- TV- und Filmstar wird für soziales Engagement als Medienfrau 2014
ausgezeichnet
- Seit Jahren setzt sich Iris Berben gegen Hass und Antisemitismus ein
Seit Jahren setzt sie sich für die Verfolgten und Benachteiligten ein und scheut sich nicht, auf Ungerechtigkeiten und Probleme aufmerksam zu machen:
Iris Berben nutzt ihre Bekanntheit als Schauspielerin, um Gutes zu tun. Für ihren Einsatz für verschiedene Charity-Projekte wie die Aktion „Gesicht Zeigen!“ oder die Hebräische Universität Jerusalem wird sie beim Radio Regenbogen Award in der Kategorie Medienfrau 2014 ausgezeichnet. Die Laudatio auf Iris Berben wird ein guter Freund des TV-Stars halten: Jan Josef Liefers überreicht der Schauspielerin den Radio Regenbogen Award, die beiden verbindet seit Jahren eine von gegenseitiger Bewunderung geprägte Freundschaft!
Neben der Schauspielerei ist Iris Berben vor allem für eins bekannt: Ihr unermüdliches Engagement für die Gerechtigkeit. Gemeinsam mit dem Verein „Gesicht Zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland“ wirbt sie seit Jahren für Toleranz. Und mit dem „Iris-Berben-Fonds für Gehirnforschung“ spendet sie regelmäßig Gagen an die Hebräische Universität Jerusalem, deren „Associate Governor“ sie seit 2007 ist. Besonders am Herzen liegt Iris Berben der Kampf gegen das Vergessen: Seit Jahren erhebt sie ihre Stimme um an die Verbrechen
des Nationalsozialismus zu erinnern. Sie ist Botschafterin für den Raum der Namen im Holocaust-Mahnmal in Berlin. Für ihre Arbeit und ihr Engagement für die jüdische Gemeinde wurde sie unter anderem vom Zentralrat der Juden in Deutschland und dem jüdischen Museum Berlin geehrt. Ihre Medienpräsenz und vor allem, wie sie diese nutzt, um ihre sozialen Projekte zu unterstützen, begeisterte die Jury des Radio Regenbogen Award. Deshalb wird sie in diesem Jahr in der Kategorie „Medienfrau 2014“
ausgezeichnet.
Mit Jan Josef Liefers, ihrem Laudator beim Radio Regenbogen Award, verbindet Iris Berben eine jahrelange Freundschaft: „Ich kenne ihn durch eine sehr lang zurückliegende Arbeit – übrigens in Israel – er war damals ein Wunschkollege, mit dem ich unbedingt zusammenarbeiten wollte“, erzählt Iris Berben. Für den Schauspieler und Musiker empfindet sie tiefen Respekt: „Er hat sich immer gegen eine Form von Mainstream gestemmt, egal ob es die Musik oder die Wahl der Filme ist. Es ist mir eine große Freude, dass er mich auszeichnet!
Der Radio Regenbogen Award 2015 wird am 24. April im Europa-Park
Confertainment Center verliehen. Die Preisträger sind: Iris Berben, Radio Doria, Marlon Roudette, Jan Delay, Andreas Bourani und Rea Garvey, Sascha Grammel, Michael „Bully“ Herbig, Billy Ocean, Faul & Wad Ad vs. Pnau, Josef Salvat, Adel Tawil und The Common Linnets. Laudatoren sind: Valerie Niehaus, Stephanie Stumph, Jan Josef Liefers, Désirée Nosbusch, Hannes Jaenicke, Susanne Bormann, Thomas Hermanns, Suzanne von Borsody, Inka Bause, Oliver Wnuk, Hardy Krüger jr. und Oliver Mommsen.
Tickets gibt es für 290 Euro bei Radio Regenbogen im Internet unter www.regenbogen.de, per eMail unter award@regenbogen.de sowie telefonisch unter 0621 – 33 75 0. Speisen und Getränke sind im Eintrittspreis enthalten. Einzel-Kombitickets mit Eintrittskarte und Übernachtung in einem Partnerhotel kosten 395 Euro, Partner-Kombitickets für zwei Personen kosten 359 Euro (pro Person).
(Presseinfo: Radio Regenbogen-Presseservice vom 9.4.15)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Rust
9. Apr 2015 - 10:55 UhrRadio Regenbogen Award am 24. April 2015 im Europa-Park: Doppelte Freude bei Iris Berben - Laudator Jan Josef Liefers und Iris Berben sind seit vielen Jahren gute Freunde
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Rust. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deBäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deOmnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service