GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Herbolzheim

27. Jan 2012 - 11:48 Uhr

Delegation besichtigte Mensen in fünf Ortenauer Schulen

Mensa Lahr
Foto: Dennis Özkan
Mensa Lahr
Foto: Dennis Özkan
Herbolzheim. Eine Delegation von insgesamt 16 Personen, bestehend aus Bürgermeister, fünf Gemeinderäten, Schulvertretern, Architekten und Vertretern der Stadtverwaltung besichtigten am Donnerstag die fünf Mensen von Ortenauer Schulen. Sechs Stunden im Sinne der Kommunalpolitik lang beanspruchten die Besuche des Haslacher Heinrich-Hansjakob-Bildungszentrums, des Gengenbacher Marta-Schanzenbach-Gymnasium und die Schulen in Lahr namens Schutterlindenbergschule, Scheffel-Gymnasium und Max-Planck-Gymnasium. Die Mensen dieser unterschiedlichen Schularten wurden besucht, weil in der Galurastadt noch in der Legislaturperiode des aktuellen Gemeinderats (bis 2014 gewählt) eine Schulmensa für die Emil-Dörle-Schulen im Ganztagesbetrieb entstehen soll. Unter fachkundiger Führung wurden auch Fragen beispielsweise zum jeweiligen Gebäude, der bauliche Ausführung und Architektur, zur Nutzung der Mensa (Verpflegung, Caféteria, Schüleraufenthalt, Fremdnutzung), zur Größe der Räume und Anzahl der Sitzplätze, zum Catering (Essensqualität, Angebot und Preis, Zuschuss/Förderung, Pachtvertrag) und Kochen (Vollküche oder Cook & Chill) sowie schließlich zur Regelung der Schüleraufsicht beantwortet. Es wurde allen Teilnehmern eine Präsentationsmappe vom Architektenbüro Hess-Volk mit sechs Abbildungen und Bildern zu allen Schulen überreicht.

Anwesend waren beim rund sechsstündigen Mensen-Besichtigungstermin: Die Gemeinderäte Wilma Mall (SPD), Dennis Özkan (SPD), Johannes Narr (FWG), Karl-Frieder Fink (CDU), Gerhard Hechinger (CDU), Bürgermeister Ernst Schilling, die Architekten Jürgen Volk und Walter Hess, Realschulrektorin Amanda Kanstinger, Werkrealschulrektor Jürgen Hauß mit Konrektor Stephan Seizinger, Lehrerin Ruth Wrana, Hauptamtsleiter Bruno Witt, Kämmerer Gerhard Kalt, Jochen Weißenrieder (Architektenbüro Hess und Volk) sowie Küchenplaner Markus Beck (zur praktischen Beratung).

(Presseinfo: Dennis Özkan vom 26.1.12)


Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Herbolzheim.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald