GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

15. Oct 2015 - 10:58 Uhr

Bestens aufgestellt fürs Herz - Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie des Universitäts-Herzzentrums Freiburg ∙ Bad Krozingen brilliert beim Kongress der Europäischen Gesellschaft für Herz- und Thoraxchirurgie

Universitäts-Herzzentrum Freiburg
Foto: © Universitäts-Herzzentrum Freiburg • Bad Krozingen/Britt Schilling
Universitäts-Herzzentrum Freiburg
Foto: © Universitäts-Herzzentrum Freiburg • Bad Krozingen/Britt Schilling

Beim diesjährigen Kongress der Europäischen Gesellschaft für Herz- und Thoraxchirurgie (European Association for Cardio-Thoracic Surgery – EACTS) vom 3. bis zum 7. Oktober in Amsterdam haben sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie des Universitäts-Herzzentrums Freiburg ∙ Bad Krozingen (UHZ) im Vergleich zu anderen Kliniken überdurchschnittlich beteiligt. Beim weltweit größten herzchirurgischen Kongress mit über 7.000 Teilnehmern haben die Mediziner aus dem Breisgau insgesamt 18 Vorträge gehalten. Davon gehen allein sechs Vorträge auf Dr. Bartosz Rylski, Arzt in der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie des Universitäts-Herzzentrums Freiburg ∙ Bad Krozingen, zurück.

Zwei wichtige Posten in dem Vorstand der EACTS werden ab sofort ebenfalls von Herz- und Gefäßchirurgen des Universitäts-Herzzentrums bekleidet: Prof. Dr. Friedhelm Beyersdorf, der Ärztliche Direktor der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie des Universitäts-Herzzentrums, wurde zum Editor-in-Chief des wichtigsten Journals der EACTS, dem „European Journal of Cardio-Thoracic Surgery (EJCTS)“, für weitere fünf Jahre wiedergewählt. Zum Editor des zweiten Journals der Europäischen Gesellschaft für Herz- und Thoraxchirurgie, „Interactive CardioVascular and Thoracic Surgery (ICVTS)“, wurde Prof. Dr. Matthias Siepe, Leitender Oberarzt in der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie des Universitäts-Herzzentrums, gewählt. Dr. Fabian Kari, PD Dr. Claudia Heilmann, PD Dr. Christoph Benk, Prof. Dr. Matthias Siepe und Dr. Bartosz Rylski, alle Mitarbeiter der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie des Universitäts-Herzzentrums, wurden zu Co-Autoren und Mitherausgebern ernannt.

Für Dr. Bartosz Rylski war der Kongress auch in anderer Hinsicht besonders erfolgreich: Er hat von acht Preisen, die jährlich durch die EACTS vergeben werden, gleich zwei erhalten. Für die von ihm entwickelte App für Herzchirurgen „TEVAR“ wurde er mit dem „Techno College Innovation Award 2015“ ausgezeichnet. Die mobile Anwendungssoftware TEVAR APP hilft bei der Planung sowie Implantation der aktuell verfügbaren thorakalen Stentgraft Prothesen, das sind kurze Schläuche aus synthetischem Gewebe mit innerer Metallstruktur und einem eingebauten Blutgefäß. Sie kommen insbesondere bei Aneurysmen im Brustraum zum Einsatz. TEVAR bedeutet „thoracic endovascular aortic repair“. Die App beinhaltet unter anderem Informationen über die Implantation der Stents mit Hilfe von Animationen sowie Informationen über die Größe der Prothesen. Zusätzlich umfasst die App einen innovativen Kalkulator, mit dem man einen TEVAR-Eingriff anhand der Anatomie der Aorta planen kann. Die App ist kostenlos und kann überall auf der Welt auf Smartphones oder Tablets installiert werden. Mit dem „EACTS/STS Award 2015“, dem Preis der Europäischen Gesellschaft für Herz- und Thoraxchirurgie und der Amerikanischen Gesellschaft für Thoraxchirurgie, wurde Dr. Rylski für die beste Präsentation zum Thema Aortenchirurgie mit Aortendissektion geehrt. Zusätzlich wurde er zum Mitglied der „Vascular Domain“ der EACTS gewählt.

(Presseinfo: Universitätsklinikum Freiburg / Universitäts-Herzzentrum Freiburg • Bad Krozingen GmbH vom 15.10.15)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald