Der neue Leiter des Regionalen Bildungsbüros, Hartmut
Allgaier, kann am bevorstehenden Wochenende auf 100 Tage
im neuen Amt zurückblicken. Der Bildungsfachmann hat die
Stelle am 1. Juni diesen Jahres angetreten. Wegen der Suche
nach der optimalen Besetzung war sie längere Zeit vakant
gewesen.
Mit Hartmut Allgaier erhielt das Regionale Bildungsbüro einen
Leiter mit Erfahrung und Fachkompetenz: Der 1966 in
Waldkirch geborene Grund- und Hauptschullehrer studierte in
Freiburg an der Pädagogischen Hochschule und arbeitete
nach dem Examen als Lehrer im Schulamtsbezirk
Freudenstadt. Nach einem Sabbatjahr näherte er sich wieder
der Heimat an und erhielt 2003 die Möglichkeit, mit einem Teil
des Deputats als Prozessbegleiter im Staatlichen Schulamt
Freiburg zu arbeiten. Diese Tätigkeit wurde 2004 zum
"Fachberater für Schulentwicklung" umbenannt – und 2009
zur Vollzeitstelle für Hartmut Allgaier.
In dieser Funktion beriet und begleitete er Schulen bei deren
Qualitätssicherung und Entwicklung. Dabei unterstützte
Hartmut Allgaier die Schulen auch bei der Auswertung des
Selbstbewertungssystems „SEIS“ und half, daraus
Meilensteine abzuleiten und zu verfolgen.
Das Regionale Bildungsbüro war Hartmut Allgaier bei dieser
Arbeit als beständiger Kooperationspartner vertraut. „Die
Bildungsregion Freiburg war für mich also kein unbekanntes
Terrain“, erklärt der Pädagoge. „Allerdings entpuppte sich die
Themenvielfalt als weit umfangreicher als angenommen“. Eine
Herausforderung, die Hartmut Allgaier gerne annahm. Denn
an der Zielsetzung hat sich auch im neuen Job nichts
geändert: Noch immer geht es darum, die Qualität von Bildung
in der Region zu sichern und weiterzuentwickeln.
Auf dem Weg zu diesem Ziel sind für Hartmut Allgaier zwei
Ansätze handlungsleitend: „Es gilt, den intensiven Dialog mit
den beteiligten Schulen zu suchen und Verschiedenheit als
Chance zu begreifen“. Denn um die Zukunftschancen von
Kindern und Jugendlichen tatsächlich zu verbessern, müssen
unterschiedliche Bildungspartner miteinander kooperieren.
Den Rahmen für diese Vernetzung zu schaffen – darin sieht
der neue Leiter des Bildungsbüros eine seiner zentralen
Aufgaben.
Das Regionale Bildungsbüro
...ist das geschäftführende Organ der Bildungsregion Freiburg.
Es wurde im November 2005 als Stabstelle beim städtischen
Amt für Schule und Bildung eingerichtet. Gemeinsam mit der
Regionalen Steuerungsgruppe, der VertreterInnen der
Schulen angehören, bildet das Regionale Bildungsbüro eine
Verantwortungsgemeinschaft zwischen dem Schulträger
(Stadt Freiburg) und der Schulverwaltung (Land Baden-
Württemberg). Zu den zentralen Aufgaben zählt,
unterschiedliche Bildungsakteure wie Schüler, Lehrer, Eltern,
aber auch Jugendzentren, Vereine, Ausbildungsbetriebe oder
Fortbildungsträger zu einem aktiven Netzwerk
zusammenzuführen. So können die vielfältigen
Bildungsangebote in der Region aufeinander abgestimmt
werden, was den Überblick, den Zugang und nicht zuletzt die
Qualität der Angebote verbessert. In diesem Zusammenhang
ermittelt das Regionale Bildungsbüro den
Unterstützungsbedarf von Schulen, koordiniert
Qualifizierungs- und Beratungsangebote, ermöglicht
Erfahrungsaustausch und unterstützt Schulen bei der
Selbstevaluation.
(Presseinfo: Eva Amann, Stadt Freiburg, Presse- und Öffentlichkeitsreferat, 07.09.2012)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
7. Sep 2012 - 17:07 UhrNeuer Leiter des Regionalen Bildungsbüros ist seit 100 Tagen im Amt - Mit Hartmut Allgaier erhielt das Regionale Bildungsbüro einen Leiter mit Erfahrung und Fachkompetenz
Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.freiburg.de/bildungsregion
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comKnosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deBäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service