GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Waldkirch

16. Dec 2013 - 13:46 Uhr

Waldkirch hat eine App! - Erste Stadt in Südbaden mit einer Anwendung für Smartphones

Thomas Scheer, Geschäftsführer der Firma "rrooaarr interactive solutions" stellt die neue Waldkirch-App vor. 

Bild: Stadt Waldkirch
Thomas Scheer, Geschäftsführer der Firma "rrooaarr interactive solutions" stellt die neue Waldkirch-App vor.

Bild: Stadt Waldkirch
Waldkirch goes App! Seit der Weihnachtsvorwoche ist die App der Stadt Waldkirch, also eine Anwendung für Smartphones, offiziell im Netz. Waldkirch ist die erste Stadt in Südbaden mit einer App und nimmt damit im hiesigen Raum eine Vorreiterstellung ein. Die App bietet aktuelle Informationen rund um die Stadt und adressiert sich an die Bürgerinnen und Bürger wie an Touristen und Geschäftsleute. Sie kann gratis aus dem I-Tunes App-Store heruntergeladen werden. Die Android-Version folgt im kommenden Jahr.
Die App bündelt derzeit Informationen in den fünf Rubriken Aktuelles, Sehenswertes, Shopping, Essen und Trinken und Unterkünfte in kurzen Texten und Fotos. Die Rubriken sind gut, aber noch nicht erschöpfend mit Informationen gefüllt. Die App wird in den kommenden Monaten sukzessive ausgebaut werden. Insbesondere die Rubriken Bürgerservice und Rat und Hilfe sollen ergänzt werden.
Die App ist sehr komfortabel: Jede angegebene Telefonnummer kann direkt benutzt werden. Veranstaltungssuche und Kartenreservation, Restaurantsuche und Tischreservierung lassen sich sozusagen in einem erledigen. Ebenso lässt sich jeder genannte Ort auf einer Karte direkt anzeigen. Der Betrachter kann sich von seinem Standort aus dorthin navigieren lassen.
Michael Nanko, Leiter der Allgemeinen Verwaltung und Webmaster der Stadt Waldkirch wurde durch Fachliteratur auf das Thema Web aufmerksam. Mit der Firma "rrooaarr interactive solutions" wurde eine Firma für die Entwicklung der App gefunden. Für die technische Seite blieb Michael Nanko verantwortlich, die Verantwortung für die Finanzen übernahm Stephan Fliegner, Leiter der Stabsstelle Zentrale Steuerungsunterstützung und die Inhalte pflegten bei der Stadt Waldkirch Melanie Gehl-Moser, Stadtmarketing, und Siegfried Kohlmann, Wirtschafts- und Tourismusförderung, aus der Stabsstelle ein. Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte die Stabsstelle die neue App vor. Thomas Scheer, Geschäftsführer der Firma "rrooaarr", zeigte dabei die verschiedenen Kategorien und die Möglichkeiten, die die App bietet.
Für die Stadt Waldkirch bietet die App die Möglichkeit, Bürgerinnen und Bürger, Geschäftsleute und Touristen auch dann praktikabel zu informieren, wenn diese unterwegs sind. Werbebanner an den Eingängen zur Stadt und Karten, die großflächig verteilt werden wie auch Informationen auf den städtischen Internetseiten www.stadt-waldkirch.de werden die App bekannt machen.

(Presseinfo: Dorothea Scherle, Stadt Waldkirch, vom 16.12.13)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Waldkirch.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald