GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - emmendingen

29. Jun 2015 - 09:14 Uhr

125 AbiturienInnen an TG und SG der GHSE - Größter Jahrgang des Landkreises Emmendingen - UNESCO-Projektschule kann sich über einen Abiturschnitt von 2,3 freuen

Geschafft! Mit insgesamt 125 Schülerinnen und Schüler hat der größte Abiturjahrgang des Landkreises an den Gewerblichen und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerischen Schulen Emmendingen (GHSE) die allgemeine Hochschulreife erreicht, davon 51 im Sozialwissenschaftlichen Gymnasium und 74 im Technischen Gymnasium.
Insgesamt kann sich die UNESCO-Projektschule über einen Abiturschnitt von 2,3 freuen – dieser war im SG und im TG gleich. Auch gab es in beiden Schularten ein Mal die Traumnote 1,0: Im SG war dies Valentin Schyle, im TG Vanja Deschler. Insgesamt gab es 23 Mal eine Note mit einer 1 vor dem Komma.
GHSE-Schulleiter Hermann Weiß bedankte sich bei allen Lehrkräften für den reibungslosen Ablauf der Prüfung, aber auch für die gute Betreuung der Schülerinnen und Schüler über die letzten drei Jahre hinweg. Den Prüfungsvorsitz übernahm die Georg-Kerschensteiner-Schule aus Müllheim mit Schulleiterin Beate Wagner. „Wir Schulleiter hatten die zwar die Verantwortung, aber Frieda Mangold und Carsten Münchenbach die meiste Arbeit“, lobte Hermann Weiß die beiden für das Sozialwissenschaftliche bzw. das Technische Gymnasium zuständige Abteilungsleiter für die gute Organisation und reibungslose Durchführung der Abiturprüfungen.
Im Sozialwissenschaftlichen Gymnasium haben folgende Schülerinnen und Schüler das Abitur bestanden:
Bahlingen: Anja Sommer.
Emmendingen: Lara Bastian, Levin Böcherer, Rebekka Burkhardt, Linda Bürkin, Karina Dreßen, Anna Marie Eckert, Alicia Ehrat, Kristofer Johnstone, Peggy Melzl, Daniel Nübling, Arne Gerrit Obert, Selina Paglialunga, Laura Marie Rauch, Hannah Reinbold, Nadine Salou, Hannah Schwarber, Valentin Schyle, Lea Juana Seguin Sierra, Svenja Storz, Johanna Tichatzky, Lisa Vietze und Annabelle Völker.
Endingen: Sarah Dräger, Zeltia Fischer-Suarez, Elisabeth Lampart und Johanna Elisabeth Strütt.
Freiamt: Larissa Kern, Svenja Paluda, Sophia Pannier, Jule Reinbold und Hannah Sophie Sillmann.
Freiburg: Anuschka Heß und Aissata Keita.
Gundelfingen: Geronimo Busch
Herbolzheim: Julia Bürklin und Anna Metzger.
Kenzingen: Hannah Bieber.
Malterdingen: Leon Feist.
Reute: Larissa Sophie Heim.
Riegel: Katharina Jackel und Lisa Kietz.
Teningen: Anna Danilenko, Kim-Katrin Dengler, Lukas Regel, Maximilian Schulz, Alexa Seidel und Tamara Zipfel.
Waldkirch: Tamara Wolpert
Wyhl: Sophia Hunn und Anke Riesterer.



Folgende Schülerinnen und Schüler haben auf dem Technischen Gymnasium das Abitur bestanden:

Bahlingen: Julian Höfflin, Timo Rautenberg und Johannes Seng.
Biederbach: Simon Burger.
Denzlingen: Luca Joshua Laule, Sebastian Meier, Rebecca Nübling, Tobias Schätzle, Josef Schillinger und Colin Vavra.
Eichstetten: Fabian Hampe.
Elzach: Kilian Disch und Nico Schmieder.
Emmendingen: Lounis Ammour, Mario Arny, Ute Blattmann, Benjamin Bockstahler, Jan Bockstahler, Simon Bürklin, Vanja Deschler, Martin Friedrich, Artur Grenz, Jeremias Eric Hinderer, Samuel Kapras, Jan Killich, Nils Koerner, Sebastian Schächtele, Peter Schweizer, Julian Sommerhalter, Till Striegel, Stefan Treffeisen, Sebastian Weber, Max Weislogel, Yannick Wiesner und Aahron Kaufmann.
Endingen: Jonas Heising, Benjamin Keffer, Niclas Lin und Jan Vogels.
Ettenheim: Moritz Hepp.
Freiamt: Phillip Kolb.
Freiburg: Simon Mayerhofer.
Gutach: Christoph Eh und Daniel Schlegel.
Herbolzheim: Jonas Minner, Joshua Mundszinger, Joschua Spang, Matthias Tritschler und Andreas Vetter.
Kenzingen: Johannes Dienert, Leonardo Reger, Franziska Anna Reichenbach und Philippe Weber.
Malterdingen: Luisa Weindl.
Reute: Matthias Mörder.
Rheinhausen: Dominik Gress.
Riegel: Denise Hoch.
Sasbach: Joscha Bitsch, Jonas Friedrich und Christian Wurth.
Sexau: Jonas Biehrer, Levin Hennig und Julia Schumann.
Teningen: Pascal Bührer, Lorenzo Coletta, Julian Christopher Häbel, Florian Kuri, Lukas Lima de Paiva, Niclas Stöcklin, Marius Weis und Miguel Valenzuela.
Vörstetten: Sebastian Kotnik und Simon Schwaab.
Waldkirch: Tobias Kappelhoff.


Weitere Beiträge von GHSE Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald