GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

9. Feb 2012 - 16:36 Uhr

Sehr gut lohnt sich: Technische Fakultät verleiht Stipendien an Studierende - Übergabe am 15. Februar

Die Master-Studierenden Susanne Eichel, Jan Leike, Sohaib Anees, Julian Kleber und Tobias Domhan erhalten die diesjährigen von der Badischen Wirtschaft gestifteten Christoph-Rüchardt-Stipendien der Technischen Fakultät. Gefördert werden Studierende, die bereits im Bachelor-Studium durch herausragende Leistungen aufgefallen sind. Bewerben konnten sich alle, die im Sommersemester 2011 oder im Wintersemester 2011/2012 ein Master-Studium in Informatik, Angewandter Informatik, Bioinformatik und Systembiologie, Mikrosystemtechnik oder Microsystems Engineering aufgenommen und das Bachelor-Studium mit einem Notendurchschnitt von mindestens 1,5 abgeschlossen haben.

Eingeführt wurden die Stipendien zum Wintersemester 2009/2010. Die fünf Stipendiaten erhalten 2.400 Euro, die aus Mitteln der vom Verband der Freunde der Universität Freiburg e.V. betreuten „Stiftung Technische Fakultät“ finanziert werden.

Die Überreichung der Stipendien findet statt am:

Mittwoch, den 15. Februar 2012, um 17.00 Uhr, Hörsaal 036 (EG), Technischen Fakultät, Georges-Köhler-Allee 101, 79110 Freiburg

Nach einer kurzen Begrüßung durch den Dekan der Technischen Fakultät, Prof. Dr. Bernd Becker, erfolgt die Übergabe durch den Namensgeber Prof. Dr. Christoph Rüchardt und Prof. i.R. Hans Burkhardt vom Verband der Freunde der Universität.

Im Anschluss spricht Dr. Uwe Strauß, Leiter Lasertechnologie der Firma OSRAM Opto Semiconducters GmbH, im Rahmen eines FAIM-Leuchtturmvortrages zum Thema „Nitridlaser für Projektionsanwendungen: Markt, Produktentwicklung und Materialforschung“.

Prof. Dr. Christoph Rüchardt, der von 1987 bis 1991 als Rektor die Universität Freiburg leitete, war während seiner Amtszeit maßgeblich an der Gründung der Technischen Fakultät beteiligt. Die Badische Wirtschaft hat den Aufbau der Fakultät mit der Finanzierung des Lehrstuhls für Anwendungsentwicklung und der Bereitstellung des Stipendienfonds gefördert. Die Christoph-Rüchardt-Stipendien werden jährlich vergeben.

(Presseinfo: Melanie Hübner, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, Universität Freiburg vom 09.02.2012)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.tf.uni-freiburg.de


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald