Der Ortenaukreis stellt die Führung des Amtlichen Liegenschaftskatasters auf das bundeseinheitliche Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS) um. Das neue System vereint in einer Datenbank das bisherige Amtliche Verzeichnis der Grundstücke und die bisherige Amtliche Liegenschaftskarte.
„Die Einführung von ALKIS stellt die Vermessungsverwaltung vor eine der größten Herausforderungen der vergangenen Jahre. Mit ALKIS können wir den Anforderungen an ein modernes Liegenschaftskataster gerecht werden“, erklärt Landrat Frank Scherer. Die Liste der Vorteile des neuen ALKIS ist lang. Wenn nur noch ein System gepflegt werden muss, lassen sich doppelte Eintragungen und Fehler vermeiden und schließlich die Bearbeitungszeiten verkürzen. Darüber hinaus bietet ALKIS bundeseinheitliche Schnittstellen auf der Basis internationaler Standards. So unterstützt es bei der Standortsuche nach Windkraftanlagen oder bei Hochwassersimulationen, es erleichtert landes- und länderübergreifende Planungen beispielsweise beim Bau von Eisenbahnen, Straßen oder Energieversorgungstrassen. „Die zuverlässigen Geobasisdaten können in einer immer stärker vernetzten Welt der Wirtschaft, Industrie und Verwaltung jetzt in den notwendigen unterschiedlichen Datenformaten zur Verfügung gestellt werden. ALKIS schafft damit einen Mehrwert für die Geoinformationswirtschaft und den Wirtschaftsstandort Deutschland“, sagt Scherer weiter.
Die Bundesländer Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein arbeiten bereits erfolgreich mit ALKIS. Baden-Württemberg stellt gerade auf das neue System um, die übrigen Bundesländer folgen in den nächsten zwei Jahren. Das Liegenschaftskataster beinhaltet Angaben zu den Flurstücksgrenzen, der Fläche, Lage, Nutzung, zu Gebäuden, zu Landes-, Gemeinde- und Gemarkungsgrenzen sowie zu topographischen Einzelobjekten. Auch Bodenordnungsmaßnahmen und Bodenschätzungen sowie die Klassifizierung von Straßen und Gewässern sind aufgeführt. Diese Geobasisdaten bilden die Grundlage für alle raumbezogenen Planungen sowie Navigationssysteme, Rettungsleitsysteme und weitere Geoinformationssysteme.
Das Amt für Vermessung und Geoinformation im Landratsamt Ortenaukreis ist als Untere Vermessungsbehörde unter anderem zuständig für die Führung und Fortführung des Liegenschaftskatasters in 153 Gemarkungen des Ortenaukreises mit rund 340.000 Flurstücken und 220.000 Gebäuden; die Gemarkungen der Stadt Lahr sind ausgenommen. Die Dienststellen haben ihren Sitz in Offenburg und Wolfach.
Thomas Schorb, Leiter des Amts für Vermessung und Geoinformation, weist darauf hin, dass es in der Umstellungsphase zu Verzögerungen bei der Bearbeitung der Kundenaufträge kommen kann und bittet um Verständnis. Weitere Informationen erteilt das Amt für Vermessung und Geoinformation unter Tel. 0781 805 1800.
(Presseinfo: Kai Hockenjos, Pressestelle, Landratsamt Ortenaukreis vom 18.3.13)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
18. Mar 2013 - 17:29 UhrOrtenaukreis führt bundeseinheitliches Liegenschaftskataster-Informationssystem ein ++ Landrat Frank Scherer: "Mehrwert für die Geoinformationswirtschaft"

Landrat Frank Scherer gibt grünes Licht für das neue Liegenschaftskataster-Informationssystem ALKIS. Im Hintergrund (v.r.n.l): Thomas Schorb (Amtsleiter, Amt für Vermessung und Geoinformation), Andrea Hinrichsen (Team "Führung des Liegenschaftskatasters"), Uwe Szlusnus (Sachgebietsleiter "Liegenschaftskataster") und Dieter Fleig (Stellvertretender Amtsleiter, Amt für Vermessung und Geoinformation)
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Vario Foto Ringwald
Hauptstraße 58, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/1043, E-Mail: variofotoringwald@gmx.deAutohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deBohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deBadenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 Freiburg
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Freiamt - 11. April 2025: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28.Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service