GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

7. Oct 2011 - 14:57 Uhr

Neues Führungsteam am Universitätsklinikum Freiburg: Prof. Dr. Jörg Rüdiger Siewert übernimmt den Vorstandsvorsitz - Reinhold Keil wird neuer Kaufmännischer Direktor

Jörg Rüdiger Siewert
Jörg Rüdiger Siewert
Der Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Freiburg hat heute (07.10.2011) Professor Dr. Jörg Rüdiger Siewert zum Leitenden Ärztlichen Direktor und Vorstandsvorsitzenden des Universitätsklinikums Freiburg bestellt. Neuer Kaufmännischer Direktor wird Dipl.-Kfm. Reinhold Keil.

Die Wissenschaftsministerin des Landes Baden-Württemberg, Theresia Bauer, sagte, nach einer langen Phase der Ungewissheit sei nun ein erstklassiges Führungsteam und damit eine solide Lösung für die Leitung gefunden. „Professor Siewert und Reinhold Keil haben mein Vertrauen. Ich bin davon überzeugt, dass sie das Klinikum in guter Zusammenarbeit mit den anderen Vorständen und den Beschäftigten erfolgreich leiten werden“, so die Ministerin.
Der Rektor der Universität Freiburg, Professor Hans-Jochen Schiewer, begrüßte ebenfalls die Entscheidung des Aufsichtsrates: „Ich bin vom neuen Führungsteam unseres Universitätsklinikums überzeugt. Professor Siewert und Reinhold Keil sind eine hervorragende personelle Antwort auf die zukünftigen Herausforderungen in Klinik und Lebenswissenschaften. Ich erwarte eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit und danke der Ministerin für die enge und erfolgreiche Abstimmung.“ Professor Siewert hatte diese Aufgabe, neben seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Heidelberg, bereits seit März 2010 kommissarisch inne. Er wird sich ab dem 1. November 2011 auf die Aufgaben in Freiburg konzentrieren. Gleichzeitig hat der Aufsichtsrat Reinhold Keil zum neuen Kaufmännischen Direktor des Universitätsklinikums Freiburg bestellt. Keil übt diese Funktion zurzeit am Universitätsklinikum Essen aus und wird zum 1. Januar 2012 nach Freiburg wechseln.
„Ich freue mich darauf, mich voll den Aufgaben in Freiburg widmen zu können“, so Professor Siewert. „Das Klinikum hat schwierige Zeiten durchgemacht, befindet sich aber wieder auf sehr gutem Wege. Gemeinsam mit meinen Vorstandskollegen und allen Beschäftigten des
Klinikums möchte ich diesen Erfolgskurs weiter verfolgen.“
Auch der neue Kaufmännische Direktor sieht ein großes Potenzial: „Das Universitätsklinikum Freiburg gehört bereits zu den renommiertesten Kliniken in Deutschland. Der Ausbau dieser Spitzenposition stellt das
Klinikum, seine Führung und alle Mitarbeiter vor große Herausforderungen, denen ich mich gerne stelle“, so Reinhold Keil.

Prof. Dr. med. Dr. h. c. Jörg Rüdiger Siewert, geboren 1940 in Berlin, ist seit 1. Juli 2007 Leitender Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Heidelberg. Im März 2010 hat er zusätzlich die Aufgaben des Leitenden Ärztlichen Direktors und Vorstandsvorsitzenden des Universitätsklinikums Freiburg kommissarisch übernommen. Von 1987 bis 2007 stand er als Leitender Ärztlicher Direktor dem Klinikum Rechts der Isar vor, das zur Technischen Universität München gehört; von 1982 bis 2007 leitete er überdies die dortige Chirurgische Klinik und Poliklinik als Ärztlicher Direktor. Professor Siewert ist seit 2006 Vorstandsvorsitzender des Verbandes der Universitätsklinika Deutschland (VUD).

Reinhold Keil, geboren 1959 in Biblis/Hessen, ist seit November 2001 Kaufmännischer Direktor des Universitätsklinikums Essen. Der Wirtschaftswissenschaftler und Diplom-Kaufmann war von 1993 bis 1998 Betriebsdirektor des Hamburger Universitätsklinikums Eppendorf. Danach wechselte er als Krankenhausdirektor der Sana Kliniken GmbH zu den Kreiskliniken Reutlingen. Reinhold Keil ist Vorstandsvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Universitätsklinika in Nordrhein-Westfalen, Mitglied im Vorstand der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen e.V. und seit 2009 gleichfalls im Vorstand des VUD.

(Presseinfo: Carin Lehmann, Universitätsklinikum Freiburg, vom 7.10.11)


Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald