Am Mittwoch, 10. Dezember 2014 traf sich die Verwaltungsspitze, Oberbürgermeister Dr. Wolfgang G. Müller, Erster Bürgermeister Guido Schöneboom und Bürgermeister Tilman Petters mit weiteren Führungskräften aller Dezernate, des Eigenbetriebes BGL und des Spitals - Wohnen und Pflege zum Strategie-Workshop.
Darin ging es um die strategischen Ziele künftiger Personalpolitik. Begleitet wird dieser Prozess durch die Audit berufundfamilie GmbH mit dem Ziel, die Qualitäten der Stadtverwaltung Lahr als familienfreundliches Unternehmen weiter zu stärken und auszubauen. Die Auditorin, Sabine Weigel, hob die gute Ausgangssituation der Stadtverwaltung hervor. Durch die Beiträge der Teilnehmenden rückte beispielsweise der „Service für Familien“ noch stärker ins Blickfeld und das Verständnis des Familienbegriffs wurde gemeinsam definiert. Einig waren sich die Teilnehmenden auch darin, dass der Horizont bei Vereinbarkeit von Beruf und Familie von Kindern bis hin zu pflegenden Angehörigen reicht. Oberbürgermeister Dr. Müller sagte, er könne sich gut an die Zeiten erinnern, als Teilzeitarbeit ins Spiel kam und für nicht umsetzbar gehalten wurde. Heute kaum mehr wegzudenken, die Teilzeitquote der Stadtverwaltung Lahr liegt bei fast 50 Prozent.
Die Ergebnisse des Strategie-Workshops sind Grundlage für den im Januar 2015 stattfindenden Auditierungs-Workshop, in dem Mitarbeitende und Führungskräfte die Ziele mit Leben füllen. Sie entwickeln konkrete Maßnahmen, die in den nächsten drei Jahren umgesetzt werden. Ziel ist es, die bereits funktionierenden Maßnahmen sinnvoll auszuweiten, Maßnahmen z.B. im Service für Mitarbeitenden-Familien neu zu starten und dies zur erfolgreichen Zertifizierung als familienfreundlicher Arbeitgeber zu führen.
Finanziell wird das Projekt unterstützt durch die Robert-Bosch-Stiftung im Rahmen ihres Programms „Die Kommunalverwaltung im Zeichen des demografischen Wandels“.
Prämierung durch die Badische Demografie Agentur
Ende November erhielt die Stadtverwaltung Lahr als Arbeitgeber im Rahmen eines Festaktes die Auszeichnung „Unternehmen mit Weitblick“ in der Kategorie „demografieorientiertes Personalmanagement“, die von der Badischen Demografie Agentur (BDA) des Ortenaukreises verliehen wurde.
In seiner Laudatio würdigte Jens Stecher, Projektleiter der BDA, dass die Stadtverwaltung Lahr die Zeichen der Zeit als Arbeitgeber früh erkannt und mit der Altersstruktur-Analyse des Personals eine wichtige Grundlage gelegt hat für die weitere Personalpolitik.
Den Preis für die Stadtverwaltung Lahr nahmen Achim Siefert, Leiter der Abteilung Personal, Organisation und Datenverarbeitung und Mirja Martin, Leiterin des Sachgebietes Personal- und Organisationsentwicklung entgegen. Beide berichteten im Kurz-Talk mit Markus Brock vom SWR, der den Abend moderierte, über die weiteren Schritte auf dem Weg zum familienfreundlichen Arbeitgeber.
(Presseinfo: Stadtverwaltung Lahr vom 12.12.14)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
12. Dec 2014 - 13:28 UhrNeue Wege der Personalpolitik - Strategie-Workshop zum Audit berufundfamilie - Prämierung der Stadtverwaltung Lahr durch die Badische Demografie Agentur

Prämierung der BDA
Von links: Achim Siefert (Stadt Lahr), Mirja Martin (Stadt Lahr), Jens Stecher (BDA)
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Freiamt - 11. April 2025: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service