GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

5. Mar 2013 - 10:22 Uhr

10 Jahre Lungentransplantation am Universitätsklinikum Freiburg - Einziger Standort für Lungentransplantationen in Baden –Württemberg - Symposium anlässlich des Jubiläums

Vor zehn Jahren hat am Universitätsklinikum Freiburg erstmals ein Patient mit finaler Lungenfibrose eine Spenderlunge erhalten. Seit dem hat sich Freiburg als einziges Lungentransplantationszentrum in Baden-Württemberg fest etabliert. Allein im letzten Jahr wurden 17 Lungen transplantiert. Insgesamt haben in den letzten zehn Jahren 94 Menschen in Freiburg eine neue Lunge bekommen.

Zum zehnjährigen Jubiläum veranstaltet die Klinik für Thoraxchirurgie ein Symposium zu ethischen, sozialen und medizinischen Aspekten der Lungentransplantation

Freiburg zählt zu den wenigen Standorten in Deutschland, an denen Lungentransplantationen überhaupt vorgenommen werden können. Von den 14 Lungentransplantationszentren in Deutschland liegt Freiburg quantitativ auf dem fünften Platz. „Für eine erfolgreiche Lungentransplantation ist eine fächerübergreifende Kooperation notwendig“, betont Professor Dr. Bernward Passlick, Ärztliche Direktor der Thoraxchirurgie des Universitätsklinikums Freiburg. Bei der Transplantation der Lunge arbeiten Pneumologen, Anästhesisten, Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgen eng zusammen. Nur so ist eine optimale Versorgung der Patienten vor, während und nach der Transplantation zu erreichen.

Da der medizinische Schwerpunkt der Abteilung Pneumologie am Universitätsklinikum Freiburg auf der Lungenfibrose liegt, sind es meist Patienten mit dieser Krankheit, denen eine neue Lunge transplantiert wird. Die Lungenfibrose ist eine Erkrankung des Lungengewebes, bei der sich verstärkt Bindegewebe zwischen den Lungenbläschen und den sie umgebenden Blutgefäßen bildet. Eine Entzündung der Lungenbläschen ist die Folge. Ein Prozess, der zum Tode führen kann.
Der andere Schwerpunkt der Abteilung Pneumologie liegt auf der Behandlung von Muskovizidose. „Für die betroffenen Patienten hat sich die Lungentransplantation zu einer wichtigen Option zur Verbesserung der Lebensqualität und des Überlebens entwickelt“, so Professor Passlick.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:
http://www.uniklinik-freiburg.de/thoraxchirurgie/live/index.html

Info: RT-Redaktion


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (02)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald