GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Weil am Rhein

14. Jun 2013 - 13:35 Uhr

Pilotprojekt Kinderfreundliche Kommune: Mit neuen Ideen zurück aus Berlin

Elena Brossard und Yafet Zewde
Elena Brossard und Yafet Zewde

Die zwei Weiler Jugendlichen Elena Brossard und Yafet Zewde
kamen am vergangenen Wochenende (vom 7. bis 9. Juni 2013) mit Jugendlichen aus Berlin, Hanau, Köln, Regensburg, Senftenberg und Wolfsburg zu einem Sommerworkshop in Berlin zusammen. Ziel war es dabei, ihre Aufgaben in der Sachverständigenkommission des Vereins „Kinderfreundliche Kommunen“ zu klären und ein jugendgerechtes Stadtplanungsspiel zu entwickeln. Das Brettspiel „Stadtspieler“ ist eine Möglichkeit, Jugendliche aktiv in die Planung und Gestaltung von Städten und ihren Strukturen einzubeziehen. Damit nehmen sie gleichzeitig ihr Recht auf Mitsprache nach der UN-Kinderrechtskonvention wahr und können aktiv ihre Interessen und Bedürfnisse vertreten.

Clemens Klikar, Stadtplaner aus Berlin, moderierte das erste gemeinsame Treffen und den intensiven Austausch. Nach einem ersten Kennenlernen am Freitagabend, wurde am Samstag an den verschiedenen Themen gearbeitet. Nach einer Führung im Flughafen Tempelhof klang der Workshop bei einem gemeinsamen Essen am Landwehrkanal mitten in Berlin aus. Alle Jugendlichen nahmen am Ende verschiedene Arbeitsaufträge mit nach Hause: die Stadtpläne auf den Spielbrettern sowie die verschiedenen Themenkarten mit Aufgaben für die Spieler zu Themen und Fragen, die Jugendliche berühren, sollen neu gestaltet werden.

Den Sommer über sind weitere Jugendliche aus Weil am Rhein gefragt, ihre Ideen mit einzubringen. Die Projektleiterin bei der Stadt, Michaela Rimkus (Telefon 704-154 oder E-Mail: m.rimkus@weil-am-rhein.de) freut sich über weitere interessierte Kinder und Jugendliche aus der Stadt. Im September werden sich die Juniorsachverständigen wieder treffen und die brandneue Fassung des Stadtplanungsspiels testen.

Für die Weiler Juniorsachverständigen begann das arbeitsreiche Wochenende bereits am Freitag Nachmittag mit dem Besuch des Bundestagsabgeordneten Armin Schuster im Paul-Löbe-Haus und einer informativen Führung durch den Reichstag.

(Presseinfo: Nadine Helfer, Stadt Weil am Rhein, vom 14.6.13)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald