt qualifiziert. Aufgabe des Wettbewerbs war es, ein Windeisen zu fertigen. Hierfür hatten die Teilnehmer acht Stunden Zeit.

"Schwer war das nicht direkt, da wir die Arbeitstechniken bereits alle drauf haben. Lediglich die Zeit war unser Gegner", erklärt Dennis Celik, der wie Mario Onu derzeit im CJD Jugenddorf Offenburg eine dreijährige Ausbildung zum Metallfachwerker durchläuft und sich noch im 1. Ausbildungsjahr befindet.

Optimal auf den Wettbewerb vorbereitet, wurden die beiden Offenburger von CJD-Ausbilder Peter Reitter. Die zu erwartenden Arbeitstechniken konnten sich die Teilnehmer bereits im Vorfeld aneignen. In einer internen Ausscheidung qualifizierten sich dann Dennis Celik und Mario Onu für die Wettbewerbe.

Beide wurden dann nochmals intensiv vorbereitet, mit verschiedenen Arbeiten, die sie in einem bestimmten Zeitrahmen ausführen mussten.

"Nachdem wir in den letzten Jahren beim Bundeswettbewerb die vorderen Plätze immer nur knapp verpasst haben, ist dieser Erfolg auch die Bestätigung, dass ich mit meiner Ausbildung auf dem richtigen Weg bin", freut sich Peter Reitter.

Freuen kann sich auch Dennis Celik, als immerhin bester "Metaller" im CJD-Berufswettbewerb: "Von 180 Teilnehmern der Beste zu sein, das ist schon ein gutes Gefühl. Mein Selbstwertgefühl hat sich sehr gestärkt und die Arbeit in der Werkstatt macht mir nun noch mehr Spaß."
___________________
Hintergrundinformation
Im CJD Jugenddorf Offenburg nehmen jährlich 600 junge Menschen aus dem Ortenaukreis, aus Baden-Württemberg und aus dem ganzen Bundesgebiet an unterschiedlichen Bildungsmaßnahmen teil, mit dem Ziel einer erfolgreichen beruflichen und sozialen Integration. Sie bereiten sich auf eine Ausbildung und auf den (Wieder-) Einstieg in den Beruf vor oder lernen in anerkannten Ausbildungsberufen aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung.

(Presseinfo: CJD Jugenddorf Offenburg vom 12.4.11)


Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald