GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Rheinfelden

27. Apr 2015 - 17:28 Uhr

Zu Besuch aus Mouscron in Rheinfelden - Schüleraustausch des Georg-Büchner-Gymnasiums

Auf dem Bild hinten rechts: Bürgermeister Rolf Karrer und Pierre-Jean Vermeulen
Auf dem Bild hinten rechts: Bürgermeister Rolf Karrer und Pierre-Jean Vermeulen

Vom 22. April bis zum 26. April war eine 26.köpfige Schülergruppe aus dem belgischen Mouscron zu Gast in Rheinfelden (Baden).
Dem Besuch aus der Partnerstadt war ein Besuch von Rheinfelder Schülern des Georg-Büchner-Gymnasiums im März vorangegangen. Die belgischen Jugendlichen wurden daheim bei Schülern der 9. bis 11. Klassenstufe des Gymnasiums untergebracht. Den Austausch betreuten die Gymnasiallehrerinnen Karin Dornberger, Maria Grimberg und Julia Neugebauer. Der frühere Lehrer Jürgen Elbers unterstützte sie dabei. Die belgischen Schüler, die von insgesamt drei Schulen aus Mouscron kamen, wurden von Véronique Verhaeghe, Guido Debuf, Caroline-Marie Tas und dem Koordinator des Austauschs, Pierre-Jean Vermeulen, begleitet.
Neben dem hiesigen Schulbesuch, dem Kennenlernen der Stadt Rheinfelden und dem Leben in den Austauschfamilien standen auch ein Besuch der Rodelbahn in Todtnau und ein Besuch im Rathaus auf dem Programm. Bürgermeister Rolf Karrer empfing die Schüler und ihre Begleitpersonen im Sitzungssaal des Gemeinderats. „Wir freuen uns sehr, wenn Gäste aus den Partnerstädten kommen“, so der Bürgermeister. „Da muss man das Gymnasium sehr loben.“ Bei einer kleinen Fragerunde stellte der Bürgermeister die Stadt und ihre Geschichte vor und beantwortete die Fragen der Jugendlichen.
„Wir freuen uns immer hier zu sein, weil es ein sehr schönes Projekt für unsere Schüler ist“, so Pierre-Jean Vermeulen. „Hier können Sie die Fremdsprache anwenden und besser erlernen. Beim Leben in den Gastfamilien entstehen Freundschaften, das ist etwas sehr Schönes im Rahmen der Partnerschaft.“ Karin Dornberger bedankte sich für die finanzielle Unterstützung der Stadt bei dem regelmäßigen Austausch. Zum Abschluss ging es dann noch auf das Dach des Rathauses, wo die Jugendlichen einen schönen Rundumblick über Rheinfelden genießen konnten.

(Presseinfo: Stadtverwaltung Rheinfelden, 27.04.2015)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Rheinfelden.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald