GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

22. Dec 2014 - 13:03 Uhr

Freude schenken zu Weihnachten - Hortkinder der Luisenschule Lahr sammeln Spenden für den guten Zweck

Hortkinder der Luisenschule in Lahr haben Spenden für den guten Zweck gesammelt.
Hortkinder der Luisenschule in Lahr haben Spenden für den guten Zweck gesammelt.
Bericht von Felicitas Fuchsenthaler, Zoé & Emma Herzog (Viertklässler der Luisenschule Lahr): "Alles fing damit an, dass Maike Theilig, PiA-Erzieherin des Horts an der Luisenschule, eine Idee hatte. Gemeinsam mit ein paar Kindern wollte sie ein Projekt zum Thema „Soziales Engagement“ machen. Elf Kinder im Alter zwischen sechs und elf Jahren schlossen sich zu einer Projektgruppe zusammen.
Bei dem ersten Treffen der Projektgruppe überlegten wir, wem wir gerne helfen wollen. Wir diskutierten sehr lange und beschlossen dann, dass wir Tieren in Not und kranken Menschen helfen möchten. Nach reiflicher Überlegung kamen wir zu dem Entschluss, dass wir durch den Verkauf von Selbstgebasteltem und Selbstgebackenem Geld verdienen möchten, das wir dann dem Tierheim Lahr und dem Förderverein für krebskranke Kinder in Freiburg spenden wollten.
Beim zweiten Treffen durften wir in unterschiedlichen Arbeitsgruppen backen. Das hat sehr viel Spaß gemacht und es entstand eine riesengroße Kleckerei. Beim darauffolgenden Treffen der Projektgruppe bastelten wir alle gemeinsam. Wir stellten Engel, Weihnachtskarten und Windlichter her und passten auf, dass alles perfekt wurde.
Der erste Verkauf unserer gebastelten und gebackenen Sachen, fand am OBI Markt in Lahr statt. Um die Leute auf uns aufmerksam zu machen, spielte Tjard auf seiner Trompete und wir anderen sangen Weihnachtslieder. Insgesamt haben wir dort 120 € einkassiert. Ein toller Erfolg!
Für den zweiten Verkaufstag packten wir unsere Sachen in einen großen Bollerwagen und machten uns auf den Weg zur Stadtverwaltung Lahr. Auf dem Amt für Soziales, Schulen und Sport wurden wir von Herrn Evermann, Frau Augsten und Frau Kuhner begrüßt, die auch gleich ihren Vorrat an Süßigkeiten aufstockten. Auch die anderen Mitarbeiter unterstützten unser Projekt durch den Kauf unserer Sachen. Als Dank verabschiedeten wir uns mit einem Weihnachtslied und machten uns auf den Weg in das Rathaus, wo wir hofften, den Bürgermeister höchstpersönlich treffen zu können. Im Rathaus trafen wir auf die Gemeinderäte, die auf dem Weg zu einer Sitzung waren. Auch sie unterstützten uns großzügig bei unserem Projekt. Außerdem kam tatsächlich auch der Bürgermeister Wolfgang G. Müller, der uns auch ein paar selbstgebackene Sachen abkaufte. Als Abschluss machten wir noch Halt bei der Feuerwehr Lahr, die uns auch noch einiges abkauften. An diesem Tag waren wir sehr erfolgreich, denn wir haben 220 € verdient.
Durch zusätzliche Spenden von Eltern, Großeltern und Freunden hatten wir insgesamt 400 € eingenommen.
Am Mittwoch, den 17.12.2014, wurde die Hälfte der Spenden von Johanna, Britney, Mia, Noah, Giuliana, Alex, Alessia Fröhlich und Maike Theilig an das Tierheim Lahr übergeben. Frau Neisius vom Tierheim Lahr nahm den Spendenscheck freudig entgegen und zeigte den Kindern während einer kleinen Führung durch das Tierheim, wofür die Spendengelder benötigt werden. Natürlich durften die Kinder auch einige Tiere sehen und streicheln.
Am Freitag, den 19.12.2014, durften wir gemeinsam mit Tjard, Schayma und unserer Erzieherin Anette Stoll und Maike Theilig zum Förderverein für krebskranke Kinder nach Freiburg, um dort die andere Hälfte der Spenden zu übergeben. Dort zeigte uns Herr Geppert einen eindrucksvollen Peanutsfilm, bei dem ein Mädchen an Krebs erkrankt und wie sich dadurch alles verändert. Danach erzählte uns Herr Geppert, wofür die Spendengelder eingesetzt werden und wir durften ihm alle Fragen stellen, die uns unter den Nägeln brannten. Außerdem wurden wir von Herrn Geppert durch das Elternhaus geführt, in dem die Eltern und Geschwister wohnen, während das kranke Kind in der Uniklinik Freiburg behandelt wird.
Für uns alle war das Projekt ein tolles Erlebnis, denn es hat großen Spaß gemacht, anderen, denen es nicht so gut geht wie uns, eine Freude zu bereiten."

(Presseinfo: Stadtverwaltung Lahr vom 22.12.14)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald