GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Rheinfelden

26. Feb 2015 - 13:05 Uhr

Ruth Loibl und Judith Mundwiler - Preisträgerinnen und Ausstellung - Verein Haus Salmegg zeigt die Trägerinnen des 9. Zonta-Regio - Vernissage und Preisverleihung am 08.03.2015, 11.15 Uhr, im Haus Salmegg in Rheinfelden

Judith Mundwiler
Judith Mundwiler
Der Haus Salmegg Verein wird zum zweiten Mal in Kooperation mit den Zonta Clubs der Region die diesjährigen Kunstpreisträgerinnen in den Galerieräumen des Haus Salmegg ausstellen. Erstmals wird der Kunstpreis an zwei Künstlerinnen vergeben, die sich beide intensiv, jedoch völlig unterschiedlich, mit dem Thema „ Textil in der Kunst“ auseinandersetzen. Preisträgerinnen sind Judith Mundwiler und Ruth Loibl.

Judith Mundwiler, 1958 geboren, lebt in mit ihrer Familie in Buus/CH und unterhält in Sissach/BL ihr Atelier. Die ausgebildete Damenschneiderin und Fachlehrerin für Textilarbeit und Werken ist als Buchautorin, in der Erwachsenenbildung und seit 2003 als freischaffende Künstlerin tätig. Sie hat international an Einzel- und Gruppenausstellungen teilgenommen.

Ruth Loibl ist 1959 in Nürnberg geboren und wuchs in Bamberg auf. Sie studierte Textilkunst und Oberflächengestaltung an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg und Bildhauerei an der Hochschule der Künste in Berlin. Seit dem Abschluss als Meisterschülerin 1989 lebt sie mit ihrer Familie in Rheinfelden (Baden). Sie arbeitet als freischaffende Künstlerin sowie als Kuratorin regionaler Kunstprojekte und Ausstellungen.

Der früh erlernte und ausgeübte kunsthandwerkliche Umgang mit textilen Materialien und Techniken spiegelt sich in den Arbeiten Judith Mundwilers wider. Ob von Hand oder maschinell genäht, gestickt oder in mehreren Stoffschichten lose übereinander verbunden – stets ergeben sich ihre textilen Werke zu einem neuen Ganzen. Der wertschätzende und kreative Umgang mit Materialien und Ressourcen veranlasst sie neben unterschiedlichen Stoffen auch recycelte Alltagsgegenstände in ihre „rasterförmigen“ Arbeiten zu integrieren. Die Stoffstücke sind ihre Farbpigmente, mit ihnen „malt“ sie - Strukturen und Formen ihrer Arbeiten entlehnt sie aus Eindrücken in der Natur.

Die Beschäftigung mit dem Thema Textil ist bei Ruth Loibl vorzugsweise inhaltlich geprägt – ein teppichartiges Mustergeflecht in Holzschnitttechnik, ein in Tusche gestaltetes Abbild eines Teppichs, ein gezeichneter oder mittels Text gedruckter Zopf – sind ebenso Gegenstand ihrer künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Thema „Textil“, wie subtil den Text oder Buchstaben ergänzende kunsthandwerkliche Detailarbeiten in Form von Lamellen - Cuts und feinen Stickereien.
Die Schrift, der Text, die Linie und die Struktur bilden die eigentliche Grundlage ihres Schaffens, das Medium Textil und ihre kunsthandwerklichen Möglichkeiten ergänzen und untermauern die Aussagekraft ihrer Objekte.

Dank der Kooperation mit dem Haus Salmegg Verein wird im Anschluss an die Zonta-Regio-Kunst- Preisverleihung eine Ausstellung folgen. Die Vernissagenfeier und Preisverleihung findet am 08.03.2015, 11.15 Uhr, im Haus Salmegg statt.
Galerie im Haus Salmegg, 8. März – 19. April 2015

(Presseinfo: Stadtverwaltung Rheinfelden/Baden vom 26.2.15))


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Rheinfelden.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald