Der Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Freiburg hat heute (07.10.2011) Professor Dr. Jörg Rüdiger Siewert zum Leitenden Ärztlichen Direktor und Vorstandsvorsitzenden des Universitätsklinikums Freiburg bestellt. Neuer Kaufmännischer Direktor wird Dipl.-Kfm. Reinhold Keil.
Die Wissenschaftsministerin des Landes Baden-Württemberg, Theresia Bauer, sagte, nach einer langen Phase der Ungewissheit sei nun ein erstklassiges Führungsteam und damit eine solide Lösung für die Leitung gefunden. „Professor Siewert und Reinhold Keil haben mein Vertrauen. Ich bin davon überzeugt, dass sie das Klinikum in guter Zusammenarbeit mit den anderen Vorständen und den Beschäftigten erfolgreich leiten werden“, so die Ministerin.
Der Rektor der Universität Freiburg, Professor Hans-Jochen Schiewer, begrüßte ebenfalls die Entscheidung des Aufsichtsrates: „Ich bin vom neuen Führungsteam unseres Universitätsklinikums überzeugt. Professor Siewert und Reinhold Keil sind eine hervorragende personelle Antwort auf die zukünftigen Herausforderungen in Klinik und Lebenswissenschaften. Ich erwarte eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit und danke der Ministerin für die enge und erfolgreiche Abstimmung.“ Professor Siewert hatte diese Aufgabe, neben seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Heidelberg, bereits seit März 2010 kommissarisch inne. Er wird sich ab dem 1. November 2011 auf die Aufgaben in Freiburg konzentrieren. Gleichzeitig hat der Aufsichtsrat Reinhold Keil zum neuen Kaufmännischen Direktor des Universitätsklinikums Freiburg bestellt. Keil übt diese Funktion zurzeit am Universitätsklinikum Essen aus und wird zum 1. Januar 2012 nach Freiburg wechseln.
„Ich freue mich darauf, mich voll den Aufgaben in Freiburg widmen zu können“, so Professor Siewert. „Das Klinikum hat schwierige Zeiten durchgemacht, befindet sich aber wieder auf sehr gutem Wege. Gemeinsam mit meinen Vorstandskollegen und allen Beschäftigten des
Klinikums möchte ich diesen Erfolgskurs weiter verfolgen.“
Auch der neue Kaufmännische Direktor sieht ein großes Potenzial: „Das Universitätsklinikum Freiburg gehört bereits zu den renommiertesten Kliniken in Deutschland. Der Ausbau dieser Spitzenposition stellt das
Klinikum, seine Führung und alle Mitarbeiter vor große Herausforderungen, denen ich mich gerne stelle“, so Reinhold Keil.
Prof. Dr. med. Dr. h. c. Jörg Rüdiger Siewert, geboren 1940 in Berlin, ist seit 1. Juli 2007 Leitender Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Heidelberg. Im März 2010 hat er zusätzlich die Aufgaben des Leitenden Ärztlichen Direktors und Vorstandsvorsitzenden des Universitätsklinikums Freiburg kommissarisch übernommen. Von 1987 bis 2007 stand er als Leitender Ärztlicher Direktor dem Klinikum Rechts der Isar vor, das zur Technischen Universität München gehört; von 1982 bis 2007 leitete er überdies die dortige Chirurgische Klinik und Poliklinik als Ärztlicher Direktor. Professor Siewert ist seit 2006 Vorstandsvorsitzender des Verbandes der Universitätsklinika Deutschland (VUD).
Reinhold Keil, geboren 1959 in Biblis/Hessen, ist seit November 2001 Kaufmännischer Direktor des Universitätsklinikums Essen. Der Wirtschaftswissenschaftler und Diplom-Kaufmann war von 1993 bis 1998 Betriebsdirektor des Hamburger Universitätsklinikums Eppendorf. Danach wechselte er als Krankenhausdirektor der Sana Kliniken GmbH zu den Kreiskliniken Reutlingen. Reinhold Keil ist Vorstandsvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Universitätsklinika in Nordrhein-Westfalen, Mitglied im Vorstand der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen e.V. und seit 2009 gleichfalls im Vorstand des VUD.
(Presseinfo: Carin Lehmann, Universitätsklinikum Freiburg, vom 7.10.11)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
7. Oct 2011 - 14:57 UhrNeues Führungsteam am Universitätsklinikum Freiburg: Prof. Dr. Jörg Rüdiger Siewert übernimmt den Vorstandsvorsitz - Reinhold Keil wird neuer Kaufmännischer Direktor

Jörg Rüdiger Siewert
Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deWir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euMy lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deGasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service