Noch vor ein paar Jahren wusste kaum jemand etwas mit dem Begriff der Proktologie anzufangen. Dabei geht es um Erkrankungen von Enddarm und After, wie zum Beispiel Hämorrhoiden, Abszesse, Fisteln und entzündliche Darmerkrankungen. Abgesehen von starken Schmerzen plagen den Patienten Juckreiz, Nässe und Blutungen. Wer möchte schon gerne darüber sprechen?
Den Vorhang der Tabuisierung beiseite ziehen
„Viele Menschen haben eine große Scheu, mit proktologischen Beschwerden zum Arzt zu gehen“, sagt Dr. Volker Ansorge, gemeinsam mit Dr. Oliver Datz Chefarzt der Chirurgie am Ortenau Klinikum Wolfach. Dem Mediziner ist es deshalb wichtig, den Vorhang der Tabuisierung zur Seite zu ziehen. Schon die angenehme Sachlichkeit in seiner Abteilung vermittelt den Patienten das Gefühl, mit Fragen und Problemen an der richtigen Stelle zu sein – beispielsweise, wenn es um Hämorrhoiden geht.
Gute Therapiemöglichkeiten
Streng genommen sind Hämorrhoiden keine Krankheit, sondern die Bezeichnung der Schwellkörper, die am Ende des Darms ein dichtes Gefäßpolster bilden. Erst wenn aus diesen Gefäßen das Blut nicht mehr ungehindert abfließt, kommt es zu den meist spürbaren, knotigen Verwulstungen. Es entsteht ein so genanntes Hämorrhoidalleiden, das zu Blutungen führen kann. Erste Anzeichen: hellrotes Blut beim Stuhlgang, häufig gepaart mit Beschwerden wie Jucken und Schmerzen. Doch Dr. Ansorge gibt Entwarnung: „Hämorrhoidalleiden können zwar überaus unangenehm sein, sind allerdings nicht bösartig und lassen sich sehr gut therapieren.“ Der Facharzt und sein Team bieten so genannte stadiengerechte Therapiemöglichkeiten: „Je nach Ausprägung der Hämorrhoiden empfiehlt sich auch eine Operation. Das minimal-invasive Vorgehen garantiert dabei weitestmögliche Schmerzfreiheit nach der Operation.“
Persönliche Vorsorge
Dr. Ansorge achtet jedoch darauf, erst alle konservativen Behandlungsmöglichkeiten auszuschöpfen, bevor er einen Eingriff empfiehlt. Eine ebenso wichtige Rolle bei der Vorsorge und Therapie spielt das persönliche Verhalten der Betroffenen.
Um den Darm problemlos zu entleeren, sollte der Stuhl nicht zu fest und nicht zu flüssig sein. Nur so kann das schädliche Pressen vermieden werden. Wichtig sind neben ausreichender Flüssigkeitszufuhr Bewegung und eine faserreiche Ernährung – beides regt nachweislich die Darmtätigkeit an.
Ein Interview mit Chefarzt Dr. Volker Ansorge finden Sie im Internet unter www.Ortenau-Gesundheitswelt.de
(Presseinfo: Paul Jensen, Pressearbeit und Redaktion, Zentrale Unternehmenskommunikation und Marketing, ORTENAU KLINIKUM, vom 23.8.11)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
23. Aug 2011 - 14:04 UhrProktologie – Erkrankungen aus der Tabuzone führen

Dr. Volker Ansorge
Bild: Ortenau Klinikum Wolfach
Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzBlumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service