Kreis Emmendingen. Zum ersten Mal hatte das Landwirtschaftliche Bildungszentrum Hochburg zur Schulabschlussfeier für die Absolventinnen der Fachrichtung Hauswirtschaft eingeladen. 20 Absolventinnen konnten in feierlichem Rahmen nach bestandener Prüfung ihre Urkunden von Landrat Hanno Hurth entgegennehmen. Er hob in seiner Begrüßung den hohen Stellenwert der Fachschule für Landwirtschaft am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum hervor und betonte, dass der Landkreis mit der Investition in die neue Lehrküche des Bildungszentrums hervorragende Voraussetzungen für den Praxisunterricht geschaffen habe.
Bildungsbeauftragter Helmut Lehmann vom Regierungspräsidium Freiburg unterstrich die überregionale Bedeutung des Landwirtschaftlichen Bildungszentrums. Er beglückwünschte die Kursteilnehmerinnen, die es geschafft hätten, Familie, Betrieb und Schule unter einen Hut zu bringen. Die Absolventinnen könnten nun mit Zuversicht in die Zukunft blicken.
Peter Ackermann, Leiter des Landwirtschaftsamtes Emmendingen, lobte das große Engagement der Schülerinnen und dankte den Lehrkräften der Nachbarämter Breisach und Lörrach, die den Unterricht auf hohem fachlichen Niveau unterstützen. Einen Einblick in die abgeschlossene Schulzeit vermittelte die Klassenlehrerin Katrin Fackler. Der Unterricht der vergangenen drei Schulhalbjahre beinhaltete die vielen Facetten der Hauswirtschaft von der Nahrungszubereitung über Betriebshygiene, Textilpflege, Gartenbau bis hin zu wirtschaftlichem Handeln, Versicherungen und Kommunikation. Die praxisbezogenen Lerninhalte orientierten sich stark an den Interessen der Teilnehmerinnen. Projekte und Exkursionen ergänzten den Unterricht. Zusätzlich wurden die Wahlfächer „Agrotourismus“ und „Häusliche Betreuung von Altenteilern“ angeboten.
Nach dem Bericht der Klassensprecherinnen stellten die Schülerinnen in einem humorvollen Sketch den Nutzen des Schulbesuchs vor. Christa Burger aus Oberwinden zog ein persönliches Fazit: „Die Fachschule ist eine tolle Möglichkeit der fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Sie lässt sich mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Das erworbene Wissen ist vielfältig einsetzbar. Es ist wirklich höchste Zeit, die verstaubten Ansichten über Hauswirtschaft abzulegen und ihren Wert anzuerkennen.“ Für 16 ehemalige Schülerinnen geht das Lernen sofort weiter, denn sie bereiten sich am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum auf die Abschlussprüfung zur "Staatlich geprüften Hauswirtschafterin" vor.
Die nächste Fachschulklasse zur "Staatlich geprüfte Fachkraft für den ländlichen Haushalt" startet im November 2011. Auskünfte hierzu beim Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Hochburg erteilt Katrin Fackler, Telefon 07641 / 5800 – 16 (vormittags) oder k.fackler@landkreis-emmendingen.de. Informationen gibt es auch bei einer Veranstaltung am 20. Juli 2011 im Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Hochburg statt.
(Presseinfo: Ulrich Spitzmüller, Pressestelle, Landratsamt Emmendingen vom 16.05.2011)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen-Hochburg
16. Mai 2011 - 19:54 Uhr"Das erworbene Wissen ist vielseitig einsetzbar" - Staatlich geprüfte Fachkräfte für den ländlichen Haushalt - Nächster Kurs startet im November

Die Abschlussklasse (von links nach rechts)
1. Reihe:
Negjime Shabani, Heidi Suedes, Sonja Rauber, Karin Semlitsch, Carmen Giesin
2. Reihe:
Annette Bührer, Helga Griessenauer, Brigitte Eith, Eva Brasseler-Dick, Christa Burger
3. Reihe
Anja Juralewski, Beate Steinhart, Angelika Roser, Margret Fischer, Ulrike Reitz-Nave, Brunhilde Baumer, Andrea Dose, Adelheid Bühler, Katrin Joos, Michaela Kern
Foto: Landwirtschaftliches Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg
Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzSpielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Freiamt - 11. April 2025: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Emmendingen - 12./13. April 2025: 58. Emmendinger Künstlermarkt sowie 21. Emmendinger Kleinkunstpreis - Altstadt von Emmendingen verwandelt sich in farbenfrohes, lebendiges Kunstfestival
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service