Für den Ortenaukreis gelten in der Kindertagespflege ab sofort einheitliche Qualitätsstandards. „Die Weiterentwicklung der Kindertagespflege, insbesondere die Qualität der Beratung und Vermittlung und die Qualifikation der Tagespflegepersonen sind uns sehr wichtig“, erklärt Martina Walter, Leiterin des Jugendamts im Landratsamt Ortenaukreis. Daher haben die Ortenauer Träger der Kindertagespflege, das Diakonische Werk für das Kinzigtal und den Raum Achern sowie die Tageselternvereine Kehl, Offenburg und Lahr/Südliche Ortenau, unter der Federführung des Jugendamts ein Qualitätssicherungssystem erarbeitet und in einem Handbuch festgeschrieben. Professionell unterstützt haben sie dabei Hans-Jürgen Lutz, Jugendhilfeplaner im Landratsamt Ortenaukreis, und Klara Engl-Rezbach vom Büro Planung und Beratung aus Ravensburg, die bereits 2006/2007 bei der Konzeption für die Tagespflege im Ortenaukreis mitgewirkt hat.
„Mithilfe eines Qualitätsmanagementsystems“, so Engl-Rezbach, „werden jetzt die vereinbarten Standards bei allen Trägern umgesetzt.“ Die Fachberaterin Kinderbetreuung beim Jugendamt, Bettina Springmann-Hodapp, wird die praktische Umsetzung begleiten und den Trägern als Ansprechpartnerin des Jugendamtes zur Verfügung stehen.
Als einer von 162 Modellstandorten in Deutschland hat sich der Ortenaukreis am bundesweiten Aktionsprogramm Kindertagespflege zum qualitativen und quantitativen Ausbau der Kindertagespflege beteiligt und das Qualitätshandbuch entwickelt. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat im Rahmen des Aktionsprogramms dem Ortenaukreis Fördermittel aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union in Höhe von 100.000 Euro bewilligt. Drei Viertel der Fördersumme gingen an die Träger der Kindertagespflege.
Mit dem Aktionsprogramm soll die frühkindliche Bildung verbessert und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtert werden. Zugleich soll potentiellen Tagespflegepersonen ein Anreiz gegeben werden, sich für diese Tätigkeit zu entscheiden und zu qualifizieren.
Die Anforderungen an die Qualifikation von Tagesmüttern hat der Ortenaukreis bereits seit September 2009 erhöht. Jede Tagesmutter muss eine Grundqualifizierung von mindestens 160 Stunden absolvieren. Trotz des starken Fachkräftebedarfs und des Rückgangs von ausgebildeten Erzieherinnen in der Tagespflege konnte die Zahl der aktiven Tagesmütter in den letzten vier Jahren gehalten werden. „Durch das Aktionsprogramm konnten im Ortenaukreis rund 100 Tagesmütter dazu gewonnen werden, die sich weitergebildet haben oder noch werden. Insgesamt ist eine Steigerung von über 20 Prozent bei den in Tagespflege betreuten Kindern zu verzeichnen“, erklärt die Jugendamtsleiterin. „Ab August 2013 haben Eltern von Kindern, die das erste Lebensjahr vollendet haben, einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. Mit der Kindertagespflege bieten wir Eltern von Kindern unter drei Jahren eine attraktive und gleichwertige Alternative zu Kindergärten oder Kindertagesstätten an“, so Walter weiter. Im Ortenaukreis betreuen zur Zeit 302 Tagesmütter 876 Kinder. Allein im letzten Jahr konnten die Träger 496 Kinder neu vermitteln, davon waren 252 Kinder unter drei Jahren.
(Presseinfo: Ursula Moster, Pressestelle Landratsamt Ortenaukreis vom 15.06.2011)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
15. Jun 2011 - 12:21 UhrEinheitliche Qualitätsstandards für die Kindertagespflege im Ortenaukreis - Verbesserung der Betreuung durch Aktionsprogramm Kindertagespflege und EU-

Das Netzwerk der Ortenauer Kindertagespflege (von links nach rechts): Susanne Ziese, Sachgebietsleiterin Planung und Beratung im Landratsamt Ortenaukreis, Jugendamtsleiterin Martina Walter, und die Hauptamtlichen der Träger der Kindertagespflege: Andrea Jöst, Cordula Rettig, Diakonisches Werk im Ortenaukreis/Kindertagespflege Achern; Stefanie Fischer, Tageselternverein Südliche Ortenau; Gisela Diels, Tagesmütterverein Offenburg; Susanne Federolf, Tagesmütterverein Kehl; Ingrid Kunde, Diakonisches Werk im Ortenaukreis/Kindertagespflege Kinzigtal.
Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deBausteinparadies
Lammstraße 25, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 9681710, info@bausteinparadies.de - www.bausteinparadie.deAutohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deBaumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deAutohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Freiamt - 11. April 2025: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Emmendingen - 12./13. April 2025: 58. Emmendinger Künstlermarkt sowie 21. Emmendinger Kleinkunstpreis - Altstadt von Emmendingen verwandelt sich in farbenfrohes, lebendiges Kunstfestival
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service