GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Breisgau-Hochschwarzwald - Freiburg

6. Oct 2014 - 14:04 Uhr

Über Ihre Bibliothek elektronische Medien ausleihen: Neuer Onleihe-Verbund BIeNE - 15 Bibliotheken aus Baden-Württemberg haben sich zu einem Onleihe-Verbund zusammengeschlossen

Foto: Werbeplakat OnleiheBIeNE
Foto: Werbeplakat OnleiheBIeNE

Elektronische Bücher, Hörbücher und Zeitschriften werden ab dem 7. Oktober 2014 rund um die Uhr bei BIeNE (Bibliothek für eMedien im Netz) zum Download zur Verfügung stehen.

Um elektronische Medien kostenlos an ihre Nutzerinnen und Nutzer ausleihen zu können, haben sich fünfzehn Bibliotheken aus Baden-Württemberg zu einem Onleihe-Verbund zusammengeschlossen. Unterstützt wurden sie dabei von der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen im Regierungspräsidium Freiburg.

Die teilnehmenden Bibliotheken sind im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald: Bad Krozingen, Bötzingen, Breisach, Gundelfingen, Kirchzarten, Löffingen, March, Titisee-Neustadt. Im Landkreis Emmendingen: Denzlingen. Im Landkreis Lörrach: Grenzach-Wyhlen, Kandern. Im Landkreis Tuttlingen:
Denkingen. Im Landkreis Waldshut: Bonndorf, Klettgau. Im
Zollernalbkreis: Bisingen.

Für 2015 haben bereits weitere Bibliotheken eine Teilnahme geplant.
Auf der Webseite www.onleihe.de/biene können die angebotenen Titel nach verschiedenen Kategorien recherchiert werden. Nutzer mit einem gültigen Leseausweis einer der teilnehmenden Bibliotheken können sich anmelden, schnell und unkompliziert Medien herunterladen und auf dem PC oder auf portablen Geräten wie E-Book-Reader, iPad, Tablet oder Smartphone nutzen. Zur Unterstützung gibt es ausführliche Hilfeseiten. Es ist keine Rückgabe notwendig, da das Nutzungsrecht am Ende der jeweiligen Leihfrist automatisch verfällt und sich die Medien durch das eingesetzte Verschlüsselungsverfahren DRM nicht mehr öffnen lassen.

Die Vorteile eines Verbundes liegen auf der Hand: Gemeinsam können beim Start der BIeNE für die rund 148.000 Einwohner der fünfzehn Bibliotheksstandorte etwa 2200 Titel zur Verfügung gestellt werden. Mit dem gemeinsamen Etat kommen jährlich etwa 800-900 Titel hinzu, die - nach Einwohnerzahl geschlüsselt - von den jeweiligen Medienetats der Bibliotheken erworben werden.

Kompetenter Partner für die technische Umsetzung der „Ausleihe“ und für die Erwerbung und Bereitstellung der erforderlichen Bibliothekslizenzen ist die Firma divibib. Das von ihr entwickelte System für das Angebot von elektronischen Medien durch Bibliotheken nennt sich „onleihe“. Insgesamt arbeiten schon knapp 2000 Bibliotheken mit divibib zusammen.

Das neue Angebot hat viele Vorteile, es ist weltweit und rund um die Uhr nutzbar, was auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität entgegenkommt. Die Medien sind leicht und gut transportierbar (auf den verschiedenen Endgeräten), die Schriftgröße ist beliebig einstellbar, eine Internetverbindung ist nur zum Herunterladen notwendig und es fallen keine Mahngebühren an.

(Presseinfo: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald vom 6.10.14)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald