GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

1. Mar 2012 - 15:13 Uhr

Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim vorbildlich - Auch zweite KTQ-Re-Zertifizierung bravourös geschafft!

Unser Bild zeigt v.l.n.r. Verwaltungsdirektor Peter Kirsch, Qualitätsmanagementbeauftragte Christa Kollmer, Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Manfred Mauser und Pflegedirektor Hans-Jürgen Kargoll mit dem KTQ-Zertifikat.

Foto: Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim
Unser Bild zeigt v.l.n.r. Verwaltungsdirektor Peter Kirsch, Qualitätsmanagementbeauftragte Christa Kollmer, Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Manfred Mauser und Pflegedirektor Hans-Jürgen Kargoll mit dem KTQ-Zertifikat.

Foto: Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim

Zum dritten Mal bestätigen externe Prüfer dem Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim eine sehr gute Qualität nach dem KTQ-Verfahren (Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen). Das Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim hatte sich 2005 erstmals unter die Lupe nehmen lassen – und die Prüfung bestanden. Das wird nun alle drei Jahre überprüft (erstmals 2008, zuletzt im November 2011). Basis dieser Prüfung, die im Rahmen einer einwöchigen Visitation vorgenommen wird, ist ein umfangreicher Katalog von Anforderungen, der regelmäßig aktualisiert wird. Getestet werden sechs Kategorien: Patientenorientierung, Mitarbeiterorientierung, Sicherheit, Informations- und Kommunikationswesen, Führung und Qualitätsmanagement. In allen sechs Kategorien liegt das Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim weit über den bundesweiten Vergleichszahlen und hat sein bereits sehr gutes Ergebnis der vorangegangenen Überprüfung nochmals steigern können. Bundesweit beteiligen sich aktuell über 500 Kliniken (von rund 2.000) an diesem Verfahren.

„Das war eine echte Teamleistung“, stellte Verwaltungsdirektor Peter Kirsch stolz fest und würdigte damit die überdurchschnittliche Motivation der beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das jetzt erneut erteilte KTQ-Zertifikat hat eine Gültigkeit bis Ende 2014.

(Presseinfo: Paul Jensen, Pressearbeit und Redaktion, Ortenau Klinikum vom 01.03.2012)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald