GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Oberkirch

27. Feb 2014 - 12:49 Uhr

Neue Rahmenkonzeption für kommunale Kindergärten - Oberbürgermeister Matthias Braun aus Oberkirch stellte Konzeption vor

Oberbürgermeister Matthias Braun stellte gemeinsam mit den Leiterinnen der kommunalen Kindergärten und Mathias Benz die neue Rahmenkonzeption für die sechs Einrichtungen vor.
Oberbürgermeister Matthias Braun stellte gemeinsam mit den Leiterinnen der kommunalen Kindergärten und Mathias Benz die neue Rahmenkonzeption für die sechs Einrichtungen vor.

Oberbürgermeister Matthias Braun stellte am Mittwoch – 26. Februar - die neue Rahmenkonzeption für die kommunalen Kindergärten vor. „Im Jahr 2012 erfolgten einige neue gesetzliche Änderungen“, erläuterte das Stadtoberhaupt die Hintergründe. Durch das neue Bundeskinderschutzgesetz sei auch eine Überarbeitung der kommunalen Kindergartenkonzeption notwendig geworden.

Die Stadt Oberkirch ist Träger von sechs kommunalen Kindergärten. Im März 2013 hat sich dabei auf den Weg gemacht, eine „Rahmenkonzeption“ für alle kommunalen Einrichtungen zu erstellen. „Die Konzeption ist die schriftliche Arbeitsgrundlage des Trägers und der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den Einrichtungen.“ Diese ist in einem gemeinsamen Prozess entstanden und wird stetig weiter entwickelt und überprüft.

Konzeption trägt zur Profilierung bei
„Mit der Rahmenkonzeption der kommunalen Kindergärten ist es gelungen, dass jede der kommunalen Einrichtungen ihr individuelles und unverwechselbares Profil weiterhin behält“, verdeutlichte Oberbürgermeister Braun. Der Orientierungsplan für Bildung und Erziehung in Baden-Württemberg steckt den Rahmen und die Bildungsziele ab, die auf die Konzeption und auf die spezifischen Gegebenheiten vor Ort übertragen werden können. Ziel der nun vorgestellten Konzeption ist es, transparent und überprüfbar festzulegen, wie eine bestimmte pädagogische Qualität in jeder Einrichtung erreicht wird. Unterstützung erhielten die städtische Kindergartenverwaltung und die Erzieherinnen durch die Diplompädagogin Gabriele Gebhardt. Durch sie erfolgte eine fachliche Begleitung und Moderation von mehreren Fortbildungstagen im Jahr 2013, in denen die neue Rahmenkonzeption entstanden ist.

Ein Dank ging an dieser Stelle an Vera Busam, Sina Mainzer, Hildegard Ruh, Christine Schnurr, Christine Vogt-Sester, Karin Walter, Katja Walter, mit den jeweiligen Teams der kommunalen Kindergärten sowie an Mathias Benz von der Stadtverwaltung. Graphisch umgesetzt wurde die Konzeption von Birgitt Reinfarth, Farbwerk4 werbeatelier.

(Presseinfo: Ulrich Reich, STADT OBERKIRCH, vom 27.2.14)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Oberkirch.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald