GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Wyhl

18. Aug 2015 - 16:00 Uhr

Gemeinsamer Einsatz für Flüchtlinge - Austausch des Wyhler Helferkreis Asyl mit Flüchtlingsrat

Raphael Pfaff, Dembo, Kebba, Bubba aus Gambia, Julian Staiger
Raphael Pfaff, Dembo, Kebba, Bubba aus Gambia, Julian Staiger

Gemeinsam mit den Flüchtlingen Dembo, Kebba und Bubba tauschte sich das Koordinationsteam des Wyhler Helferkreises Asyl mit Julian Staiger vom Flüchtlingsrat Baden-Württemberg aus. Der Flüchtlingsrat kümmert sich landesweit um die Belange der Flüchtlinge und dient als Sprachrohr der engagierten Helfer.

Neben einer Flüchtlingsfamilie aus dem Kosovo wohnen aktuell zwölf Flüchtlinge aus Gambia in Wyhl. Um die Integration zu fördern, gründete sich jüngst der Wyhler Helferkreis Asyl. In den eigenverantwortlichen Praxisteams Koordination, Begrüßung & Begleitung, Sprach- & Schriftförderung, Arbeit, Ausbildung & Praktika sowie Familie, Kinder & Sachspenden engagieren sich über 20 Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich.

Dembo, Kebba und Bubba freuten sich über die große Unterstützung des Helferkreises und der Nachbarschaft. Im Gespräch erzählten sie über ihren Weg aus Gambia und hoffen hier nun ein Leben ohne Verfolgung kennen lernen zu dürfen. Ihr größter Wunsch ist es, noch lange in Wyhl leben und eine Arbeit finden zu können.

Julian Staiger erklärte, dass es für Arbeitgeber die Möglichkeit gibt, Flüchtlinge in den verschiedensten Formen der Beschäftigung unterzubringen. So sind unter anderem ein längeres Probearbeiten, Praktika und eine Ausbildung möglich. Interessierte Unternehmer können sich gerne an den Helferkreis wenden, welcher weitere Informationen zu dem Thema hat.

Das Koordinationsteam um Markus Köster und Raphael Pfaff gaben Staiger die Bitte mit, dass Förderprogramme und Möglichkeiten der Flüchtlingshilfen einfacher und strukturierter weitergegeben werden sollten. Dieser nahm den Vorschlag gerne auf und wird ihn in Stuttgart vortragen.

Auf der Homepage www.wyhler-helferkreis-asyl.de finden Interssierte zudem Möglichkeiten sich einzubringen.

(Medieninformation: Wyhler Helferkreis Asyl, 18.08.2015)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.wyhler-helferkreis-asyl.de


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Wyhl.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald