GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Breisgau-Hochschwarzwald - Neuenburg

11. Jul 2014 - 18:59 Uhr

Kinder-Energiewerkstatt im Kindergarten Bierlehof: Spielend Energie kennen lernen

In Gruppen entdecken die Schulanfänger u.a.  wie Solarmodule mit Sonnenlicht Strom erzeugen und dadurch Motoren Kreisel bewegen.
In Gruppen entdecken die Schulanfänger u.a. wie Solarmodule mit Sonnenlicht Strom erzeugen und dadurch Motoren Kreisel bewegen.
Woher kommt eigentlich der Strom? Was ist "guter", was "schlechter" Strom? – Dieser Fragen beschäftigt bereits die Kleinsten. Das bewies am 10. Juli „die Energiewerkstatt“ im deutsch-französischen Kindergarten Bierlehof. Ziel des Kindergartenprojektes von Badenova und Solare Zukunft ist es, Kinder spielerisch anhand praktischer Beispiele für Umwelt- und Klimaschutz zu begeistern.

Welche Geräte brauchen zu Hause Strom? Und woher kommt dieser? Viele Kinderhände fliegen nach oben. „Da wo man die Steckers rein macht, kommt der Strom her“, sagt ein Junge. Ein Mädchen namens Nova ergänzt: „Die Strommühlen auf den Bergen machen Strom, damit der Fernseher läuft“. Gespannt lauschen die Kinder Irina Wellige (Pädagogin von Solare Zukunft), die den Energie-Aktionstag im Kindergarten Bierlehof durchführt. Das Interesse der Kinder ist groß. Viele von Ihnen wissen schon sehr viel über Energie, wie diese entsteht und im Alltag verwendet wird. Der kleine Denny erzählt stolz: „Energie ist fast überall. Wellen zum Beispiel haben auch Energie, die haben mich in Spanien schon einmal umgeschubst.“ In zahlreichen Experimenten lernen die kleinen Forscher in der von Badenova unterstützten Energiewerkstatt den spielerischen Umgang mit Sonne, Wind und Wasser.

Für den Energiedienstleister Badenova ist dieses Projekt ein konkreter Beitrag zur Energiewende, denn ohne die Begeisterung kommender Generationen findet kein nachhaltiges Umdenken statt. Das Angebot der Umweltbildung im Kindergarten hat auch die Erzieher des Kindergartens Bierlehof in Neuenburg überzeugt:
„Unser Schwerpunktthema im vergangenen Jahr war das Thema Energie. Hierzu haben wir mit allen Kindern zahlreiche Experimente, Bastelaktionen und Ausflüge gemacht. Die Kinder-Energiewerkstatt ist für uns deshalb eine perfekte Ergänzung. Durch die vielen Experimente lernen die Kinder spielerisch den Umgang mit Energie und vertiefen gleichzeitig ihr Wissen.“, so Kindergärtnerin Helga Staiger.

Für alle Kindergärten, die an der Energiewerkstatt teilgenommen haben, besteht zudem die Möglichkeit, am Badenova-Wettbewerb „Energie-Aktionstag“ teilzunehmen. „Auch wir haben an diesem Wettbewerb teilgenommen und sind nun ganz gespannt, ob wir gewinnen werden“, so Kindergärtnerin Helga Stainer. Auf die kreativsten Gewinnerkindergärten warten Preise wie z. B. eine hochwertige Energie-Materialkiste, eine exklusive Aufführung des Badenova-Kindertheaters sowie Wissensbücher zu Energiethemen.

„Gewinner sind bei diesem Projekt, Energiewende im Kindergarten‘ nicht nur die Umwelt und die teilnehmenden Kinder mit den Erzieherinnen und Erziehern“, so Leonie Bank (Badenova-Projektbetreuung). „Gewinner sind auch die Kindergärten direkt: Stoßlüften, sparsamer Umgang mit Strom und Wasser wird die Energiekosten dauerhaft senken.“

(Presseinfo: Maren Zurnieden, Unternehmenskommunikation, badenova AG & Co. KG, 11.07.2014)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Neuenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald