Neue Elemente wie die Workshops im „Backviertel“ und die Street Food Area kamen gut beim Publikum an
12. Plaza Culinaria in Freiburg endete Sonntagabend um 20 Uhr mit einem neuen Besucherrekord: Rund 42.000 Menschen besuchten seit Freitagnachmittag die beliebteste Genießermesse Deutschlands. Einmal mehr zeigte sich, dass die Erweiterung der Öffnungszeiten der Messe im vergangenen Jahr beim Publikum bestens ankommt, betonte zum Messeausklang FWTM-Geschäftsführer Daniel Strowitzki: „Die Beliebtheit der Plaza Culinaria beim Publikum, aber auch bei den immer wieder neu teilnehmenden Ausstellern, ist ungebrochen. Darauf weiter aufzubauen, ist eine angenehme Verpflichtung für uns als Veranstalter, der wir uns gerne stellen.“
..................................................Der rote REGIOTRENDS-Bilderklick >> Die Bilder vom Freitag! !
>> Die Bilder vom Samstag!
....................................................................................................
Die Rückmeldung der rund 365 Aussteller aus dem In- und Ausland war dem großen Publikumszuspruch entsprechend erneut durchweg positiv. So sagte Sternekoch Thomas Merkle, der erstmals mit seinem Food Truck „Kochscheese“ an der Messe vertreten war, zum Abschluss der drei Messetage: „Ich bin total zufrieden mit dem Messeverlauf, die Mischung der Aussteller hat gestimmt, und die neue Food Truck Area wurde sehr, sehr gut vom Publikum angenommen!“ Neu bei der Plaza
Culinaria vertreten war in diesem Jahr erstmals die Biermanufaktur
„Engel“ aus Crailsheim, deren Braumeister Wilhelm Fach in Freiburg auf ein sehr interessiertes Publikum traf: „Wir waren sehr positiv überrascht von der Messe und kommen im nächsten Jahr wieder nach Freiburg!“
Und auch Geschäftsführer Uwe Wehrle von Degusto-Feinkost in Freiburg zog eine positive Bilanz der 12. Plaza Culinaria: „Unser neuer, großer Messeauftritt mit den getrennten Bereichen für das Restaurant und die Beratung und den Verkauf fand viel Zustimmung bei den Messebesuchern.“
Ein überragender Erfolg war zudem das 11. „Sternemenü“ am Samstagabend, bei dem erneut eine Spendensumme von 27.000 Euro für soziale Projekte in Freiburg eingespielt wurde. Insgesamt hat das „Sternemenü“ unter dem Patronat von Colombi-Hotelier Roland Burtsche nun schon rund 290.000 Euro Spendenaufkommen generiert. „Das Menü ist ein umwerfender Erfolg, der uns jedes Jahr aufs Neue begeistert und der ohne das große Engagement von Roland Burtsche und seinem Team nicht denkbar wäre“, so Daniel Strowitzki.
Doch nicht nur das „Sternemenü“ konnte viele Genießer begeistern: Auch das attraktive Angebot an Kochshows und Workshops mit Sternekoch Ali Güngörmüs, den wilden „Food Punks“ Bernd Arold und
Benni Stadler und dem amtierenden Weltkonditor des Jahres Bernd Siefert zog viele Messebesucher in ihren Bann. Sämtliche Backworkshops im Backviertel waren voll besetzt und längst nicht jeder, der den Star- und Sterneköchen auf der Messe bei der Arbeit zuschauen wollte, konnte dies von einem Sitzplatz aus tun.
Gut angenommen wurde auch das zusätzliche vegetarische Kochstudio im „Veggie-Quartier“, wo beispielsweise der vegetarische Spitzenkoch Christopher Mezger vom Gourmetrestaurant „Tian“ in München sein Können demonstrierte. Vegetarische und vegane Küche haben sich auch bei der Plaza Culinaria immer mehr zu Trendthemen entwickelt, die Genießer aus dem In- und benachbarten Ausland anziehen: Der Besucheransturm auf die Messehallen begann auch in diesem Jahr bereits Freitagnachmittag noch vor Eröffnung der Messe durch Freiburgs
Bürgermeisterin Gerda Stuchlik, die betonte: „Bei der Plaza Culinaria
werden immer wieder neue Ideen aufgegriffen“. Dadurch sei die Messe ein idealer Ort, um hochwertige Produkte zu entdecken und kennenzulernen.
Mit Abschluss der Plaza Culinaria werden nun die Vorbereitungen der Messen und Veranstaltungen der bevorstehenden Wintermonate fortgesetzt: Am 13. und 14. November zum 11. Mal die Job- und Karrieremesse „marktplatz: ARBEIT SÜDBADEN“ statt.
Konzert-Highlights in den kommenden Monaten sind die Gastspiele von Kaya Yanar (14. Nov.), SIDO (18. Nov.) und Kool Savas (15. Dez.).
Auf dem Freigelände der Messe Freiburg beginnt am 19. Dezember das zweieinhalbwöchige Gastspiel des Freiburger Weihnachtszirkus „Circolo“ mit internationalen Künstlern.
Ab dem 15. Januar findet in Messehalle 1 erstmals eine dreitägige „Tattoo Convention“ statt, und vom 25. bis 28. Januar schließt sich die 28. Internationale Kulturbörse Freiburg an. Auch die Plaza Culinaria 2016 ist bereits terminiert und kann schon jetzt vom 11. – 13. November im Kalender vorgemerkt werden.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
8. Nov 2015 - 20:23 UhrDie 12. Plaza Culinaria in Freiburg verzeichnet mit rund 42.000 Besucher einen neuen Besucherrekord ++ Mit Videos!

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deMusiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deTANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912
- Autohaus Thoma Sexau
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service