GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

2. Mai 2012 - 17:24 Uhr

Verein bildender Kunst aus Lörrach stellt in der Partnerstadt Sens aus

Auf Einladung der Stadt Sens eröffnete Oberbürgermeisterin Gudrun Heute-Bluhm am vergangenen Wochenende die Ausstellung des Vereins Bildende Kunst (VBK) Lörrach e.V. „Rendezous a Sens“ in der Orangerie. Teilnehmende Künstler waren: Werner Balkow, Hanna Benndorf, Petra Böttcher, Hedwig Emmert, Christoph Geisel, Marga Golz, Eloisa Florido Navarro, Max Sauk, Kathrin Wächter und Helmut Waldschmitt.
Auf Einladung der Stadt Sens eröffnete Oberbürgermeisterin Gudrun Heute-Bluhm am vergangenen Wochenende die Ausstellung des Vereins Bildende Kunst (VBK) Lörrach e.V. „Rendezous a Sens“ in der Orangerie. Teilnehmende Künstler waren: Werner Balkow, Hanna Benndorf, Petra Böttcher, Hedwig Emmert, Christoph Geisel, Marga Golz, Eloisa Florido Navarro, Max Sauk, Kathrin Wächter und Helmut Waldschmitt.

Lörrach und Sens haben erneut ein Rendez-vous! Nachdem von November 2001 bis Januar 2002 mehrere Künstlerinnen und Künstler aus Sens an unterschiedlichen Orten in Lörrach ausgestellt haben, wird der Verein bildende Kunst (VBK) aus Lörrach in Zusammenarbeit mit der Stadt Lörrach von 12. Mai bis 10. Juni an einem Ausstellungsprojekt in Sens teilnehmen.

Oberbürgermeisterin Gudrun Heute-Bluhm und der Oberbürgermeister von Sens, Daniel Paris, eröffnen die Ausstellung, an der sich insgesamt zehn Künstlerinnen und Künstler beteiligen. Dabei werden unterschiedliche Kunstsparten berücksichtigt: Fotografien von Christoph Geisel und Petra Boettcher, Malerei von Hanna Benndorf, Marga Golz, Eloisa Florido Navarro, Helmut Waldschmitt und Kathrin Wächter, Skulpturen von Max Sauk, Radierungen von Werner Balkow und Glasarbeiten von Hedwig Emmert. Diese Vielfalt an künstlerischen Techniken wird in Sens in der Orangerie und im Museum zu sehen sein und einen intensiven Einblick in die Breite der Lörracher Kunstlandschaft ermöglichen.

Seit 1966 sind die südbadische Stadt Lörrach und die im Burgund gelegene Stadt Sens Partner. Von Beginn an hatten beide Städte das Ziel, die Partnerschaft auf eine breite Basis zu stellen. Bürger und Bürgerinnen, Vereine, Kirchengemeinden und Institutionen beteiligten sich an der Entwicklung einer aktiven deutsch-französischen Partnerschaft. Das Rendez-vous in Sens ist ein weiterer lebendiger Beweis einer langjährigen Freundschaft.

(Presseinfo: Sandra Neuschütz, Stadt Lörrach, Fachbereich Kultur und Medien vom 02.05.2012)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald