Ein Grund zur Freude für Groß und Klein: Direkt neben dem Milka-Werk in Lörrach werden die Stadt Lörrach und Kraft Foods im September 2011 gemeinsam eine betriebsnahe Kindertagesstätte eröffnen. Dort werden dann insgesamt zehn Plätze für ein- bis dreijährige Kinder zur Verfügung stehen. Acht davon sind für den Nachwuchs von Beschäftigten des Nahrungsmittelherstellers, zwei für den Nachwuchs der Mitarbeiter der Stadt Lörrach gedacht. Sollten weniger Kinder von Werksangehörigen angemeldet werden, können die freien Plätze von Kindern aus der Stadt belegt werden. Doch nicht nur an die ganz Kleinen wird gedacht: Neben dem Angebot für die Ein- bis Dreijährigen sollen im städtischen Kindergarten Brombach zwei Belegplätze für Mitarbeiterkinder über drei Jahren geschaffen werden.
„Es ist toll, dass es mit dem gemeinsamen Vorhaben klappt“, freut sich Peter Jungbeck, Leiter des Schokoladenwerks an der Brombacher Straße in Lörrach. „Für mich ist es ein weiterer Beleg der kooperativen Zusammenarbeit mit der Stadt.“ Direkt neben dem Werk, nur wenige Meter von der Produktion entfernt, soll die neue Kindertagesstätte entstehen. Die kurzen Wege sorgen für eine noch bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit der betriebsnahen Kinderbetreuung legt das Milka-Werk einen weiteren Meilenstein in seinem Engagement für familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Ein aktuelles gesellschaftliches Thema, das in den kommenden Jahren noch an Bedeutung gewinnen wird: In Zeiten des Fachkräftemangels und einer älter werdenden Gesellschaft sind Arbeitgeber sehr daran interessiert, dass qualifizierte Beschäftigte, die oft an Schlüsselstellen sitzen, nach der Geburt eines Kindes schnell wieder die Arbeit aufnehmen. „Genauso geht es auf der anderen Seite auch fast allen berufstätigen Männern und Frauen“, sagt die Lörracher Oberbürgermeisterin Gudrun Heute-Bluhm. „Kind und Beruf sind heute keine Gegensätze mehr. Im Gegenteil: In einer modernen Gesellschaft, die Zukunftsperspektive haben will, ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein Muss.“
Kraft Foods finanziert Umbau, die Stadt Lörrach die Erstausstattung
Die Oberbürgermeisterin freut sich besonders über die gelungene Kooperation von Wirtschaftsunternehmen und öffentlicher Hand bei diesem Vorhaben: „Immer mehr in Lörrach ansässige Unternehmen erkennen für sich den Wert derartiger Kooperationen.“ Vor diesem Hintergrund war es das gemeinsame Ziel von Kraft Foods und der Stadt Lörrach, ein attraktives Betreuungsangebot in der Nähe des Arbeitsplatzes zu schaffen. „Neben diesen Überlegungen ist eine Kindertagesstätte immer eine sinnvolle Einrichtung. Das Erleben einer Gemeinschaft mit anderen Kindern außerhalb der Familie ist ein wichtiger Baustein der kindlichen Entwicklung – vor allem, wenn dies mit qualifizierter Betreuung und Förderung begleitet wird“, sagt Fachbereichsleiter Thomas Wipf.
Einen festen Ort für die neue Kindertagesstätte gibt es auch schon: in der ehemaligen „Werksleiter-Villa“, die in den letzten Jahren unterschiedlich genutzt wurde, werden bald Bausteine gestapelt und Bilder gemalt. Der notwendige Umbau zur „Kita“ wird von Kraft Foods finanziert, die Stadt übernimmt die Kosten der Erstausstattung. Derzeit wird das Erdgeschoss umgebaut, dazu kommen dann noch ein Schlafraum, sanitäre Einrichtungen für die Kinder, eine Küche und natürlich kindgerecht gestaltete Außenanlagen samt Garten und Spielplatz. Im laufenden Betrieb wird Kraft Foods für Miet- und Nebenkosten, Reinigung, Hauswirtschaft und Außenpflege aufkommen, die Stadt für die Betriebskosten. Einen Namen für die Einrichtung gibt es noch nicht, derzeit hat Kraft Foods dafür einen Wettbewerb unter den Mitarbeitern ausgeschrieben.
Bei Bedarf weitere Gruppe möglich
Bei der Zusammenarbeit der Stadt Lörrach und Kraft Foods wurde zunächst eine Anlaufphase von zwei Jahren vereinbart. Perspektivisch besteht aber von beiden Seiten das nachhaltige Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit. „Wenn der Bedarf da ist, ist durchaus eine weitere Gruppe in der Kindertagesstätte denkbar“, ist Projektleiterin Dr. Heidi Lankes von Kraft Foods überzeugt. „Flexibel sein, miteinander reden und für alle Seiten das Beste und Sinnvollste zu realisieren, ist nicht schwer – weil alle das gleiche wollen: Eine gute Arbeit und gleichzeitig lebendige, gut geförderte und ausgezeichnet betreute Kinder.“ Dr. Heidi Lankes, selbst Mutter eines zweijährigen Sprösslings, hat schon gute Erfahrung mit der Vereinbarkeit von Job und Familie bei Kraft Foods gemacht und freut sich: „Dieses Projekt ist eine weitere, große Bereicherung für Eltern. Die Zusammenarbeit mit der Stadt Lörrach – hier vor allem mit dem Fachbereich Jugend, Schulen, Sport – verläuft wirklich toll!“ Die Einrichtung wird von 7.30 Uhr bis zum Nachmittag geöffnet sein. Um den Nachwuchs kümmern sich dann mehrere Erzieherinnen. „Das Angebot passt ausgezeichnet zu den Bedürfnissen von Eltern, die bei Kraft Foods oder bei der Stadt arbeiten“, so Peter Jungbeck. „Auf dem direkten Weg zur Arbeit das Kind in erfahrene Hände geben zu können, spart einerseits Zeit – und ist außerdem eine unabdingbare Voraussetzung für konzentriertes Arbeiten.“
Die Aktivitäten von Kraft Foods für eine bessere Vereinbarkeit von Arbeit und Familie werden von einem immer breiter werdenden gesellschaftlichen Engagement des Unternehmens begleitet. So unterstützt das Schokoladenwerk in Lörrach seit mehr als 40 Jahren das SOS-Kinderdorf in Sulzburg. Außerdem ist Kraft Foods Hauptsponsor der Aktion „Kinder laufen für Kinder“, bei der ebenfalls SOS-Kinderdörfer die Nutznießer sind. In einer „Delicious Difference Week“ geben seit 2009 viele Mitarbeiter – auch in Lörrach – jedes Jahr einen Tag ihrer Arbeitszeit, um ein soziales Projekt durch tatkräftigen Einsatz zu unterstützen. Auch viele „Tafeln“, bei denen bedürftige Mitmenschen überschüssige Lebensmittel bekommen, werden von Kraft Foods an allen deutschen Standorten des Unternehmens unterstützt.
__________
Über Kraft Foods
Mit einem Umsatz von rund 49 Milliarden US$ im Jahr 2010 ist Kraft Foods der weltweit zweitgrößte Lebensmittelhersteller und seit der Zusammenführung mit Cadbury der weltweit größte Anbieter von Süßwaren und Keksen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz gehört Kraft Foods zu den führenden Herstellern in
den Kategorien Kaffee, Schokolade und Käseprodukte. Mit einer vielfältigen Produktpalette erfüllt das Unternehmen bereits seit über einem Jahrhundert erfolgreich Konsumentenwünsche. Für 170 Länder werden starke Marken wie Jacobs Kaffee und Café HAG, das Heißgetränke-System Tassimo, Milka und Toblerone Schokolade, Philadelphia Frischkäse, das Fertiggericht Mirácoli, die Salatcreme Miracel Whip sowie das Kraft Feinkostsortiment in bester Qualität hergestellt. Kraft Foods (NYSE: KFT) ist im Dow Jones Industrial Average, Standard & Poor’s 500 Index, Dow Jones Sustainability Index und Ethibel Sustainability Index vertreten. Weitere Informationen finden Sie unter www.kraftfoodscompany.com und www.kraftfoods.de.
(Presseinfo: Martina Ohoven, Fachbereich Kultur und Medien, Stadt Lörrach vom 29.04.2011)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
29. Apr 2011 - 12:39 UhrKraft Foods und Stadt Lörrach vereinbaren betriebsnahe Kinderbetreuung Zehn Plätze für ein- bis dreijährige Kinder direkt neben dem Milka-Werk

V.l.: Michaela Sütterlin, Kindergarten Brombach, Dr. Heidi Lankes, Peter Jungbeck, beide Kraft Foods Lörrach, Oberbürgermeisterin Gudrun Heute-Bluhm
Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service