GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

28. Jan 2013 - 17:22 Uhr

Wider dem tierischen Ernst in der Sparkasse - Ausstellungseröffnung der Freiburger Hexenzunft

Bild (v.l.n.r.): Oberzunftrat Hans Sigmund, Zunftvogt Andreas Meneghelli, Narrenrätin Daniela Heß, Sparkassen-Direktor Marcel Thimm, Oberzunftmeister Gerd Huber und Freiburgs Erster Bürgermeister Otto Neideck bei der launigen Vernissage in der Meckel-Halle.
Bild (v.l.n.r.): Oberzunftrat Hans Sigmund, Zunftvogt Andreas Meneghelli, Narrenrätin Daniela Heß, Sparkassen-Direktor Marcel Thimm, Oberzunftmeister Gerd Huber und Freiburgs Erster Bürgermeister Otto Neideck bei der launigen Vernissage in der Meckel-Halle.


Das Signal zum bunten Narrentreiben und zur Eröffnung der Ausstellung „50 Jahre Freiburger Hexen“ schmetterte der Spielmannszug die Ranzengarde Concordia unter der Leitung von Ehrenmajor Werner Hederer in die Meckel- Halle der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, Marcel Thimm, begrüßte nicht nur die Mitglieder der diesjährigen Protektoratszunft sondern auch zahlreiche Hästräger befreundeter Zünfte aus Freiburg und aus dem Umland. Dieser farbenfrohe Empfang in Verbindung mit einer Ausstellung ist seit 33 Jahren Bestandteil des Freiburger Narrenkalenders.

Für die Stadtverwaltung gratulierte der Erste Bürgermeister Otto Neideck der Jubiläumszunft in wohl gesetzten Versen. In einem Grußwort dankte der Oberzunftmeister der Breisgauer Narrenzunft (BNZ) , Gerd Huber, nicht nur der Sparkasse für die Bereitstellung des attraktiven Ausstellungs- Standorts, sondern auch dem Oberzunftrat der „Lalli“, Hans Sigmund und dessen Team, für die Zusammenstellung der Exponate aus der Geschichte der Freiburger Hexen. Hans Sigmund führte in einem launigen Zwiegespräch mit der Narrenrätin und aktiven „Hexe“ Daniela Heß in die Ausstellung ein, in der 20 Bild –und Texttafeln aus dem Innenleben der Protektoratszunft und von deren Auftritten in der Öffentlichkeit zu sehen sind. Gezeigt werden zudem einige der farbenfrohen Gemälde der im russischen St. Petersburg geborenen Künstlerin Ludmilla Walter, die in ihren Arbeiten auch närrische Motive verwendet.

Als Zeichen der Verbundenheit der Sparkasse mit dem närrischen Brauchtum überreichte Marcel Thimm dem Zunftvogt der Freiburger Hexen, Andreas Meneghelli, einen Scheck über 1.111.11 Euro. Der Zunftvogt revanchierte sich mit einem Bild von Ludmilla Walter. Die Ausstellung in der Meckel- Halle der Sparkasse ist noch bis zum 13. Februar zu sehen.
Die Ausstellung ist bis zum 13. Februar 2013 während der Öffnungszeiten des S-FinanzZentrums an der Kaiser-Joseph-Straße zu sehen.

Öffnungszeiten S-FinanzZentrum:
Mo + Do: 9.00 – 18.00 Uhr
Di, Mi + Fr: 9.00 – 16.00 Uhr


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald