Mit der Vernissage am 24. November 2011 wurde die diesjährige Ausstellung „Mobilität“ feierlich in der Mercedes Benz Hall eröffnet. Ob zu Land, zu Wasser oder in der Luft, die Fahrzeuge des Künstlers Raymond-Emile Waydelich sind verblüffend vielfältig. Zusätzlich zur interaktiven Automobilausstellung „Schneller! Besser! Weiter! 125 Jahre Innovation“ von Mercedes-Benz bringen rund 50 Arbeiten des Elsässers bis zum 8. Januar 2012 frischen Fahrtwind in die Mercedes Benz Hall im Europa-Park.Staunende Blicke wandern durch die „mobile“ Ausstellung während Roland Mack, Geschäftsführender Gesellschafter des Europa-Park, die geladenen Gäste begrüßt und die nun fünfte Kunst-Ausstellung im Europa-Park eröffnet. Kuratorin Ute Dahmen erläutert die „Mobilität“ dem kunstinteressierten Publikum als attraktive und ideale Ergänzung zur Automobilschau. Anschließend hielt der mit dem Künstler befreundete Gastro-Kritiker Wolfram Siebeck die Laudatio bevor Raymond-Emile Waydelich selbst ein paar Worte an die Gäste richtete und daraufhin zur Besichtigung der Ausstellung einlädt. Ab dem 26. November 2011 bringen die rund 50 fantasievollen Bilder und Skulpturen des elsässischen Künstlers Raymond-Emile Waydelich frischen Fahrtwind in die Mercedes-Benz Hall. Besucher des Europa-Park können die Jubiläumsausstellung „Schneller! Besser! Weiter! 125! Jahre Innovation“, die seit Saisonstart in der Mercedes-Benz Hall im Europa-Park zu sehen ist und während der Winteröffnungszeit 2011/12 durch die Arbeiten von Raymond-Emile Waydelich ergänzt wird, besichtigen. Der elsässer Künstler gilt neben Tomi Ungerer, der vergangenes Jahr seine „Welt der Tiere“ im Europa-Park präsentierte, als wichtigster Künstler aus dem Elsass. Waydelich, 1938 in Straßburg geboren, hat aktuell und in früheren Jahren Arbeiten zum Thema „Mobilität“ geschaffen: Autos, Schiffe und Flugzeuge finden sich in vielen seiner Bilder wieder. Er studierte an der „Ecole d’arts Décoratifs“ in Straßburg und Paris und ist seit 1974 mit Einzel – und Gruppenausstellungen weltweit vertreten. Waydelich gilt zu Recht als abenteuerlicher Sammler, Erzähler, bildnerischer Poet, Magier, Karikaturist und selbsternannter "Archäologe der Zukunft". Der Allrounder ist bekannt für seinen skurrilen Bildwitz. Seinen künstlerischen Schwerpunkt stellen plastische Kompositionen aus Fundstücken dar, sogenannte Assemblagen, aber auch Collagen, Gemälde, Zeichnungen und Grafiken. Die alle Sinne ansprechende Ausstellung wird von Ute Dahmen kuratiert. Es gibt wieder ein interaktives Mal- und Bastelangebot für Kinder. Im Vorfeld der Ausstellung arbeitete Raymond-Emile Waydelich mit „jungen Künstlern“ der Kinderkunst-Werkstatt der Stiftung Frieder Burda in Baden-Baden, die die Kreativität der Kinder unterstützen und fördern. Jedes Bild der kleinen Künstler ist ein Original. Diese können ebenfalls in den Räumlichkeiten der Ausstellung im Europa-Park besichtigt und auch erworben werden – der Erlös kommt einem guten Zweck zugute.
Info:Winterausstellung im Europa-Park„Raymond-Emile Waydelich - Mobilität“26.11.2011 - 8.1.2012Der Besuch der Ausstellung ist im Parkeintritt inbegriffen. Öffnungszeiten Winter: 11:00 bis 19:00 Uhr (längere Öffnungszeiten an den Wochenenden und in den Ferien)24. + 25.12. 2011 geschlossenWeitere Infos und Voranmeldung unter: Tel. 0049 (0) 1805/ 77 66 88 (14 Cent/Minute aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 42 Cent/Minute) oder: www.europapark.de
(Presseinfo: Simone Lerch-Vogt, Unternehmenskommunikation, Europa-Park vom 25.11.2011)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Rust
25. Nov 2011 - 16:09 UhrVernissage „Mobilität“ mit Werken von Raymond-Emile Waydelich in der Mercedes Benz Hall: Kunstvoller Auftakt in die zauberhafte Wintersaison des Europa-Park

Der Elsässer Künstler vor einem seiner Gemälde in der Ausstellung
Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Rust. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Freiamt - 11. April 2025: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service