Darf sich ab heute Abend eine weitere Gemeinde auf SC-Bäumchen freuen? Dazu sind Tore Vorausetzung, die die Fans des SC Freiburg heute Abend ab 18.30 Uhr im Schwarzwaldstadion gegen den SV Sandhausen im dritten Heimspiel der 2. Fußball-Bundesliga feiern möchten.
Dass der SC Freiburg am 3. und 4. Spieltag gleich drei Mal ins gegnerische Tore treffen konnte, freut nicht nur die SC-Fans - auch die Umwelt profitiert. Gestern pflanzte Badenova gemeinsam mit dem SC Fanclub „Torpedo Kinzigtal“ drei junge Bäumchen. Steinachs Bürgermeister Frank Edelmann half tatkräftig mit, die Bäume beim Freibad einzupflanzen.
Nachhaltigkeit beim SC Freiburg – Nachhaltigkeit beim regionalen Energie- und Umweltdienstleister Badenova: Beides wird durch die gemeinsame Baumpflanzaktion in der aktuellen Bundesligasaison miteinander verknüpft. Badenova spendiert, wie bereits in der vergangenen Fußballsaison, pro Tor einen Baum. Die Patenschaft für die Bäume übernimmt dabei jeweils ein SC-Fanclub. „Wir freuen uns die Patenschaft für solch ein tolles Projekt mit übernehmen zu dürfen, und das in unserem Jubiläumsjahr. Auch wir als Fanclub sind mit dem SC zusammen in den vergangenen 20 Jahren gewachsen. Hoffen wir, dass wir mit unseren Bäumen zusammen weiter wachsen und mit dem SC gemeinsam neue Höhen erreichen werden.“ so Boris Sorychta vom SC Fanclub Torpedo Kinzigtal. Die Bäume sind den Toren von Vincenzo Grifo (33. Minute) und Nicolas Höfler (39. Minute) im Spiel gegen Fortuna Düsseldorf zu verdanken sowie Marc Torrejón (83. Minute), der im Spiel gegen Bochum traf. „Durch den prominenten Standort beim Freibad ist die Aufmerksamkeit der Bürger sicher“, so Frank Edelmann, Steinachs Bürgermeister. Der SC Freiburg hat in Steinach sowie im gesamten Kinzigtal seit Jahren viele treue Anhänger. Mit über 280 Mitgliedern ist „Torpedo Kinzigtal“ der größte Fanclub des SC überhaupt. Er besteht seit über 20 Jahren.
Der SCF und Badenova sind ideale Partner mit vielen Gemeinsamkeiten: Beide fühlen sich der Region eng verbunden, verfolgen eine Nachhaltigkeitsstrategie und investieren in Zukunftsmärkte – „der SCF in junge Talente, wir in erneuerbare Energien und Energieeffizienzlösungen.“, sagte Maren Zurnieden von der Unternehmenskommunikation der Badenova. Die „Energiewende für alle“ solle durch den Erfolg auf dem Fußballplatz „angeschoben“ werden. Bereits in der vergangenen Saison leistete die Aktion einen wertvollen Beitrag für Umwelt und Klima.
Begleitet wird das Baumpflanzprojekt durch die Kinder- und Jugendstiftung “Plant for the Planet-Freiburg”. Die Organisation Plant for Planet setzt sich seit Jahren für mehr Klimagerechtigkeit ein. Mit dem Pflanzen neuer Bäume wollen die Kinder aus dem Raum Freiburg einen CO2 - Ausgleich schaffen, Folgen wie Erderwärmung abmildern und Gebiete wie die Arktis retten. „Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder Teil der Baumpflanzaktion sein zu dürfen und durch das Pflanzen vieler weiterer SC-Bäume, ein Zeichen für den Klimaschutz in unserer Region zu setzen.“, so Mike Spothelfer. Bereits über 750 Bäume haben er und seine Mitstreiter im Raum Freiburg gepflanzt. Hiervon wurden alleine 43 SC-Bäume bei der Badenova-Baumpflanzaktion in der Saison 2014/15 in die Erde gesetzt. Die Bäume werden pro Jahr ca. 430 Kilogramm CO2 binden. Wie viel CO2 insgesamt durch die Baumpflanzaktion in dieser Saison gebunden werden kann, bleibt offen. Dies entscheiden alleine die Torschützen des SC Freiburg an den kommenden Spieltagen der noch jungen Saison.
Badenova und Steinach sind seit vielen Jahren partnerschaftlich verbunden: Unter anderem ist der regionale Energie- und Umweltdienstleister für die Erdgasversorgung der 4.000 Einwohner großen Gemeinde verantwortlich. Steinach gehört zum Gesellschafterkreis von Badenova. Gemeinsam ist beiden die konsequente ökologische Grundhaltung: Nicht nur was das Pflanzen von Jungbäumen angeht, auch im Bereich des Ausbaus der Windkraft arbeiten beide eng zusammen. Auf dem Kambacher Eck erstellt Badenova aktuell vier Windkraftanlagen, die ab Sommer 2016 Ökostrom für rund 10.000 Haushalte erzeugen sollen – ein wichtiger Beitrag für die Energiewende in der Ortenau
(Presseinfo:badenova AG, 27.28.2015)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Steinach
27. Aug 2015 - 21:28 UhrBadenova-Baumpflanzaktion geht in die nächste Runde: Drei SC-Bäumchen gehen nach Steinach ins Kinzigtal

Bademeister Andreas Kienzle, SC-Fankoordinator Andrè Wunder, Mitglieder des SC-Fanclubs „Torpedo Kinzigtal“, Bürgermeister Frank Edelmann sowie Maren Zurnieden (Unternehmenskommunikation badenova) halfen mit das Bäumchen beim Freibad in Steinach einzupflanzen. (v.li.)
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Steinach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Freiamt - 11. April 2025: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28.Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service