Ihr 90. Lebensjahr vollendet am Montag, 10.August die frühere FDP-Stadträtin Edith Goldschagg. Die gebürtige Freiburgerin, Pädagogin und Regierungsschuldirek-torin a.D. war 29 Jahre ununterbrochen Mitglied des Gemeinderats, davon 21 Jahre Vorsitzende der FDP-Fraktion.
Edith Goldschagg, eine Tochter des Freiburger Buchdruckereibesitzers Berthold Goldschagg, wuchs in einem politischen Elternhaus auf: Ihr Vater gehörte nach dem II. Weltkrieg zu den Mitbegründern der südbadischen FDP. Nach dem Abitur studierte sie für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen und übernahm nach verschiedenen Stationen als Lehrerin die Leitung der Lortzingschule. 1971 wechselte Edith Goldschagg als Dezernentin zum damaligen Oberschulamt und wurde Mitte der 80er Jahre als Leitende Regierungsschuldirektorin pensioniert.
1965 wurde Edith Goldschagg erstmals für die FDP in den Gemeinderat gewählt, dem sie ununterbrochen bis 1994 angehörte. Von 1968 bis 1989 war sie Vorsitzende der FDP-Fraktion. Im Gemeinderat vertrat sie die Liberalen in mehreren Ausschüssen und Aufsichtsräten; ihre besondere Passion galt neben der Schulpolitik vor allem dem Kulturleben der Stadt sowie dem Sport.
Außerhalb der Stadtpolitik hinaus engagierte sich Edith Goldschagg in der Freiburger Turnerschaft, deren Vizepräsidentin
sie viele Jahre lang war, in der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, als aktives Mitglied des Münsterchores sowie in der Fasnet als langjährige Präsidentin des damaligen Damenelferrats. Für ihre Verdienste in der Stadtpolitik wurde mit 2011 mit der Gertrud Luckner Medaille ausgezeichnet.
Im Rathaus und im Leben der Stadt genoss Edith Goldschagg nicht nur wegen ihres sozialen Engagements hohe Wertschätzung, sondern auch als lebensfrohe und humorvolle Persönlichkeit, die über politische Grenzen hinaus zahlreiche Freundschaften pflegte. Seit einigen Jahren lebt sie in einem Seniorenstift und hat sich weitgehend aus dem öffentlichen Leben zurück gezogen.
In einem persönlichen Schreiben erinnert Oberbürgermeister Dieter Salomon an Edith Goldschaggs Verdienste in der Stadtpolitik: „Der Aufbau des modernen Freiburg nach den Zerstörungen des II. Weltkriegs trägt zu einem Gutteil auch die Handschrift von Edith Goldschagg. Das Freiburger Kulturleben konnte sich auf sie als Fürsprecherin und engagierte Unterstützerin verlassen.“
(Presseinfo: Stadt Freiburg, 05.08.2015)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
10. Aug 2015 - 00:00 UhrAltstadträtin Edith Goldschagg vollendet 90. Lebensjahr - Freiburgerin war 29 Jahre Mitglied des Gemeinderats und 23 Jahre FDP-Fraktionsvorsitzende
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Freiamt - 11. April 2025: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28.Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service